140 PS DSG : echte Vmax bei Euch ?

VW Passat B6/3C

Hallo Leute,
ich habe einen 140 PS DSG ohne DPF.

Mich würde mal interessieren, was ihr an echter Max. Geschwindigkeit auf ebener Strecke erzieht.

Ich habe heute Sommerreifen draufgemacht (235er, Felge:LeMans) und mit dem PNA - Navi gemessen:
Tempomat auf 210 km/h , da waren es 201 km/h effektiv. Wenn ich das Gaspedal noch durchdrücke , gehen vielleicht noch 2..3 km/h mehr. DAS WAR´s.

und bei Euch ?

alphacentauri

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1967


Nehmt doch die Climatronik Anzeige für die echte Geschwindigkeit.

Woher weiß die Climatronik was ich für Reifen fahre?

Gruß
Andi

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von VW Passat 3C


Hab ich gemacht mit der Climatronik.

dann mach es doch mal mit GPS.

Du wirst staunen.

Gruß
Hans-Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von VW Passat 3C


... und das ist kein Quatsch mit den 230km/h laut Tacho.

Bergab mit genug Rückenwind ist diese Geschwindigkeit sicherlich erreichbar.

Vielleicht ist Tacho auch nur ein Montagsmodell. 🙂

Guten Morgen,

kann man beim RNS 300 auch per GPS die Geschwindigkeit ablesen ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wildschuetz


Bergab mit genug Rückenwind ist diese Geschwindigkeit sicherlich erreichbar....

Nee, auch nicht bergab und auch nicht mit Rückenwind beschleunigt der Passat 2,0 TDI (103kw) schneller als 220 km/h Tacho-Angabe. Denn da ist dieses Modell abgeriegelt. Ich glaub das hatten wir doch schon in anderen Treads diskutiert.

So auch meine Erfahrung nach stundenlanger Fahrt auf der A9. Auf ebener Strecke erreicht er nach einiger Anlaufstrecke die 220 auf dem Tacho. Dabei steht die Drehzahlmessernadel auf Strich 4000 U/min. Wenn jetzt eine starke und längere Bergabpassage kommt (Hof, Bayreuth), müssten locker noch um 10 km/h drinnen sein.

Weit gefehlt, selbst bei stärkstem Gefälle wird er nicht schneller als 220. Nichtmal einen einzigen km/h....!! Im Gegenteil, man merkt richtig, wie der Motor keinen Saft mehr annimmt. Habe übrigens 205er Winterreifen drauf.

Ich kenne noch einige andere Passatfahrer mit demselben Modell und derselben Maschine. Die berichten das gleiche.

Insofern kann ich die Aussage von VW Passat 3c (ohne ihm zu nahe treten zu wollen) mit den 230 Tachowert nicht recht nachvollziehen.

Grüße aus Berlin,
Kay

Hi,

im folgenden Thread wurde das auch schon mal diskutiert:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Interessant finde ich den Hinweis, das bei verbauten Schlechtwegefahrwerk bei 215 km/h abgeregelt werden soll.

Geschwindigkeitsanzeige mit der Climatronic??
Wie geht das denn??

*Link zu diesem Thread reicht aus*

Hallo,

habe einen 140 PS DPF, DSG und Kombi. 205er Winterreifen.

Maximal 220 km/h, allerdings nur abschüssig. Auf gerader Strecke fährt er 210 km/h.

Alle Angaben beziehen sich auf den Tacho.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Meph26


Geschwindigkeitsanzeige mit der Climatronic??
Wie geht das denn??

*Link zu diesem Thread reicht aus*

Drücke einfach "Econ" und die Luftverteilunstaste nach "Oben" gleichzeitig. Dann drehe den Regler für die Temp. Fahrerseite auf "-19" dann steht in der Temp Beifahrerseite die richtige Geschwindigkeit.

Zurück geht es wieder mit Druck auf "Econ" Taste.

Gruß Schulle

Zitat:

Original geschrieben von JokerSchulle


Drücke einfach "Econ" und die Luftverteilunstaste nach "Oben" gleichzeitig. Dann drehe den Regler für die Temp. Fahrerseite auf "-19" dann steht in der Temp Beifahrerseite die richtige Geschwindigkeit.

Zurück geht es wieder mit Druck auf "Econ" Taste.

Gruß Schulle

Noch mal die Frage: Woher weiß die Climatronik welche Reifengröße ich fahre? Davon hängt doch der Fehlerwert ab, oder?

Gruß
Andi

Mhmmmm......

Also im Sommer fahre ich 235/40 R18...haben einen Abrollumfang von 1,95 mtr.

Im Winter fahre ich 205/50 R17 ....und die haben einen Abrollufang von 1,92 mtr.

Von daher weiss die Klima net was ich fahre und die Daten sind auch nicht ganz korrekt.

Aber bedenke wenn die Winterreifen Anfangs 8 mm Profil haben und nach 20 TKm nur noch 2 mm haben dann ändert sich der Umfang auch.....von daher ist der Wert mit ein wenig Toleranz zu betrachten.

Gruß Schulle

Zitat:

Original geschrieben von JokerSchulle


Mhmmmm......

Also im Sommer fahre ich 235/40 R18...haben einen Abrollumfang von 1,95 mtr.

Im Winter fahre ich 205/50 R17 ....und die haben einen Abrollufang von 1,92 mtr.

Von daher weiss die Klima net was ich fahre und die Daten sind auch nicht ganz korrekt.

Aber bedenke wenn die Winterreifen Anfangs 8 mm Profil haben und nach 20 TKm nur noch 2 mm haben dann ändert sich der Umfang auch.....von daher ist der Wert mit ein wenig Toleranz zu betrachten.

Gruß Schulle

Tja, dann stellt sich nun die Frage, auf welche Größe ist die Klima geeicht?

Gruß
Andi

Jep....wäre echt ne Gute Antwort wert.....www.wikipedia.de weiss auch nichts dazu....😕

Gruß Schulle

Hallo,

also ich bin super zufrieden mit meinem 170PS Passi (DSG)
keine Macken bis auf das sich wölbende Polster auf dem Fahrersitz.
Aber ich habe mal eine Frage: Mit Winterreifen 205er 16 " habe ich ohne Probleme 235 kmh erreicht und nun mit Sommerreifen 215er 16" nur 225 kmh. Ist das normal? Liegt das vielleicht am höheren Rollwiederstand?

Ich fahre aber selten so schnell, eigentlich immer nur so 160 kmh. (Alle Angaben vom Tacho)

Hallo PassiNo1,

ich bin überzeugt, Dein Passat rennt noch genausoschnell wie vorher mit Winterreifen. Nur Dein Tacho zeigt aufgrund minimaler Abrollumfang-Längen-Unterschiede zwischen Winter- und Sommerreifen jetzt etwas weniger an.
Ist bei mir (und bestimmt nicht nur bei mir) genauso...

Siehe hierzu auch obige Postings von anderen Usern.

Grüße aus Berlin,
Kay

Deine Antwort
Ähnliche Themen