150er Vs 180er
hi
hab hier schon viel übers chippen gelesen und hätt mal ne frage dazu
in einigen thread's wurde gepostet dass man den 150 PSer so bis 190 Ps standfest chippen kann.
in einem anderen thread hab ich gelesen, dass der 150er fast baugleich mit dem 180er ist.
also hier meine frage, kann man den 150er auch auf über 200 ps chippen, so dass dieser trotzdem standfest (so wie der 180er) bleibt??
widerspricht sich doch alles ein wenig, wenn die beiden auser software baugleich sind, oder nicht??
will meinen im Frühjahr chippen und deswegen will ich wissen wie hoch ich gehen kann. Er soll ja noch ne zeit halten*gg*
kennt wer gute tuner in Österreich, nähe wien??
danke für die antworten
27 Antworten
Also das Thema Unterschiede zwischen dem 150er und dem 180er hatten wir doch schon x-mal.
Bei den älteren gab es Unterschiede, bei den neueren (z.B. beim AUM) gibt zum 180er nur Unterschiede an der Abgassanlage.
Diese Aussage kommt auch nicht von mir, sondern von Leuten mit Zugriff auf den ETKA und da sollte das drinstehen.
Siehe auch hier:
So ist es!!!
es gibt genug serienautos mit fächerkrümmer:
bmw 318ti
mitsubishi eclipse d30
honda s2000
mercedes a170
etc.
sowohl sportwagen als auch ganz normale autos können serienmäßig nen fächer drin haben. kaum zu glauben, aber wahr...
das sind aber alles Sauger😉 Fächerkrümmer für Turbos gibt es aber auch. Da wird einfach nur zugesehen, dass die abgasseitige Zusammenführung der einzelnen Zylinder auf möglichst gleichen Rohrlängen erfolgt, damit sich die Zylinder so wenig wie möglich gegenseitig beeinflussen!
Ähnliche Themen
Aber back to Topic::
Ich hab letzte Woche noch mit den Stefan Simoneit (Digital Racing) telefoniert (weil ich was über meinen zukünftigen, schon bezahlten, aber verdammt noch mal nicht eigebauten Chip wissen wollte 🙂 ) und der sagte, die beiden Kisten sind "sozusagen" gleich. Er sagte auch, die 195 PS seien absolut unkritisch. Null Stress bei den 1,8T, die er laufen hat. Sogar Tune Garant hätte er in diesem Zusammenhang noch nie benötigt.
*ich will diesen Chip endlich haben*
Also: Hau rein! Machs wie ich: schick Dein Steuergerät ein, dann biste auch dabei!!
hi leute
danke für die vielen antworten, hab mir auch die vorigen Thread's über das Thema angeschaut.
werd ihn auf ca. 195 Ps chippen und gut ist.
da ich viel Stadt fahre, reicht das sowieso.
haupsache er hält lange*gg*
nen netten abend noch.
Hallo!
Weiß ich nicht, ob schon genannt, aber immer wieder interessant:
wenn du viel Stadt fährst, bist du mit nem gechipten 150er genau richtig. Fährt sich vom bums her ähnlich wie´n 130 PS TDI und bei Bedarf geht ihm aber nicht schon bei 4.000 U/min die Puste aus. Aber ein Drehzahlwunder darfste Dir trotzdem nicht ausrechnen. Bei spätestens 5.500 Touren wird er zäh! Aber so hoch dreht man ja im Stadtverkehr (meistens) auch nicht😉
ganau so is'es, wie NOS sagt... wie gesgt, mein Kollege konnte auch bis 100kmh "drannbleiben", aber danach war dann auch schluß...
grz
Zitat:
Original geschrieben von miracle2004
ganau so is'es, wie NOS sagt... wie gesgt, mein Kollege konnte auch bis 100kmh "drannbleiben", aber danach war dann auch schluß...
grz
Deiner war da aber schon gechippt, oder?
Wir haben es nämlich probiert. Ein gechippter 150PS
TT ist in allen Geschwindigkeitsbereichen mit dem Serien 180PS TT vergleichbar.
Allerdings geht der gechippte subjektiv besser!
Das sollte auch so sein mit den üblichen rd. 195PS - anderfalls wäre es ein schlechter Chip! ;-))
Es gibt aber eigentlich keinen Grund warum ein gechippter AUM mit ordentlicher Abgassanlage langsamer sein sollte als ein gechippter AJQ.
Bitte den AUM nicht mit dem AGU verwechseln (der Vergleich auf roadstter.de ist veraltet), der AGU hat noch den "kleineren" K03 und dem geht wirklich >5500 touren die Luft aus. Der AGU wird aber meines Wissens nach schon lange nicht mehr verbaut.
Gruß,
qwerty77
P.S.: Wenn ein Tuner das mal testen will, melde ich mich als freiwillige Versuchsperson 😁
Zitat:
Original geschrieben von Webfreak
Deiner war da aber schon gechippt, oder?
Wir haben es nämlich probiert. Ein gechippter 150PS
TT ist in allen Geschwindigkeitsbereichen mit dem Serien 180PS TT vergleichbar.
Allerdings geht der gechippte subjektiv besser!
ne, da war meiner noch Serie, jetzt sieht das schon anders aus *hehehe*, aber bis 100 komme auch nicht so wirklich viel von den gechippten 150er weg...
grz