16 Zoll Fahrwerk?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,
kann man 16 Zoll-Räder später nur raufziehen, wenn man ab Werk ein 16 Zoll Fahrwerk bestellt?
Im Konfigurator bekommt man immer dieses 16 Zoll Fahrwerk angezeigt, sobald man auf 16 Zoll Räder Stahl wie Alu wechseln will.

Was ist da beim 16 Zoll Fahrwerk anders???

Kann man, wenn man das 16 Zoll Fahrwerk mitbestellt (z.B. im Exterieur-Paket inbegriffen) später 15 Zoll Winterräder montieren?

Oder: Kann man und darf man später 16 Zoll Aluräder aufziehen, wenn man nur die 15 Zoll Stahlräder serienmäßig bestellt hat?

Überlege ob ich mir die Alus erstmal spare zu bestellen und später nachrüste, aber wenn das normale Fahrwerk das dann nicht zulässt???????????

Vielen Dank für ein bißchen Licht im Dunkeln!

annyro

48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dk_1102


Die habe ich gestern vorab auf die schnelle schon mal gemacht. Aber weitere bessere folgen.

mhmm die farbe hat was...sieht in der sonne sicher noch besser aus, wobei ich glaube das viperngrün noch mehr "flasht"

ich dachte der jako is einfach nur eine Ableitung des Trendlines? aber wie ich sehe hast du chromringe bei den neblern und nen hochglanzgrill wie bei meinem Comfortline!

was kostet das Xenon bei euch Extra? bei uns in Österreich 1600€ laut Liste.

grüße

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black



Zitat:

Original geschrieben von Schorschi3.0


könntest du mal gute fotos machen von deinem in honey orange? am bestn in der sonne. ich schwanke noch zwischen viperngrün und honey orange
Beide Farben seeeeeehr schön......Qual der Wahl würd ich sagen. Ich wüßte welche ich nehme: orange!

.oder doch grün?😕😁
Ich könnt mich auch nicht entscheiden....doch: orange.😛
Bei dem grünen erwarten alle den "Offroader".😉

ich glaube das grün wird man SEHR selten sehen sein, es sind ja auch grüne sciroccos eher selten, zumindest hier in Österreich.

Das aktuelle toffebrown auf meinen ist definitiv zu langweilig und geht in der menge unter.

also: Mut zur Farbe!

Hi,
genau, Mut zur Farbe. Das habe ich mir auch gedacht. Habe einen Jako-o edition. Der basiert auf dem Comfortline. Xenon hat 1220 € extra gekostet.

Zitat:

Original geschrieben von Schorschi3.0


ich habe mal die teilenummern im ETKA verglichen:

Hinterachskörper für Fahrzeuge mit Bereifung 16 Zoll (1510MM) 2K0 501 101 T

Hinterachskörper für Fahrzeuge mit Bereifung 15 Zoll (1500MM) 2K0 501 101 S

die 16Zoll Hinterachse ist also minimal breiter (wussten sicher einige schon)

Bremsscheiben Hinten:

272x10MM 5/112 für Fahrzeuge mit 16Zoll Fahwerk 1K0 615 601 AA

253x10MM 5/112 für Fahrzeuge mit 15Zoll Fahwerk 1K0 615 601 AB

Bremsscheiben Vorne Belüftet:

280x22 5/112

288x25 5/112

312x25 5/112

hier gibt es leider keine Anmerkung ob für 16 oder 15 Zoll Fahrwerk, ich vermute aber die größeren sind fürs 16 Zoll Fahrwerk.

ich muss mich hier nochmals korrigieren: Hier eine Mail die ich von VW erhalten habe:

erstmals vielen Dank für Ihr Interesse an einem Caddy und Verzeihung für die doch relativ lange Wartezeit auf meine Antwort. In diesem Fall musste ich eine Anfrage direkt ans Werk schicken, wobei hier wiederum nicht immer gleich eine Rückmeldung erfolgt.

Folgendes kann ich kurz zusammengefasst sagen:

1.) Bei Verbau 16“ Bereifung wird entsprechend ein 16“ Fahrwerk verbaut. Dies bedeutet aber nicht, dass zwangsweise eine 16“ Bremse verbaut wird. (Bsp. 55 kW TDI hat serienmäßig 15“ Bremse, 15“ Bereifung und 15“ Fahrwerk, bei Wahl der Option 16“ Bereifung wird das 16“ Fahrwerk zugesteuert, aber die 15“ Bremse bleibt erhalten. Es wird keine größere Bremse zugesteuert.). Der Verbau der Größe der Bremsanlage richtet sich nicht nach der Größe des Fahrwerks, sondern nach Größe der Motorisierung oder Mehrausstattung (bspw. Maxi 7-Sitzer bekommen unabhängig der Motorisierung die 16“ Bremse).

2.) Die 16“ Scheibenbremse wird meist in Verbindung mit den Motorisierungen größer 81 kW verbaut und bei den Maxi 7-Sitzer-Varianten. Diese hat dann einen Bremsscheiben-Durchmesser von 312 mm (Zum Vgl.: die 15“ Bremse hat 288 mm).

3.) Um Ihnen genau beantworten zu können, welcher Bremsscheibendurchmesser bei Ihrem Fahrzeug verbaut wird, müsste man nun wissen welcher Radstand, welche Ausstattungslinie und welche Sitzkonfiguration bei Ihrem Fahrzeug gewählt wird.

Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne wieder direkt an mich wenden.

Freundliche Grüße

Mag. Florian Kafka
Produktmanagement Caddy,
Handelsmarketing und Internetkommunikation Volkswagen Nutzfahrzeuge

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jhennema


Um dieses Thema jetzt um eine Komponente zu erweitern, hier meine Situation.

Ich habe von einem Freund seine 15" Stahlfelgen, 195er bekommen und wollte diese für den Winter nehmen.
Ich habe auf meinem Roncalli 1.2 TSI 16" Alufelgen, 205er drauf.
Diese Kombi geht wegen der Bremsscheiben nicht.

Mein Roncalli ist aber ein Ausstellungsstück, also nicht selbst zusammengestellt.

Woran kann ich ein 16" Fahrwerk incl. 16" Bremsscheiben erkennen?

Es könnte ja sein, dass der Händler nur in Eigenregie 16" Alus draufgepackt hat

Habe gerade mal meine Fahrzeugschein in der Hand gehabt und sah da steht bei den Reifen, 195/65 R15 91T, also kann ich wohl doch 15" als Winterreifen nutzen

Mein Calli hat das 16" Fahrwerk und bislang als Winterräder 15" gefahren. Passt also.

Überlege aber aktuell auf 16" Winter zu wechseln. Wer also wenig gefahrene, schöne Michelin auf Stahlfelge mit original Radkappen sucht.....🙂🙂

Gruß

Jochjuma

mein maxi 2KN hat auch das 16'' Fahrwerk...die Bremsscheibe an meiner VA ist 312mm im Durchmesser...15'' felgen würden also nie drauf passen...ich war immer der meinung der begriff 16'' oder 17'' fahrwerk richtet sich nach der bremsengröße

Zitat:

Original geschrieben von Schorschi3.0


ich habe mal die teilenummern im ETKA verglichen:

Hinterachskörper für Fahrzeuge mit Bereifung 16 Zoll (1510MM) 2K0 501 101 T

Hinterachskörper für Fahrzeuge mit Bereifung 15 Zoll (1500MM) 2K0 501 101 S

die 16Zoll Hinterachse ist also minimal breiter (wussten sicher einige schon)

Bremsscheiben Hinten:

272x10MM 5/112 für Fahrzeuge mit 16Zoll Fahwerk 1K0 615 601 AA

253x10MM 5/112 für Fahrzeuge mit 15Zoll Fahwerk 1K0 615 601 AB

Bremsscheiben Vorne Belüftet:

280x22 5/112

288x25 5/112

312x25 5/112

hier gibt es leider keine Anmerkung ob für 16 oder 15 Zoll Fahrwerk, ich vermute aber die größeren sind fürs 16 Zoll Fahrwerk.

Ich vermute, dass die 312x25er Bremsscheiben für die 17 Zoll Felgen sind.

Wenn hier Vermutungen angestellt werden, vermute ich mal:

280-er für die Benziner

288-er für die Diesel bis 81 kw

312-er für die großen Diesel und/oder 16"-FW.😉

Hi.

Bei meinem Caddy mit 81 KW sind auch nur 15 Zoll verbaut.

So kann ich die Winterreifen vom alten Caddy TDI 51 KW (BJ 2007) 195/65/R15 wieder fahren.

Lg

Ist ja auch nur ne Vermutung.😁

Weiß gar nicht, was du hast. Steht doch oben auch so.😉😎😛

btw: du hast aber auch schon auf die Traglasten und nicht nur auf die Reifengrößen geschaut?

Zitat:

Original geschrieben von jhennema



Zitat:

Original geschrieben von jhennema


Um dieses Thema jetzt um eine Komponente zu erweitern, hier meine Situation.

Ich habe von einem Freund seine 15" Stahlfelgen, 195er bekommen und wollte diese für den Winter nehmen.
Ich habe auf meinem Roncalli 1.2 TSI 16" Alufelgen, 205er drauf.
Diese Kombi geht wegen der Bremsscheiben nicht.

Mein Roncalli ist aber ein Ausstellungsstück, also nicht selbst zusammengestellt.

Woran kann ich ein 16" Fahrwerk incl. 16" Bremsscheiben erkennen?

Es könnte ja sein, dass der Händler nur in Eigenregie 16" Alus draufgepackt hat

Habe gerade mal meine Fahrzeugschein in der Hand gehabt und sah da steht bei den Reifen, 195/65 R15 91T, also kann ich wohl doch 15" als Winterreifen nutzen

Habe den Roncalli von 2012 mit 16"Fahrwerk un den werksseitigen 16" Reifen. Letzten Winter habe ich die 15" Winterreifen ohne Probleme gefahren.Weil ich jetzt 2 neue Winterreifen kaufen wollte, habe ich in den Fahrzeugschein geschaut und da steht bei den Reifen in der Zulassung Teil I 195/65R15 91T.

Wo stehen denn die 16"Reifen die ab Werk drauf sind???

Gruß
Markus

Im COC-Papier. 😛

Hallo Leute,

da ich mich auch mit dem Thema befassen musste (hab mir im Frühjahr einen Maxi 7-Sitzer beim 🙂 gebraucht gekauft der 15" Winterräder dazu gepackt hat) blieb mir nichts anderes übrig, als mich etwas ein zu arbeiten.
Nach meinem Wissensstand müssten die PR Nummern (zu finden im Umschlag des Service Heftes oder bei erwin) eindeutig über die Art des verbauten Fahrwerks Auskunft geben:
2E3 --> 16" Fahrwerk
1LJ --> 16" Bremse
Wenn da also nur 2E3 steht müssten die 15" Felgen passen. Bei 1LJ wird's wohl nichts.

Grüßle

Holger

So, jetzt noch ein kleiner Nachtrag:

Hab nun versucht die 15" Räder über die 16" Vorderradbremsen zu ziehen. Wie erwartet passt das nicht. Es fehlen ca. 5mm. Bin jetzt mal gespannt was der freundliche 🙂 zu meinen Bildern sagt (O-Ton: "Das hat der Kollege beim Ausliefern gecheckt. Das muss passen"😁).

Der Vollständigkeit halber:

Caddy III bis 2011:
2E3 --> 16" Fahrwerk
1LJ --> 16" Bremse

Caddy III FL ab 2011:
??? --> 16" Fahrwerk
1ZA --> 16" Bremse

Grüßle

Holger

Deine Antwort
Ähnliche Themen