155 Reifen auf Polo 86c

VW Derby 86

Hallo!

In den Fahrzeugpapieren meines Polos sind 145er Reifen eingetragen. Was muss ich tun, damit ich das Auto auch mit 155er Reifen fahren darf? Merken und kontrollieren das die grünen Freunde? Erlischt dadurch Betriebserlaubnis und somit der Versicherungsschutz?

Hab übrigens kaum Geld und will das Auto auch nicht mehr lange fahren. Daher glaube ich nicht, das sich eine eintragung beim TÜV lohnt (ausserdem würden dir das Auto wahrscheinlich sowieso stillegen)

Mfg

33 Antworten

Hallo,

da wirst du dann den alten Schein haben, da sind ALLE serienmäßig möglichen Rad/reifenkombinationen eingetragen - bei manchen 86c sind das 4 verschiedene (hatte einen 2er Coupe der hatte von 145/80-175/60 alles eingetragen).
Bei machem aber auch nur eine (75PS Steilheck hat nur 155/70 eingetragen, zumindest mein alter)

Bei den neuen Papieren ist nur EINE Rad/Reifenkombination eingetragen, und zwar in der Regel die Kleinste!

sers
bin eigentlich Audi fahrer aber wollte wissen ob die Reifen 155/80 R13 vom Golf 2 auf das Polo Coupe Bj. 91 passen.
Danke schon im vorraus

passen ja, fahren dürfen nein....

kannst du aber auch in diesem thread nachlesen....

Da mein 2F ein Re-Import ist stehen da auch in dem alten Brief nur die 145/80/13 drinne, habe mir aber heute auch die 155/70/13 Winterreifen draufgemacht, denke auch nicht das das irgendwen stören wird von der Fa. Grün-Weiss-Deutschland (Bald durch feindliche Übernahme Fa. Silber-Blau-Deutschland) 😁

Ähnliche Themen

Grün weißer partybus schalalalala!!!!

Naja, kommt immer drauf an, wo man wohnt.....
Halt wie die polizei drauf ist....

Fahre dürfen tut man sie, aber ärger machen
können sie trotzdem....

Zitat:

Original geschrieben von MichyGT


ich weiß ja nicht was ihr alle in euren fahrzeugscheinen steht aber ich darf laut schein 165 eintregungsfrei fahren!

das blöde ist nur das dir das die rennleitung wahrscheinlich nicht glaubt 😉

die haben meistens keinen blassen schimmer .. ich war beim tüv und der prüfer hat mir geraten den alten brief zu kopieren und ins handschuhfach zu legen.

ne woche später halten mich die grünen nachts an und schleichen mit drei mann um mein auto .. "ist denn hier auch alles original?" ... "ein vw emblem kann ja jeder in die felge klicken" "hier stehen nur 145er drin"

hätte ich den kopierten brief nicht mitgehabt hätte ich an ort und stelle das rad abschrauben dürfen und denen die original-teilenummer zeigen dürfen -.-

die sitzen immer am längeren hebel.. von daher lieber auf nummer sicher gehen

Seh ich genauso!

Wenn du irgendwo hinwillst und sie dich dann anhalten ist der ärger groß, vor allem wenn man es hätte vermeiden können😉

Moin,

als kleines Beispiel:

Der Polo Genesis (nicht G40) wurde serienmäßig mit 175er Reifen ausgeliefert. Davon steht aber im neuen Fahrzeugschein nichts mehr drin. Steht nur noch 145 oder 155. Man sagte mir in der Straßenverkehrszulassung, dass man nach Möglichkeit den alten Fahrzeugbrief, wo solche Eintragungen drin stehen, in Kopieform dabei haben sollte, um solche Rad/Reifenkombinationen nachzuweisen. Wenn man aber mal in der Bedienungsanleitung vom Polo schaut, dann stehen dort ebenfalls Rad/Reifenkombinationen, die fahrbar sind. Z.B. für Coupé 165/65 als Winterreifen (ohne Ps-Anzeige). Würd dann einfach mal schauen, ob da was richtiges bei ist. Sofern ja, sollte es eigentlich zu keinen Schwierigkeiten führen. Es sei denn es handelt sich um Breite Puschen in 7 oder 8x13. Aber solange das original irgendwo verbaut wurde, dürfte das bei der Polizei eigentlich keinen Stress geben.

Hallo,

hab n 94er Polo Steilheck Scott. Dieser wurd als Sondermodell standartmäßig mit 155ern ausgeliefert (155er stehen auch aufm alten Schein).
Im neuen stehen natürlich nur die 135er. Hab mir n Satz BBS Felgen vom G40 zugelegt (5 1/2 Breite 13"😉 und auch schon passende Reifen in 165/65 R13 bestellt.
Mich wundert es nur, dass ich im alten Schein keine 165er stehen hab wie einige hier schreiben. Liegt das vielleicht daran, dass ich n Steilheck hab und nur beim Coupe die 165er im alten Schein stehen?

Will nämlich wissen ob ich die jetz wirklich beim Tüv eintragen lassen muss. Wenn ich den Grünen den alten Schein zeige, wo 155er drin stehen und ich mit 165ern durch die Gegend fahre, gibts doch wohl bestimmt Ärger.

Ihr dürt trotz dem neuen Schein hier un da, alle 145/80 R13 / 155/70R13 und 165/65 R13 "die nur auf 5,5j Felge" fahren. In dem alten Fahrzeugbrief, nicht Zulassungsbescheinigung Teil 2.

Zitat:

Original geschrieben von d-eagle1987


Ihr dürt trotz dem neuen Schein hier un da, alle 145/80 R13 / 155/70R13 und 165/65 R13 "die nur auf 5,5j Felge" fahren. In dem alten Fahrzeugbrief, nicht Zulassungsbescheinigung Teil 2.

Weiss nur wie das mit dem Coupé ist, keine Ahnung wegen Steilheck. Achja, sobald die Karre tieferglegt wird und die Reifen auf Alus sind, sind die automatisch eintragungspflichtig. DA GILT KEINE ABE ODER SO WAS!

Zitat:

Original geschrieben von d-eagle1987



Zitat:

Original geschrieben von d-eagle1987


Ihr dürt trotz dem neuen Schein hier un da, alle 145/80 R13 / 155/70R13 und 165/65 R13 "die nur auf 5,5j Felge" fahren. In dem alten Fahrzeugbrief, nicht Zulassungsbescheinigung Teil 2.
Weiss nur wie das mit dem Coupé ist, keine Ahnung wegen Steilheck. Achja, sobald die Karre tieferglegt wird und die Reifen auf Alus sind, sind die automatisch eintragungspflichtig. DA GILT KEINE ABE ODER SO WAS!

ABE oder Gutachten gibts für die BBS Felgen eh nicht. Tiefergelegt ist meiner nicht. Denk mal, dass der hintere Radlauf beim Steilheck etwas knapper ist. Aber passen tun die. Egal, wollt ja eh bald n Minikat einbauen und den eintragen lassen, da kann ich die Felgen gleich miteintragen lassen beim Tüv.

Bin halt noch inner Probezeit, sonst wärs mir eigentlich erstmal egal 😉

Probezeit ist das auch immer was anders, ich habe meine 4 Jahre rum. Da ist man schon ein wenig erleichert.

Zitat:

Original geschrieben von d-eagle1987


Ihr dürt trotz dem neuen Schein hier un da, alle 145/80 R13 / 155/70R13 und 165/65 R13 "die nur auf 5,5j Felge" fahren. In dem alten Fahrzeugbrief, nicht Zulassungsbescheinigung Teil 2.

Völlig falsch, 145er und 155er nur auf 4 1/2J13, 165er und 175er auf 5 1/2J13 ist orig. VW auf dem Polo 86c.

Und auf dem Steilheck gabs ab Werk nur bis 155er auf 4 1/2J13. Allerdings hatte mein TÜV Mann in Krefeld ein Gutachten für 165er auf 5 1/2J13 fürs Steilheck ohne Karosseriearbeiten.

Zitat:

Original geschrieben von ex Vento



Zitat:

Original geschrieben von d-eagle1987


Ihr dürt trotz dem neuen Schein hier un da, alle 145/80 R13 / 155/70R13 und 165/65 R13 "die nur auf 5,5j Felge" fahren. In dem alten Fahrzeugbrief, nicht Zulassungsbescheinigung Teil 2.
Völlig falsch, 145er und 155er nur auf 4 1/2J13, 165er und 175er auf 5 1/2J13 ist orig. VW auf dem Polo 86c.

Und auf dem Steilheck gabs ab Werk nur bis 155er auf 4 1/2J13. Allerdings hatte mein TÜV Mann in Krefeld ein Gutachten für 165er auf 5 1/2J13 fürs Steilheck ohne Karosseriearbeiten.

Nix völlig falsch, die 145er 155er, wie Du gesagt hast auf die 4,5j Felge, die 165er auf die 5,5j Felge. Das meinte ich auch damit, Du hast es nur falsch verstanden deswegen habe ich auch die " " gemacht!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen