12w3v2 vs. 12w6 vs. Exact PSW 308!

Moin Jungs!

Will meinen unteren Bassbereich aufrüsten, als Endstufe wird ne AS HTL oder eine Eton PA zur Verfügung stehen, meine engsten Favoriten:

Ein "alter", aber astrein erhaltener 12w6 der alten Serie,
ein neuer 12w3v2 und ein
Exact PSW 308!

Meine Frage: Was ist Preis-Leistungsmäßig am günstigsten, wo liegt der Unterschied zwischen dem alten 12w6 und seinem Nachfolger, was ist am Exact klanglich anders, oder: Einfach nen neuen 12W3v2 kaufen?!

Und was soll das mit der 2 mal 1,5 Ohm.Doppel-Spule am W6?!
Geht das an den Stufen??!

Danke euch für die Infos...

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chrischa


mal kurz ne frage, ich bin auch grad auf der suche nach einem neuen Sub.

meine engere auswahl wären auch der 12W3V2 und der Exact PSw 308.

hatte bis jetzt immer nen jl 10W3v2 und war früher damit zufrieden, jetzt hat sich mein musikstil geändert ich hab n größeres auto = der JL 10W3V2 passt nicht mehr zu mir.

meine Freundin hat den 12W0 und den find ich schonmal einiges schöner als meinen süßen kleinen JL 10W3V2. da dacht ich, "ich brauch auch nen 30er!!! 🙂 nur will ich noch MEHR POWER=)

da dachte ich mir, ich hol mir den 12W3V2, nur fand/find ich halt dass dem Sub(12W0) doch manchmal schon anmerkt dass er im geschlossenen is und bei tiefen klängen oftmals schwach und leise ist ;(

Ob ein BR gehäuse eher zu mir passt, weiss ich nicht. Ich hab dann mal nach längerem Suchen das CBC Gehäuse entdeckt.

kann man zum PSW 308 im CBC Gehäuse sagen, dass es die mitte zwischen geschlossen und BR ist??? sprich dass es die "Mischung" ist?
sowas wäre glaub für meinen geschmack perfekt.


p.s.: endstufe für den sub wäre die eton pa 1502!!

endstufe passt! ich finde das cbc gehäuse klasse da man mit der mitgelieferten blende selber endscheiden kann ob klang oder druck, wobei der 308 nicht wirklich an klang verliert im br gehäuse! aber dafür mehr druck hat.

ich habe den exact drei monate an der 4 kanal xetec4g600mk2 gehabt als br und 2 wochen geschlossen, also geschlossen mit den 380watt der xetec fand ich nicht wirklich gut, mir fehlte der druck, an der eton pa1502 hab ich ihn kurz als br und zwei wochen geschlossen gehabt, da gefiehl er mir geschlossen wirklich gut vom druck wie als br an der xetec nur wollte ich halt noch mehr druck(daher ja der tausch der endstufen) nach einigem hin und her hab ich dann das cbc gehäuse genommen und bin damit eigentlich zufrieden, eigentlich weil ich beim frank den eton 12/620hex getestet habe und der geht ne ecke besser vom klang und druck, leider aber auch teurer bin immer noch am überlegen ob ich mir den holen soll(besser gesagt versuche meine frau zu überzeugen das ich den gerne haben will)

Mit der 2802 ist man natürlich flexibler für spätere Pläne ;-)

Und man kann den Gainregler schön unten lassen ....

Der Exact ist wirklich ein Klasse Woofer - und er trifft eigentlich jeden Musikgeschmack!

hm hab ich da jetzt was falsch verstanden!?!?
ICH dachte bis jetzt dass das CBC gehäuse immer ein BR gehäuse. Es hat aber die coole option dass man die blende 50% und 100% verbauen kann. die 50% blende bringt dann mehr klang und die 100% blende mehr krawall 😉
also isses doch im endeffekt doch immer n BR gehäuse, oder?

also ich denke mal, die mischung zwischen geschlossen und BR wäre perfek für mich und wenn ich das Prinzip verstehe oder mir es mnach meinen vorstellungen vorstell, könnte das der PSW im CBC gehäuse mit 50% schaffen.

@chitqua: erzähl doch mal, du hattest den PSW im geschlossenen und im BR. und jetzt hast n im CBC gehäuse, welche blende benutzt du und wie klingtse? also im vergleich zu geschlossen/Bassreflex

Wieso dann nicht gleich 2 Exact! 😁 ??? Da haste dann wirklich genug audiophilen Punch... Weiss jetzt allerdings garnet, in welchen Ohm-Versionen es den gibt. mit ner 4ohm DVC wärs ja dann super an der Eton. Weil, die schiebt das KW ja leider nur an 4 Ohm (hm... warum eigentlich "leider"... 🙄 )...

EDIT: WOW, vergiss das mit den 2en wieder! Einer kostet ja schon 320€ !!! Sorry, dachte immer, der wär nen hunni billiger, mein Fehler 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pintbull


Wieso dann nicht gleich 2 Exact! 😁 ??? Da haste dann wirklich genug audiophilen Punch... Weiss jetzt allerdings garnet, in welchen Ohm-Versionen es den gibt. mit ner 4ohm DVC wärs ja dann super an der Eton. Weil, die schiebt das KW ja leider nur an 4 Ohm (hm... warum eigentlich "leider"... 🙄 )...

EDIT: WOW, vergiss das mit den 2en wieder! Einer kostet ja schon 320€ !!! Sorry, dachte immer, der wär nen hunni billiger, mein Fehler 😉

kein problem 😉 2 sind mir eh zuviel, brauch noch platz im kofferraum 🙂

------------------------------------

hm hab ich da jetzt was falsch verstanden!?!?
ICH dachte bis jetzt dass das CBC gehäuse immer ein BR gehäuse. Es hat aber die coole option dass man die blende 50% und 100% verbauen kann. die 50% blende bringt dann mehr klang und die 100% blende mehr krawall
also isses doch im endeffekt doch immer n BR gehäuse, oder?

also ich denke mal, die mischung zwischen geschlossen und BR wäre perfek für mich und wenn ich das Prinzip verstehe oder mir es mnach meinen vorstellungen vorstell, könnte das der PSW im CBC gehäuse mit 50% schaffen.

@chitqua: erzähl doch mal, du hattest den PSW im geschlossenen und im BR. und jetzt hast n im CBC gehäuse, welche blende benutzt du und wie klingtse? also im vergleich zu geschlossen/Bassreflex

bis jetzt hab ich die 50% blende drauf gehabt, da klingt er recht gut fast wie geschlossen(freunde meinen sogar wäre 100% gleich wie im geschlossenen), und seit eben hab ich die andere blende drann, kann da aber noch nichts zu sagen da jetzt meine frau mit dem wagen unterwegs ist, werde mir das aber heute abend mal anhören und geb dann bescheid.

zu stephan, mir wäre das aber zu viel leistung mit der 2802, das ist immerhin die 4 fache leistung die der sub dann bekommt, ob das auf dauer gut geht? vor allem wenn ihm der eine exact reicht wäre das rausgeschmissenes geld was die 2802 mehr kostet

musst dem sub ja nicht die volle ladung geben lässt den gain schön unten denn passiert da auch nix....ausserdem is er für später flexibler da hat der stephan schon recht liegt halt ebend nur am preis was er letzendlich macht

Zitat:

Original geschrieben von chitqua


bis jetzt hab ich die 50% blende drauf gehabt, da klingt er recht gut fast wie geschlossen(freunde meinen sogar wäre 100% gleich wie im geschlossenen), und seit eben hab ich die andere blende drann, kann da aber noch nichts zu sagen da jetzt meine frau mit dem wagen unterwegs ist, werde mir das aber heute abend mal anhören und geb dann bescheid.

zu stephan, mir wäre das aber zu viel leistung mit der 2802, das ist immerhin die 4 fache leistung die der sub dann bekommt, ob das auf dauer gut geht? vor allem wenn ihm der eine exact reicht wäre das rausgeschmissenes geld was die 2802 mehr kostet

ah ok, ich bin dann mal gespannt was de zu der 100% blende sagst.

Zitat:

Original geschrieben von Chrischa


ah ok, ich bin dann mal gespannt was de zu der 100% blende sagst.

ich würde dir aber trotzdem dazu raten den probezuhören! ich habe einige subs getestet in der preisklasse bis 300euro die hier empfohlen wurden waren bestimmt nicht schlecht aber halt nicht mein geschmack, ich geb aber nachher bescheid

wenn der gain regler dann auch unten bleibt! und wer die 200euro mehr übrig hat warum nicht, die würde ich aber lieber in bessere ls anlegen,

ich hab ab freitag urlaub, ich hoff mal der stephan net und dann schau ich mal bei dem vorbei 😉
dann spar ich mir schon den versand und nehm alles gleich mit.

dann hör ich da mal die exacts probe. maybe hat er ja noch was ganz anderes da, was mir auch zusagt...

also hab mir das gerade mal angehört da ich gar nicht glauben wollte was mir meine frau da erzählt hat, erstmal natürlich meckern ob ich den sub schon wieder getauscht habe da hab ich erstmal gefragt wie sie darauf kommt, und als antwort kam der sub wäre druckvoller(ok hab ich mir gedacht) spielt irgendwie tiefer(passt auch mit der aussage von burckhardt), aber wäre irgendwie trockener und sauberer das konnte ich nicht so recht glauben und hab gerade mal drei vier lieder getestet, also passt spielt tiefer trockener mehr DRUCK und an klang hat er auch nicht verloren! werde morgen mal schnelle sachen testen und ich meine er ist etwas leiser, werde so erstmal rumfahren und in ein paar tagen nochmal tauschen und auch mal probieren was passiert wenn beide öffnungen verschlossen sind, also wenn exact dann cbc!

Zitat:

Original geschrieben von chitqua


also hab mir das gerade mal angehört da ich gar nicht glauben wollte was mir meine frau da erzählt hat, erstmal natürlich meckern ob ich den sub schon wieder getauscht habe da hab ich erstmal gefragt wie sie darauf kommt, und als antwort kam der sub wäre druckvoller(ok hab ich mir gedacht) spielt irgendwie tiefer(passt auch mit der aussage von burckhardt), aber wäre irgendwie trockener und sauberer das konnte ich nicht so recht glauben und hab gerade mal drei vier lieder getestet, also passt spielt tiefer trockener mehr DRUCK und an klang hat er auch nicht verloren! werde morgen mal schnelle sachen testen und ich meine er ist etwas leiser, werde so erstmal rumfahren und in ein paar tagen nochmal tauschen und auch mal probieren was passiert wenn beide öffnungen verschlossen sind, also wenn exact dann cbc!

was echt? ich bin jetzt irgendwie durcheinander. du hast gerade die 100% (offen oder zu?)blende drin, jetzt spielt er aber wie ein CBC im BR(tiefer) mit n paar eigenschaften vom Geschlossenen Gehäuse!?!?!(trocken)

klär mich nochmal kurz auf, es gibt:
-zwei blenden mit 50% und 100% ÖFFNUNG
oder
-zwei blenden mit 50% und 100% VERSCHLOSSENHEIT

p.s.: schreib am besten nochmal kurz auf wie der PSW mit welcher blende gespielt hat. bin jetzt völlig durcheinander!! 🙂

wollte es auch nicht glauben also mit der 50% blende spielt er fast wie geschlossen nur nicht so trocken aber fast genauso sauber(freunde meinten da wäre kein unterschied, ich meine ja wenn auch nur ein geringer vom klang war geschlossen etwas sauberer, meine meinung)

mit der 100% offenen blende spielt er tiefer und trockener und der klang leidet auch nicht und hat halt mehr druck als vorher ist aber ein bisschen leiser was aber nicht stört, nur wie sich jetzt schnelle sachen an hören teste ich erst morgen, irgendwie spielt er jetzt so wie er soll einfach klasse

ach ja es sind zwei blenden dabei einmal zur hälfte offen oder ganz offen
die idee mit ganz geschlossen kam mir so ist aber nicht dabei

geil, ich brauch auch so n teil =)

ähm also die 100% blende klingt wie n BR nur a weng leiser dafür aber trockener?

Deine Antwort
Ähnliche Themen