1500€ Rechnung zu hoch?
hallo leute,
hab meinen vectra c20ne gerade in ner werkstatt um einige dinge machen zu lassen und der mechaniker hat mir telefonisch die voraussichtlichen kosten durchgegeben.
ca. 1500€ für:
- bremsen vo u hi inkl scheiben und handbremse und natürlich flüssigkeit
- zahnriemen inkl wapu und keilriemen
- ventildeckeldichtung wechseln
- reifen auf felge ziehen, wuchten und montieren, altreifen entsorgen
dafür kommen mir 1500€ relativ hoch vor. kann das sein?
kann vielelicht jemand grob die einzelpreise nennen.
ist übrigens ne normale kfz meisterwerkstatt in münchen (kein opelhändler).
vielen dank schonmal.
p.s. das problem dass mein motor ab und zu während der fahrt ausgeht und manchmal nach kurzstrecken erst gar nicht anspringt (nach 5 - 45 min dann wieder ) hat er auch, allerdings nicht in den 1500 enthalten. aber evtl weiss da auch jemand bescheid.
grüße daniel
27 Antworten
Bau den Leerlaufregler aus, mach ihn mit Benzin ordentlich sauber, bau ihn wieder ein und sei glücklich 😉
Ist ein häufiges Problem bei diesen Motoren. Beim C20NE hast Du aber das Glück, dass Du prima drankommst.
http://members.fortunecity.de/.../llregler.html
hab ich schon! der leerlauf ist zwar bisschen angenehmer geworden aber daran liegts wohl nicht. dem tempfühler hab ich auch schon ausgemessen. der ist auch i.o.
vermute dass es am verteiler bzw kappe liegt oder an nem modul bei der zündspule. da hat mal jemadn nen tipp gegeben das dort mit kontaktspray zu behandeln. mal sehen ob ich das finde.
danke trotzdem für den tipp.
Vielleicht hast du auch ein Masseproblem. Hört sich nach der Elektronik an.
Mfg Holger
ich bilde mir ein dass es immer in der übergangsphase von kalt zu warm auftritt. wenn er etwa knapp überm blauen bereich ist. oder nach einigen kurzstrecken hintereinander (wo er ja auch immer wieder in die "lauwarme" phase abkühlt).
wie könnte ich die massevermutung überprüfen? bei elektrik kenn ich micht nicht so aus.
Ähnliche Themen
Bei meinem Corsa war es die Zündspule und das Zündschaltgerät. Ansonsten auch mal das Kraftstoffpumpenrelais checken.
ciao
hallo leute,
da es mir keine ruhe lässt habe ich gerade meine verteilerkappe abgeschraubt um da mal reinzuschauen. leider weiß ich nicht wie die im normalen zustand aussehen sollte. daher hier mal ein foto der kappe wie sie bei mir aussieht.
vielleicht kann ja jemand etwas nicht normales erkennen was auf das motorabsterben zurückzuführen ist.
danke schonmal
verzweifle langsam daran ihn von der kreuzung zu schieben
Also die Verteilerkappe sieht nicht so prikelnd aus würde ich sagen.
Da sind doch zwei der Kontakte weg, oder täuscht das?
Aber die Dinger sind nicht ganz so billig.
Habe für die Verteilerkappe im C20NE im Kadett knapp 45 Euro bezahlt.
naja so lange es nicht mehrere hundett e sind.
wegen den kontakten: müssen es insgesamt 4 sein, wobei alles vier so wegstehen wie jetzt nur noch zwei?
wie gesagt habe nirgends bilder einer normalen kappe von inner gefunden.
dann versuch ichs mal damit.
danke
Also ich würde die Verteilekappe auf jedenfall nue holen die hat ausgedient 😉
verteilerfinger iss schlecht zu erkennen sieht aber auch aus als wenn er kein bock mehr hätte...
Fahr zu nem Teile laden und kauf beides neu bloß kein gebrauchten sche**
Auf der Rechnung stehen ja noch Dinge, die Du nicht aufgeführt hast. Wechsel eines Temperaturgebers und des Thermostats.
Ist sicherlich kein Schnäppchenpreis und wäre auch mit 1.200 bis 1.400 machbar gewesen, aber eine "Skandalrechnung" ist das nicht.
Ich bin seit einem halben Jahr dazu übergegangen alles in einer Mietwerkstatt zu machen. Auch wenn man keine Ahnung hat ist man gerne gesehen und der Meister macht alles mit einem zusammen. So sieht man was und wie gemacht wird und lernt noch dazu. Bei allem was man selbst kann spart man dann ein paar Cent. Ich schraube hier: http://kaefer-koeln.de/
hallo
und danke für eure beiträge. wollte nur kurz feedback geben da ich glaube den fehler des motor ausgehens gefunden zu haben. hab das benzinpumpenrelais ausgetauscht und seit dem ist der fehler noch nicht aufgetreten. ist jetzt ca. 3 wochen her. mal sehen obs so schön bleibt.
ist ein ganz anderes fahren wenn man dem auto wieder vertraut ;-)
den finger hättest du vielleicht noch von der anderen seite ablichen können.