1303 Rahmenkopf

VW

Hallo Käfergemeinde,
Mein Name ist Sebastian, Ich bin 23Jahre alt und komme aus der schönen Eifel. Ich bin gerade dabei meinen 1303 fit zu machen und muss das untere Rahmenkopfblech und den Napoleonhut erneuern. Meine Frage ist jetz wie das mit der Aufnahme vom Querlenker gemacht wird. An den Aufnahmen wurd schonmal kräftig geschweißt und ich möchte die gerne erneuern, finde allerdings nirgendwo ersatz! Oder anders gefragt wie habt ihr das Blech erneuert ohne die Aufnahmen zu beschädigen?
gruß sebastian

19 Antworten

Nur den Boden machen? Hmmmm, auf dem einen Bild sieht man recht schön, dass auch der Flansch weg ist.

Und die querlenker Aufnahmen sehen echt übel aus...

Nein, austauschen, komplett. Pfeif auf das Geld, hol einen neuen. Kommt im Ergebnis schneller und billiger.

Und mach Ablauflöcher rein. Das da ist das Ergebnis, wenn Wasser drin stehen bleibt!

hab das untere blech noch nicht ganz draussen, sollte morgen aber so weit sein! dann mach ich mal neue bilder!
zu deiner frage andi!
im schein steht das der wagen im februar 2004 das letzte mal tüv hatte! seitdem draussen abgestellt, außerdem wollte der vorbesitzer mit dem käfer bergrennen fahren, sprich einige sachen wurden verändert! eingetragen sind 91kw. soweit ich das im kopf habe ich muss nach sieben jahren ohne tüv zur vollabnahme!?

Nö einfach zur HU

so das untere blech ist soweit draußen und ich hab mich endgültig entschlossen nur das untere blech zu ersetzen! ich werde das obere blech vernünftig mit owatrol öl behandeln usw... wie ich das mit den aufnahmen vom querlenker mache muss ich mir noch mal überlegen.
gruß sebastian

Ähnliche Themen

Am besten Sandstrahlen und dann richtig versiegeln. Und alles messen damit du weißt, wo du die Querlenkeraufnahmen anschweißen musst, ich hoffe das hast du gemacht. Dann mal los und viel Erfolg !

Deine Antwort
Ähnliche Themen