140 oder 170 PS TDI

Audi A3 8P

gibt es wirklich soviel unterschied zwischen den beiden?`Preislich schuat es ja nicht danach aus.
was ist eure meinung dazu?
was für mich noch interessant wäre ob es beim bi-xenon wirklich das bi-xenon ist oder nur xenon abblendelicht mit halogen fernlicht und ob das tagfahrlicht bei xenonscheinwerffern so wie bei a6 usw. halogen ganz aussen sitzt.
ist es normal bei audi das die klimatronik immer mit drehreglern ausgestattet ist?

83 Antworten

Also überflüssig ist der Quattro (4Motion) ganz und gar nicht. Wer gerne etwas Dynamischer auf der Landstraße fährt für den ist dass auf jedenfall ne gute Investition. Ich hatte bisher keine durchdrehenden Räder und merke einen deutlich Unterschied im Handling gegenüber meinem Frontgetriebenen 140PS.

Zitat:

Original geschrieben von David996


VW und Audi haben den Motor bestimmt genug getestet ;-)

Die werden kaum einen Motor auf den Markt bringen, wo die sich nicht sicher sind das er 100% 1A ist.

Das kann sich kein Autokonzern leisten

Naja mit dem 2.0TDI gabs ja schon einige Probleme am Anfang. Zylinderkopf, Kuplung etc.

mfg

Aber eh ich mir die 140 PS Version kaufen würde mit Chiptuning im Hinterkopf würde ich doch sicher gleich den 170 PS TDI kaufen. Ciptuning ist evtl etwas günstiger als der werksseitige Aufpreis zum 170 PS Motor aber dafür bleibt die Garantie erhalten und man hat kein "verbasteltes" Auto.

Kann tseb nur beipflichten. Never ever Chiptuning !

Habe 2 gechippte Golf IV vorher gefahren (einer mit dem 115 PS-Pumpe-Düse und ein 130 PS-PD).

Das Chiptuning wurde beide Male von einem anerkannten und seriösen Tuner - dessen Name ich mir mal verkneife - durchgeführt.

Die Leistung hat auch wirklich überzeugt, aber nach ca. 50-60 TKM hatten BEIDE eine rutschende Kupplung.

Vor dem Hintergrund des auch nicht gerade günstigen Chiptunings kann ich nur jedem der evtl. mit dem Gedanken spielt, später seinen 140 PS Motor zu chippen davor abraten und gleich den "größeren" 170 PS Motor zu ordern.

Ähnliche Themen

DAS IST JA WOHL DER HAMMER!!!

In der brandneuen Gute Fahrt 7/06 steht ein Testbericht über den 125KW Sportback, in dem u.a. durchaus Negatives über den Motor/Getriebe ausgesprochen wird.

Vorab: lobend wird die hier verbaute große Bremsanlage des 200PS TFSi und der vergleichsweise sehr geringe Kraftstoffverbrauch bezüglich der hohen Motorleistung erwähnt.

So, nun zum Negativen:
• ZITAT Allerdings artikuliert der neue Vierventil-Diesel eine unbekannt anmutende Tonlage... vor allem bei sehr flotten Autobahntempo klingt er kerniger und mit einer höheren Frequenz (als der 140 PS TDi)ZITATENDE Dieser Piezo-Pumpe-Düse-Motor soll sich also in einem höherem Timbre als die 103KW Maschine bewegen und aufgrund der perfekt niedrigen Windgeräuschekulisse als aufdringlich empfunden werden. Dies widerspricht allerdings so manchen Forumsbeitrag hier!

• ZITAT Untypisch für das Direktschaltgetriebe und bisher einzigartig sind die Schaltvorgänge, die bei voller Beschleunigung spürbar werden... Das DSG-typische, absolut ruckfreie Schalterlebnis geht somit verloren. ZITATENDE

• ZITAT ...fährt (man) mit dem 140 PS Bruder trotzdem besser.Vor allem harmoniert dann das eigentlich geniale S-tronic Direktschaltgetriebe mit dem Motor vorzüglich. ZITATENDE

Hey, genau deswegen habe ich doch die S-Tronic bestellt. Die war in dem Vorführwagen (103KW) perfekt!!! 🙁

ist halt kein DSG mehr, hihi

offensichtlich braucht der 170ps tdi wie bei vag üblich ein jahr kundenerprobung, um auszureifen. aber bevor wir urteilen, warten wir besser noch auf die ersten erfahrungsberichte hier. so mancher hat doch seinen 170ps traktor schon, oder?

Nanu?
Kein Feedback zu meinem vorherigen Post?

Kein Aufschrei des Entsetzens (wie bei mir 😉)?
Keine Dementis, überzeugter 170PS-Piloten? 😁

Die Hoffnung stirbt zuletzt! 😉

Hab meinen jetzt bestellt und ich kann für AUDI nur hoffen, dass der Motor gut ist... sonst.... schmoll ich! 😉

Ich hab gerade auch die GF gelesen ... habe ja bereits über das "merkwürdige" DSG berichtet.

Also für mich ist das keine Frechheit -- für mich ist es Betrug !

Da soll man das "sportliche" und garantiert "ruckfreie" DSG ordern ... und was ist es ?? Langsamer und ruckelig ....

Morgen bin ich beim Freundlichen ... Software-Update oder ich semmel ihm die Scheiß-Karre in 2 Q7 rein ...

MAN BIN ICH SAUER !!!

verstehe ich das richtig, das beim 140PS das DSG "sanfter" schaltet als die "s-tronic" beim 170PS????

gruss
gerd

Also, ich hab den 170PS TDI im 8PA jetzt seit gut einer Woche und ich kann jedem, der sich überlegt, einen zu bestellen, nur raten: bestellt :-) Der Wagen ist wirklich ein Traum und man spürt die zusätzliche Leistung gegenüber dem 140PS TDI (mein Bruder fährt einen) auch jetzt schon in der Einfahrphase. Zu laut ist er mir bestimmt nicht (obwohl es sich immer noch hörbar um einen Diesel handelt).
Wobei ich jetzt nur vom Handschalter spreche, zum DSG kann ich leider nix sagen.

Anstatt hier zu hypotisieren und zu theoretisieren, geht lieber raus und habt Spass an euren A3s! ;-) Die Automagazine dürfen von mir aus heiter weiter schreiben und den Motor zur kleinsten Schnecke machen - ist mir wirklich total egal solange ich selbst Spass an meinem Sportback hab. Und den lass ich mir nicht nehmen....hehehe...Aber für die Verunsicherten unter Euch - nehmt gewisse Aussagen hier immer mit "with a grain of salt", meist wird in solchen Foren vieles hochgespielt und die Realität ist dann blos halb so wild.

Gruss,
Sandrotto

Zitat:

Original geschrieben von Audiot_8P


verstehe ich das richtig, das beim 140PS das DSG "sanfter" schaltet als die "s-tronic" beim 170PS????

gruss
gerd

Nein ... das Drehmoment wird nach dem Schaltvorgang künstlich begrenzt um das DSG zu "schonen" ... d.h. Gas, Schalten, Leistung weg .... ruckeldiezuckel ...

HASS !!

Hi Leute,

Ich kann mich meinem Vorredner sandrotto nur zustimmen.
Man hört noch dass es ein Diesel ist, aber er ist vom durchzug gleichmässiger und stärker geworden wie der 140PS. Wie er bei der Höchstgeschwindigkeit von der Lautstärke ist weiß ich nicht, da erst 600km. Wobei man sagen muß dass der 140 PS nicht gerade ein flüsterer in dem Bereich war. Also mal abwarten was der neue so für Geräusche macht.
In einem Test der amt (Golf IV) wurde der Motor auch wegen der Geräuschkulisse verrissen, aber ich kann dass nicht bestätigen.
Das DSG oder S-tronic kann ich nicht beurteilen, da ich es im TDI nie gefahren bin.

Mir geht es hauptsächlich darum, entspannt zu fahren.
Dies darf durchaus mal schnell oder auch sehr schnell sein und natürlich auch im Stadtverkehr oder im Stop-and-Go mit 'ner Automatik... ruckfreie S-Tronic eben. Mit Reserven unter der Haube.
Bloß darf es nicht sein, dass ein drehmomentstärkeres Auto gegenüber seinem schwächeren Pendant ruckelt, weil die Leistung begrenzt wird. %-/

Endlich hören die Kisten auf zu hopsen, dann fangen die an zu ruckeln. Ja, spinn' ich, oder was???? >:-(

Da möchte ich mich unumwunden MagicA4 anschließen!
Und wir reden hier auch nicht von irgendeiner Auto-Zeitschrift, sondern (mehr oder minder) von der "Hauspostille" des VAG-Konzerns.
Da drin sind sooo viele Autos des Konzerns noch nicht verrissen worden (sic!).

Ich behaupte nicht, dass der 170PS in diesem Test wirklich schlecht gemacht wurde, ich rede davon, dass der 140 PSler in relevanten Bereichen deutlich besser da steht.
Und dies vor allem im Komfortbereich.

Ja, ich bin der Meinung, dass auch ein sportlicheres Auto Komfort besitzen darf. Dies aber vor allem und besonders vor seinem kleinen Bruder!!!

Ich möchte an dieser Stelle betonen, dass ich hier nicht polarisieren mag, welches nun das "bessere" Auto ist. Nur war ich bislang der Meinung, dass die stärkere, neuere (und auch teurere!) Nachfolgevariante, die "bessere" sein sollte.
Und zwar in allen Belangen.
Sei es, dass Kinderkrankheiten stets ausgeräumt und/oder Innovationen eingepflegt wurden.
War ich nur blauäugig, oder stimmt da wirklich etwas nicht?

Das Bessere ist stets des Guten Feind! *grummel*

Zitat:

Original geschrieben von MagicA4


Ich hab gerade auch die GF gelesen ... habe ja bereits über das "merkwürdige" DSG berichtet.

Also für mich ist das keine Frechheit -- für mich ist es Betrug !

Da soll man das "sportliche" und garantiert "ruckfreie" DSG ordern ... und was ist es ?? Langsamer und ruckelig ....

Morgen bin ich beim Freundlichen ... Software-Update oder ich semmel ihm die Scheiß-Karre in 2 Q7 rein ...

MAN BIN ICH SAUER !!!

Berichte mal bitte was beim 🙂 rausgekommen ist.

Gerd

Deine Antwort
Ähnliche Themen