150 versus 182 PS

Ford Focus Mk3

Hat von Euch schon jemand sowohl den 150 als auch den 182 PSer gefahren?

Merkt man die ca. 30 Mehr PS stark?

Hubraum ist ja derselbe, ich denke mal also, dass der 182 PSer quasi der selbe Motor ist, nur eine etwas "geschärfte" Elektronik.

Preisunterschied ist laut Liste genau 1000E bekommt man für den Stärkeren auch mehr Rabatt?

Was würdet Ihr empfehlen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@escalator schrieb am 5. April 2015 um 10:14:32 Uhr:


Beim Ampelsprint ist der 182EB deutlich angenehmer, da man die Gänge besser ausfahren kann. Als ich noch mit 150 PS rumgefahren bin, hatte ich immer das Gefühl, dass bei 4500 U/min eine Bremse einsetzt. Nach dem Upgrade kann ich problemlos bis zum Drehzahlbegrenzer treten.

und für was soll das gut sein 😕😕

182 weitere Antworten
182 Antworten

Wenn sich jemand, trotz ausreichend vorhandener Leistung überhaupt nicht traut zu überholen, soll er es auch ruhig bleiben lassen. Unter dem Einfluss von Angst und Stress machen manche mitunter die seltsamsten Sachen.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 7. April 2015 um 13:46:56 Uhr:


Nein, bei maximaler Beschleunigung pro Zeit findet im Bereich der max. Leistung statt, da wird geschaltet und die Gangsprünge sind alle weit unter 1000rpm. Da juckt das Drehmoment untenrum nur wenig. Zudem es bei Turbomotoren selbst dann ja auch erstmal aufgebaut werden muss.

Und warum zieht dich dann ein E-Motor beim Anfahren oder sogar 0-100 ab, obwohl er relativ wenig PS hat 😉

Achja, er hat Drehmoment - ab 1 u/min 😁

Zitat:

@seeigel147 schrieb am 7. April 2015 um 18:28:03 Uhr:


Die anderen fahren nach 100km immer noch dem Lkw hinterher und warten auf die Chance zum überholen.
Was nützt der dickste Suv mit 586 Ps wenn ich mich nicht traue zu überholen

Schon richtig, aber unglücklich ausgedrückt. Man muss sein Fahrzeug kennen und vernünftig damit fahren. Wenn aber aus "trauen" aber Überholwahnsinn wird, dann führt man dieses Credo ad absurdum.

Zitat:

@SpecialDefcon schrieb am 7. April 2015 um 19:25:11 Uhr:


Wenn sich jemand, trotz ausreichend vorhandener Leistung überhaupt nicht traut zu überholen, soll er es auch ruhig bleiben lassen. Unter dem Einfluss von Angst und Stress machen manche mitunter die seltsamsten Sachen.

Jepp. Heute einen auf der Seite der Fahrertür liegen sehen und einen innerorts in einer 45Grad Kurve der durch einen Zaun in einem Garten stand.

Weil der E-Motor kein Getriebe hat und somit kein zulässiger Vergleich ist.
Ganz einfach, warum ist der 182PS auf 0-100 schneller obwohl er das gleiche Drehmoment wie der 150PS hat?

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 7. April 2015 um 20:01:05 Uhr:


Weil der E-Motor kein Getriebe hat und somit kein zulässiger Vergleich ist.
Ganz einfach, warum ist der 182PS auf 0-100 schneller obwohl er das gleiche Drehmoment wie der 150PS hat?

E-Autos haben schon ein Getriebe aber in jedem Fall viel viel Drehmoment und sehr früh.

Zum 150PS vs. 182PS:

Ebenfalls ganz einfach: Er hat es über ein größeres Drehzahlband 😉

Ähnliche Themen

Und was wird aus gleichem Drehmoment bei höherer Drehzahl .... Tata mehr Leistung, also mehr PS

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 7. April 2015 um 20:14:51 Uhr:


Und was wird aus gleichem Drehmoment bei höherer Drehzahl .... Tata mehr Leistung, also mehr PS

Hier sind aber die anderen zu Grunde liegenden Faktoren gleich.

Getriebe, Gewicht, cw-Wert des Fahrzeugs usw. - daher hier absolut logisch.

Sollte das nicht? Wie würde sich wohl in dem Vergleich 0-100 ändern wenn der 182PS ein höheres Drehmomentmaximum hätte, wohl garnicht. Denn alleine den ersten Gang Kuppel ich bei höherer Drehzahl ein und drehe immer über 5000rpm

[

Man muss die EBs ne Weile fahren um deren Stärken kennzulernen,von 0 auf 100 mal testen ist sinnfrei weil das def.nicht deren Stärke ist da das Drehmoment begrenzt ist im 1.und 2.Gang.Gut, dass habe ich damals nicht gewusst, wusste es bis jetzt nicht, bin einfach mehrere Wagen, Focus, Astra, Golf, Cit C4, Guiletta probegefahren, und da war der Focus mit 150 PS laut Papier der stärkste, er kam mir aber gefühlt nicht als Stärkster vor, nur der Astra war gefühlt schwächer.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 7. April 2015 um 20:01:05 Uhr:


Weil der E-Motor kein Getriebe hat und somit kein zulässiger Vergleich ist.
Ganz einfach, warum ist der 182PS auf 0-100 schneller obwohl er das gleiche Drehmoment wie der 150PS hat?

Weil das Drehmoment beim 182 höher ist ab der Drehzahl wo beim 150er es abebbt schonwieder,glaub ab 4000 war das glaub ich.

Zitat:

@Mustang_AT schrieb am 6. April 2015 um 15:53:14 Uhr:


Es ist aber definitiv so, dass der 1.4 Tsi mit 125 PS zB im Leon ziemlich genau dem 150 Ps Ecoboost im Focus entspricht. Kann man auch schwarz auf weiß nachlesen. 0-100 in 9,1 Sekunden.
Dass die Ford Motoren in den unteren Gängen Drehzahlbegrenzt sind, würde ich jetzt nicht als Feature anpreisen.

Kam mir damals auch so vor, meine dass der 150 PSer im Focus (Vorfacelift) nicht stärker war als der 122 PSer im Golf 6.

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 7. April 2015 um 20:54:24 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 7. April 2015 um 20:01:05 Uhr:


Weil der E-Motor kein Getriebe hat und somit kein zulässiger Vergleich ist.
Ganz einfach, warum ist der 182PS auf 0-100 schneller obwohl er das gleiche Drehmoment wie der 150PS hat?
Weil das Drehmoment beim 182 höher ist ab der Drehzahl wo beim 150er es abebbt schonwieder,glaub ab 4000 war das glaub ich.

Genau, wie schon gesagt sind das die für 0-100 relevanten mehr PS

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 7. April 2015 um 13:12:21 Uhr:


Es heißt ja immer beim EB ist in den ersten 2 Gängen das Drehmoment begrenzt und daher hat er eine schlechtere Beschleunigung auf 100 was fühlbar ist aber danach rennt er ja ordentlich.
In dem Fall zählt ja doch eher Drehmoment statt PS.

Kann mir mal einer erklären, warum der Focus in den ersten zwei Gängen Drehzalbegrenzt ist?

Ist doch eher schlecht für Ford, meine bei VW ist es teilweise ja auch so, da liegt es wohl eher daran, dass die Getriebe, vor allem DSG, mit den Motorleistungen überfordert sind, z.b. wohl beim neuen Polo Gti.

Zudem ein Turbomotor eh in den ersten Gängen das volle Drehmoment kaum so schnell aufbauen kann, da ist er längst schon im Drehzahlbereich durch. Da muss man schon mit Hänger den Berg hoch...

Zitat:

@Mildenberg

Kam mir damals auch so vor, meine dass der 150 PSer im Focus (Vorfacelift) nicht stärker war als der 122 PSer im Golf 6.

Da haben wir wieder "das kam mir so vor".... Reines subjektives empfinden.

122 ps sind nun mal keine 150 ps, also ist der Focus schonmal stärker.

Wenn ich in nen Golf TDI mit 100 ps steig, denke ich auch das der viel stärker ist als ein 100 ps Benziner.

100 ps sind 100 ps, den rest macht der Drehmomentverlauf und das macht das subjektive empfinden aus.

Zitat:

@Mildenberg schrieb am 7. April 2015 um 21:02:33 Uhr:



Zitat:

@Focus 115 schrieb am 7. April 2015 um 13:12:21 Uhr:


Es heißt ja immer beim EB ist in den ersten 2 Gängen das Drehmoment begrenzt und daher hat er eine schlechtere Beschleunigung auf 100 was fühlbar ist aber danach rennt er ja ordentlich.
In dem Fall zählt ja doch eher Drehmoment statt PS.
Kann mir mal einer erklären, warum der Focus in den ersten zwei Gängen Drehzalbegrenzt ist?

Ist doch eher schlecht für Ford, meine bei VW ist es teilweise ja auch so, da liegt es wohl eher daran, dass die Getriebe, vor allem DSG, mit den Motorleistungen überfordert sind, z.b. wohl beim neuen Polo Gti.

Ganz einfach weil das Getrag B6 Getriebe am Limit ist. Es wäre nicht sonderlich schwer für Ford gewesen dem 182Ps Ecoboost zusätzlich zu den 30Ps auch 20-30Nm mehr zu spendieren. Leider verwenden sie für die Ecoboost nicht die verstärkte Variante sondern nur bei den Diesel Motoren.

Dazu kommt die Untersetzung in den ersten beiden Gängen, das ist eigentlich recht oft der Fall das die limitiert sind.

Die stärken des Ecoboost liegen im Durchzug, da liefert er ähnliche Werte wie ein Diesel.

Hier dient der Turbolader nicht zur Leistungssteigerung im Sinne eines Sportmodells um bessere Fahrleistungen zu erzielen.

Es geht vielmehr darum Hubraum zu ersetzen und gepaart mit hohem Drehmoment ein niedriges Drehzahlniveau zu halten um effizienter zu fahren.

Die sind einfach nur auf Spirtverbrauch getrimmt, mit sportlich haben die nichts zu tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen