156 2.5 V6 /2.0ts

Alfa Romeo

Hi Leute.
Bin auf der Suche nach nem anderen Wagen.
Dabei wurde mir ein Alfa 156 2.5 vom Händler angeboten.
Der hat ca 70tkm gelaufen und ist Bj02.
Was könnt ihr mir zu dem Wagen sagen?
Wie ist die Zuverlässigkeit und wie sind die Laufenden Kosten?
Versicherung hab ich mich schon erkundigt und die iss für mich OK.
Und wie ist der Unterschied zum 2.0Ts
Bedanke mich für eure Antworten.
Gruß

50 Antworten

Ich bin ja froh das ihr euch hier so gut versteht 🙂

Aber nochmal zurückzu dem weswegen ich den Thread hier gestartet hab.
Hab durch zufall bei nem Händler noch nen 147 2.0 stehen sehen.
Und der hat mir die Sprache verschlagen.
Der hat ja alles was man zum glücklichsein braucht 🙂
Selbst die Versicherung ist nur gerinfügig teurer als für meinen jetzigen Punto 🙂
Werde den morgen Probefahren und mich dann wohl verlieben.
Der Wagen hat jetzt 82tkm auf der Uhr und ist Ez2001
Auf was muss man bei dem Kilometerstand achten?
Was müsste schon gemacht sein und was sollte ich in erwägung ziehen noch machen zu lassen?
Der Wagen ist der Hammer.
Gruß

Was soll denn der 2,0 kosten?

Angeboten ist der mit 9990€
Aber werde sehen das ich da noch runter bekomme.
Was haltet ihr für nen realistischen Preis?
Gruß

Nimm Ihn Den 147

hab mein 2.5 Vor 4 Jahren verkauft wegem hohen Verbrauch.
Bis 15 Liter sind keine Seltenheit. Ich bin heute sowieso der
Meinung das man nur sowenig Gewicht wie möglich herum Fahren
sollte und warte desshalb auf den 149

Ähnliche Themen

Aha. Und du meinst dass zwischen nem 147 2,0 und nem 2,5 ein großer gewichtsunterschied ist? so weit ich mich erninnern kann so ca. 60 Kilo. Un das mit mehr Ausstattung im 2,5. Zurück zum Trabi!!!

Zitat:

Original geschrieben von PuntoFlame


Werde den morgen Probefahren und mich dann wohl verlieben.
Der Wagen hat jetzt 82tkm auf der Uhr und ist Ez2001
Auf was muss man bei dem Kilometerstand achten?
Was müsste schon gemacht sein und was sollte ich in erwägung ziehen noch machen zu lassen?
Der Wagen ist der Hammer.
Gruß

red mit dem händler ob der zahnriemen schon gemacht isr. und wenn nein, lass ihn machen. immerhin ist der schon 5jahre alt und hat 80.000km weg. ist also fällig.

Re: Nimm Ihn Den 147

Zitat:

Original geschrieben von GTAllegeritta


hab mein 2.5 Vor 4 Jahren verkauft wegem hohen Verbrauch.
Bis 15 Liter sind keine Seltenheit. Ich bin heute sowieso der
Meinung das man nur sowenig Gewicht wie möglich herum Fahren
sollte und warte desshalb auf den 149

du glaubst doch nicht etwa das der 149 ein LEICHTES auto wird? bestimmt genauso leicht wie 159 und brera 😉

klar ich meinte 15-19 liter in der STADT bei EXTREMER kurzstrecke (morgens 4km, abends 4km) wenn er warm ist kommt natürlich eher der verbrauch von 13-15 liter hin in der stadt 😉

hi, haben eine 147 2,0 und ich kann nur sagen das sie nicht nur durstig ist, sie säuft im moment wie ne alkoholikerin. in der stadt sinds denn mal gut 12 - 13l muss aber zu ihrer verteidigung sagen, dass wir erst 3000km auf der uhr haben und der verbrauch noch ein bissl runtergeht. hoffentlich 😉
ich bin aber mit dem motor sehr zufrieden und würde mir den 2,0l ts holen, denn du musst bedenken, dass der sprit nicht günstiger wird und der 156 braucht definitiv noch mehr. hin zu kommt, dass ein 156 sich eh schlecht wiederverkaufen lässt und dann als 2,5 sowieso, denn wer das geld für den sprit hat, wird den gta nehmen, denn die mehr kosten werden ihn auch nciht mehr stören.
also ich find für ein 2001 mit so viel km ist das zu teuer. da muss noch was gehen
gruß alfila

@alfila
Die Mehrkosten für Sprit eines 2,5 gegnüber einem 2,0 liegen so ca. bei 500 Euro /Jahr. das sind 60 Euro / Monat. Das ist doch nicht die Welt. Und ein GTA ist da schon noch erheblich teurer. Nicht der Sprit ist das teure, sondern die Versicherung, Wartung und die Reparaturen, z.B. Bremsen usw. Wer sich nen 2,0 gut leisten kann, der kann sich auch nen 2,5 leisten, aber nicht unbedingt nen GTA!! Übrigens: Mein 2,5 braucht weniger als dein 147. Bin noch nie über 1 Liter gekommen!! Das heißt wer nen 147 ständig tritt, der kommt teurer weg asl einer der mit nem 2,5 "normal" fährt. ganz sicher. Fazit: Der 2,5 ist nur wenig teurer was benzinkosten (und auch Wartung) betrifft.

Zitat:

Original geschrieben von Volker PA


Bin noch nie über 1 Liter gekommen!!

Scheiße ist das geil.

Dann iss die sache ja klar 🙂

Gruß

Meinte 11 Liter.

Zitat:

Original geschrieben von Volker PA


Meinte 11 Liter.

Noch nie über 11 Liter....

Hast Du noch nie richtig Gas gegeben? So richtig richtig? Volles Rohr? Sonntags morgens freie BAB und dann Pedal to the Metal?

So extraördinär wenig habe ich nicht mal beim 2.0er regelmässig geschafft, beim 2.5er ein einziges mal, als ich aufgrund hohen Verkehrsaufkommens auf der A1 ohne Stop-and-Go-Phasen gezwungen (!) war, so. ca. 100 im Durchschnitt zu fahren!
Boah, war dat langweilig!!! 😉

Gruss,

Jens

wenn ich unseren 156 2.5 SW so richtig über die landstraße prügele braucht der aber auch net mehr als 11 liter... das einzige was den verbrauch erhöht ist der scheiß stadtverkehr... autobahn bei 180km/h braucht der auch nur 11 liter... klar wenn du den voll ausfährst auf der autobahn wird er auch mal mehr brauchen aber wann schafft man das schonmal über mehrere km? bzw sogar ne ganze tankfüllung?

@ Volker PA: ich kann mir das kaum vorstellen, dass der 2,5v6 so sparsam sein soll.... aber ich glaub es dir. nur wie man hier ließt, haben die anderen auch einen höeren verbrauch mit ihren 2,5ern. aber das kann mal so oder so sein. hab zur zeit noch einen vento 🙁 1,8l bj 95 und ich fahr den in der stadt mit 12,5litern. wurde schon alles überprüft und der wagen ist in ordnung (2werkstätte und ein freund). ein bekannter hat das selbe modell und der braucht nur 9l.... ok ich fahr auch nciht wie ein opa aber dennoch ist das für nur 90ps und 1,8l viel.
puntoflame muss wissen wie er sich endscheidet und ob er das geld übrig hat. ist alles nur eine frage des rechnens und manchmal auch des verzichtens auf andere güter
gruß alfila

Deine Antwort
Ähnliche Themen