15 Jahre vorbei, MPU?

67 Antworten

Ich habe seit 15 Jahren meinen FS wegen Alkohol abgeben müssen.
Jetzt 16 Juni werden es genau 15 Jahre!?

67 Antworten

Ja, Kai R.. Auch sollten die unsägliche Legendenbildung sowie das Rätselraten rund um den "Mythos" MPU hier nicht noch mehr Blüten treiben.

Dass einzige das hier gebildet wird ist ein schlechtes Bild des Forums aufgrund des typischen Verhalten.

leider wurde meine frage, was man anstellen muss dass man seinen deckel 15 jahre lang abgeben muss noch nicht beantwortet.

unfall mit körperverletzung/todesfolge unter alkoholeinfluss?

Zitat:

@polystyrol schrieb am 23. März 2021 um 14:58:48 Uhr:


leider wurde meine frage, was man anstellen muss dass man seinen deckel 15 jahre lang abgeben muss noch nicht beantwortet.

Da reicht jedes Vergehen, dass nach dem Führerscheinentzug das Absolvieren einer MPU nötig macht. Wenn man diese nicht macht oder durchfällt, bleibt der Führerschein halt weg, bis die 15 Jahre verstrichen sind.

Ein früherer Schulfreund von mir hat seinen Führerschein 1990 abgeben dürfen und nach zwei erfolglosen MPU das Wiedererlangen aufgegeben. Keine Ahnung, ob er ihn inzwischen wiederhat...

Ähnliche Themen

ah verstehe, jetzt hab ichs verstanden. danke @Hannes1971 und @Niflheim

Zitat:

@Josef12345678 schrieb am 23. März 2021 um 02:18:51 Uhr:


Ich hatte auch einen Termin bei der mpu, den ich nicht gemacht hatte, weil ich Probleme mit Geld hatte.

mal anders gefragt: wenn du so klamm bist, warum brauchst du dann unbedingt einen neuen FS ?
Berufliche Gründe?
Autofahren kostet nämlich auch Geld, ob eigenes Auto vorhanden oder nicht.

Zitat:

@Pfuschwerk schrieb am 23. März 2021 um 07:45:51 Uhr:



Zitat:

@opelkult schrieb am 23. März 2021 um 07:07:15 Uhr:


Fragen wir mal so: Hast denn mit dem Trinken jetzt aufgehört?
Das geht dich, äußerst freundlich formuliert, einen Sch*dreck an.

Die Frage muß sich der TE aber zumindest

selbst

stellen und beantworten können.

Zitat:

@Pfuschwerk schrieb am 23. März 2021 um 07:45:51 Uhr:



Zitat:

@opelkult schrieb am 23. März 2021 um 07:07:15 Uhr:


Fragen wir mal so: Hast denn mit dem Trinken jetzt aufgehört?
Das geht dich, äußerst freundlich formuliert, einen Sch*dreck an.

Das ist richtig. Es interessiert mich persönlich auch einen Sch*dreck, um es mal mit deinen Worten zu sagen.
Die Frage war eher dazu gedacht dem TE einen Denkanstoß zu geben ob er das Problem erkannt/im Griff hat.

Zitat:

@audijazzer schrieb am 23. März 2021 um 16:44:07 Uhr:



Zitat:

@Josef12345678 schrieb am 23. März 2021 um 02:18:51 Uhr:


Ich hatte auch einen Termin bei der mpu, den ich nicht gemacht hatte, weil ich Probleme mit Geld hatte.

mal anders gefragt: wenn du so klamm bist, warum brauchst du dann unbedingt einen neuen FS ?
Berufliche Gründe?
Autofahren kostet nämlich auch Geld, ob eigenes Auto vorhanden oder nicht.

Wenn der TE zwei Jahre nach dem Führerscheinverlust einen MPU-Termin hatte, dann liegt das auch schon wieder ca. 13 Jahre zurück.
Denken Sie nicht, dass sich die finanzielle Lage und der Lebensstil des TE in diesem Zeitraum fundamental geändert haben könnte?

woher nimmst du die 2 Jahre? Steht davon irgendwo was? Sophistisches Herumspekulieren bringt keinem was.
Außerdem könnte der TE meine Frage einfach mal beantworten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen