12Volt bei Zündung AUS
Hallo liebe Forumer,
ich tüftele gerade an einem Problem, bei dem ich möglichst einfach eine (selbst-)blinkende rote LED verbauen möchte, die beim abgestellten Bus blinkt, ohne das eine Alarmanlage installiert ist.
Ergo benötige ich "12Volt+ bei Zündung AUS".
Banal gesagt könnte man es auch als "Antiklemme 15" oder eine art umgekehrtes zündungsplus bezeichnen.
Die Parkleuchtenfunktion gibt diese Funktion leider nicht her und auch über den Lüfternachlauf ist nichts zu machen, aber was anderes fällt mir jetzt dazu auch nicht mehr ein.
Einzige Lösung wäre der Einsatz einer Schaltung mit der Öffnerfunktion eines Kleinrelais/Transistor. Das hätte ich mir aber gerne erspart, weil die dann, mit den nötigen Schutzdioden und Widerständen, doch größere Schaltung, nur noch eine weitere Fehlerquelle in der Buselektrik darstellt. Hat irgendjemand noch eine Idee?
19 Antworten
hab nen "natoknochen" 😁 der sollte auch reichen 😁. Ansonsten gilt: Immer schön im südlichen Ausland auf bewachten Parkplätzen abstellen 😉
Kurz zurück zum Ursprünglichen Thema:
Hab da mal ein Stromlaufplan angehangen das sollte doch helfen.
Falls nicht nochmal schreien!
Wieviel zieht denn so ein Handy im Dauerladebetrieb?
Zitat:
Original geschrieben von SurfingJack
Wieviel zieht denn so ein Handy im Dauerladebetrieb?
Scha mal aufs ladegerät, sind you nur die Aufbaubatterien, Starter wird ja nicht belastet, wenn Du es richtig schaltest.
Z.B. Kabel direekt an den Aufbau
Ähnliche Themen
Hallo,
also zum Thema Verbrauch beim Handy:
Ganz alte Geräte, wie z.B. besagter Motorola-Knochen würde ich nun vielleicht nicht mehr verwenden. Schon alleine die eklatante Lebenszeitüberschreitung der Akkus schreit nach Störungen.
Diese Geräte hatten auch einen im Vergleich zu aktuellen Modellen um einiges höheren Stromverbrauch, der bei einem Zellenbruch noch einmal gewaltig ansteigen könnte. Dann lieber ein billiges, nicht zu altes (max. 5Jahre)Handy aus Ebay. Diese Geräte ziehen dann um die 1 bis 3 Watt.
Grundsätzlich unterliegt diese Absicherung via Handy, genau wie alle anderen Funkbasierende Systeme (VDO-Detektor, GPS-Lösungen etc. ) den physikalischen Gesetzen. Das bedeutet das bei einer Abstellung, z.B. in einer Tiefgarage oder dem Einfahren in einen Container keine Verbindung mehr mit der Aussenwelt und somit auch keine Ortung mehr möglich ist.
Zum Thema Schaltplan ZV habe ich noch die Seite 2 (Schiebetür und Heckklappe beigefugt.