136PS, welches Pendelachsgetriebe??
Moinmoin,
ich habe einen EJ2.2 verbaut und möchte jetzt mein 1600i Getriebe (viiiel zu kurz) durch ein vernünftiges Getriebe ersetzen.
Nur welches?
Und wer kann das richtig?
Anforderungen:
* alltagstauglich
* motorseitig erreichbare Höchstgeschwindigkeit sollte erreicht werden
* Reisegeschwindigkeit etwa 150-160
* längere Autobahnfahrten gerade im Sommer werden erwartet
* Winterbetrieb vorgesehen
* 1600i Getriebe raus, neues rein, ohne weiteren Umbau wäre klasse...
Reifen 215/40/17
Ein Seriengetriebe fällt da ja aus.
Getriebebauer gibt es viele- aber wer macht es vernünftig?
- andere Zahnräder reinbasteln kann ich auch...
Wichtig ist ja sicherlich
-die Vorbereitung des Gehäuses,
-spindeln
-die Lagerung
-WELCHE Zahnräder in welcher QUALITÄT?? verbaut werden,
-Abstimmung uvm.
Also bei Papa in der Garage geht auch einiges, aber es soll auch dauerhaft gut funktionieren. Nun sieht man beim Kauf leider NIX von innen, und Ahnung davon habe ich auch nicht. Wäre also ein leichtes Opfer... für Abzocker
Also hat jem. Erfahrung worauf es ankommt und einen Tip WER das ordentölich macht?
Danke
30 Antworten
Eckstein soll sehr gute Getriebe machen.Allerdings habe ich mit dem keine Erfahrungen.
Meines ist von CSP und läuft schon 11 Jahre gut.
www.eckstein-kuebel.de/
Vari-Mann
Mal eine blöde Frage. Was ist denn gegen das lange Seriengetriebe einzuwenden?
Naja, es ist schon ein Unterschied ob ein Getriebe ausgelegt ist auf 34 bis max. 50 Ps oder 136 Ps.
- Kühlrippen
- Zahnräder (verstärkt, verschweißt)
- Dichtungen
- Toleranzmaße
vieles ist eben bei größerer Leistung "auch ok, bis es dann kaputtgeht". Ist bei geringer Laufleistung alles noch möglich... aber ich fahre mindestens 25.000 Km/Jahr.
Hmm,habe das AS. Jetzt machst mich etwas nachdenklich.....
Muss ich dann wohl bei CSP doch in den sauren Apfel beissen?
Ähnliche Themen
AS?
bist du sicher?
Was hat denn Tiffy eigentlich für eines ?
Zitat:
Original geschrieben von VW71H
AS?bist du sicher?
Ja,bin ich.War ja mit der Nase unterm Wagen😁 Ist zwar selten,aber wir Pendelachser haben auch lange Getriebe😛
Zitat:
Original geschrieben von Vari-Mann
Was hat denn Tiffy eigentlich für eines ?
Tiffy hat AQ
Zitat:
Original geschrieben von VW71H
Tiffy hat AQZitat:
Original geschrieben von Vari-Mann
Was hat denn Tiffy eigentlich für eines ?
Ui,ganz was seltenes.Bisher dachte ich immer das das Sperdiff nachgerüstet wäre.
Das gab es wohl auch nur beim 1302.
Also nur 2 Jahre🙄
Das hatten aber auch nicht alle 02 .Das war dann wohl eine M-Ausstattung auf Wunsch.
Die Tiffy-Ausstattung😁 Tiffy-Radio,Tiffy-Getriebe.......
Die PS Leistung ist nicht relevant, ob du 50 oder 136PS hast, völlig wurscht, kannst auch 250PS installieren wennst willst. Du kannst auch eine 1000PS Turbine auf ein 34PS Getriebe loslassen, überhaupt kein Problem, es hält. Drehzahl macht einem Getriebe relativ wenig, das macht andere Probleme als gknackte Zahnräder...
Wo es drauf ankommt, ist das Drehmoment, das das Getriebe verkraften sollt. Bis 200Nm kannst du auf das Seriengetriebe loslassen, das ist die 1800-2000ccm Klasse. Bis 250Nm auf die verstärkten ProStreet Getriebe von CSP, darüber mußt du dir was bauen lassen.
Also: wieviel Drehmoment hat der Subi ?
Ansonsten wäre Eckstein eine gute Wahl, oder auch der Armin Klein mit seinen Turbos.
Hallo,
ich bin durch die aktuelle Speed auf folgendes aufmerksam geworden: Mendeola
In der Mitte rechts ist ein Getriebe abgebildet, da draufklicken und es geht weiter.
Für die Leute mit Geld und für die Suche.
Gruß Jürgen
PS: Das Getriebe ist der Hauptgrund dafür, das ich es bei 136PS lassen werde. Sollte auch reichen um flüssig im Verkehr mitzuschwimmen 😁. Bräuchte ja sonst nur auf 20V umrüsten und schon wären es 170 PS.