147 Getriebeöl

Alfa Romeo Giulietta 2 (116)

Bei meinem 147 gehen die Gänge nicht mehr so gut rein, was haltet Ihr davon, das Getriebeöl zu wechseln ?

Bringt das in jedem Fall etwas ? Mein Vater hat das bei seinem Wagen gemacht und es hat geholfen.

Auch beim 147 ?

31 Antworten

Ja, kann auf jeden Fall etwas bringen!

Kann man das Getriebeöl denn selber wechseln ? Wahrscheinlich eher nicht.

Was kann noch helfen wenn die Schaltung schwer geht ? Habe dieses Problem nämlich auch.

Bin ja erst seit kurzem Besitzer eines 147, also die Schaltung finde ich nicht so gut, wie ist es bei Euch ?

Gruß Sven

Zitat:

Original geschrieben von Fuerstenwerder


Bei meinem 147 gehen die Gänge nicht mehr so gut rein, was haltet Ihr davon, das Getriebeöl zu wechseln ?

Bringt das in jedem Fall etwas ? Mein Vater hat das bei seinem Wagen gemacht und es hat geholfen.

Auch beim 147 ?

damit sollte es gut werden:

http://www.liqui-moly.de/liquimoly/produktdb.nsf/id/d_3663.html

Zitat:

Original geschrieben von Alfa147Mann


Kann man das Getriebeöl denn selber wechseln ? Wahrscheinlich eher nicht.
...

doch, kannst selbe machen, sehr einfach. Brauchst am Besten ne Hebebühne und 12mm Inbus Schlüssel plus 2L Castrol EPX 90

Einleitung kannst im Net finden.

Hier ein Pic

such bei google.com nach:

manual/Workshop manual's/

und Du findest Workshop Manuals.

Ähnliche Themen

wie wäre es den mal die schaltzüge neu einzustellen.da es eine seilzugschaltung ist können die züge sich dehnen,gerade bei dehnen die gerne die hand auf der schaltung lassen.

Zitat:

Original geschrieben von xequtor


Hier ein Pic

such bei google.com nach:

manual/Workshop manual's/

und Du findest Workshop Manuals.

Ah super, danke und ich Hirni dachte schon, man müsste bei "DRAINS ONLY TO DIFF" aufschrauben. Sieht ja ganz danach aus, als würde bei der Schraube ganz unten wirklich nahezu alles rauskommen und nicht wie befürchtet 200 bis 300ml im Getriebe verbleiben.

Aber was heißt "DRAINS ONLY TO DIFF"?
Die FILL-Öffnung ist auch gleichzeitig die Kontrollöffnung oder?

Zitat:

Original geschrieben von skynetworld



Zitat:

Original geschrieben von xequtor


Hier ein Pic

such bei google.com nach:

manual/Workshop manual's/

und Du findest Workshop Manuals.

Ah super, danke und ich Hirni dachte schon, man müsste bei "DRAINS ONLY TO DIFF" aufschrauben. Sieht ja ganz danach aus, als würde bei der Schraube ganz unten wirklich nahezu alles rauskommen und nicht wie befürchtet 200 bis 300ml im Getriebe verbleiben.

Aber was heißt "DRAINS ONLY TO DIFF"?
Die FILL-Öffnung ist auch gleichzeitig die Kontrollöffnung oder?

Ja, die FILL-Öffnung ist auch gleichzeitig die Kontrollöffnung.

Ich hab den Fehler gemacht und NUR die "DRAINS ONLY TO DIFF" aufgeschraubt und gewundert warum passen keine 2L Öl.

"DRAINS ONLY TO DIFF" heißt dass Differential Öl bleibt drinnen.

Zitat:

Original geschrieben von xequtor


"DRAINS ONLY TO DIFF" heißt dass Differential Öl bleibt drinnen.

und welchen Sinn soll das haben, das Öl nur bis dahin abzulassen 😕

Ich würde auch gerne bei meinem das Getriebeöl wechseln.

Könnt Ihr das von Castrol empfehlen oder welches sollte man nehmen ?

Das EPX 90 ist definitiv das richtige für den 147, oder ?

Gruß Sven

Zitat:

Original geschrieben von skynetworld



Zitat:

Original geschrieben von xequtor


"DRAINS ONLY TO DIFF" heißt dass Differential Öl bleibt drinnen.
und welchen Sinn soll das haben, das Öl nur bis dahin abzulassen 😕

es macht kein Sinn, da bitte Alfa fragen. Und ich hab auch nichts gesagt dass das richtig ist, capiche?

Zitat:

Original geschrieben von Alfa147Mann


Ich würde auch gerne bei meinem das Getriebeöl wechseln.

Könnt Ihr das von Castrol empfehlen oder welches sollte man nehmen ?

Das EPX 90 ist definitiv das richtige für den 147, oder ?

Gruß Sven

ja, Castrol EPX 90 ist das richtige für den 147, aber bitte auf Castrol Webseite prüfen. Ich habe fuer meinen 147 2.0L Selespeed benutzt.

Ich möchte nächste Woche den Wechsel des Getriebeöles machen lassen.

Was darf dafür verlangt werden ?

Naja... Auto auf die Bühne. Hochfahren. Behälter drunter. Schraube aufdrehen. Kaffe trinken. Schraubezudrehen. Andere Schraube aufdrehen. ~1l Öl reinfüllen. Schraube zudrehen. Auto runterlassen.

AiA ungefähr 30 Minuten... Wird schon so um die 200,- kosten sollen...

Keine Ahnung. Mach es doch selber. Selbsthilfewerkstatt kostet ~8,-/h für eine Bühne oder Grube.

Zitat:

Original geschrieben von tamansari



Zitat:

Original geschrieben von Fuerstenwerder


Bei meinem 147 gehen die Gänge nicht mehr so gut rein, was haltet Ihr davon, das Getriebeöl zu wechseln ?

Bringt das in jedem Fall etwas ? Mein Vater hat das bei seinem Wagen gemacht und es hat geholfen.

Auch beim 147 ?

damit sollte es gut werden:
www.liqui-moly.de/liquimoly/produktdb.nsf/id/d_3663.html

In deinem Link ist ATF angegeben.

Sollte tunlichst vermieden werden, dies ins Schaltgetriebe zu kippen.

Ist für Automatikgetriebe oder ggf. auch Servolenkung gedacht.

Ist mal wieder gefährliche Unwissenheit.......

Deine Antwort
Ähnliche Themen