12v100w Glühlampe

Opel Omega B

Was kann passieren wen ich in meinem Opel Omega B TD CD
Eine 12v 100w Glühlampe ein baue
Bitte un info

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Alabdul


Was kann passieren wen ich in meinem Opel Omega B TD CD
Eine 12v 100w Glühlampe ein baue

Es wird passieren, dass Dein Fahrzeug die Betriebserlaubnis verliert und der Haftpflicht und Kaskoschutz flöten geht. Weitere Probleme: geschmolzene Reflektoren, Kabelbrand, defekte Schalter, ...

Ich kann nur davon abraten. Zumal die 100W-Lampen in aller Regel so schlecht gefertigt sind, dass sie nicht mehr Licht auf die Strasse bringen als eine gute Markenhalogenlampe.

Gruss

37 weitere Antworten
37 Antworten

nu ma halblang:

auch die 100W sollten nicht blenden, wenn die Scheinwerfer richtig eingestellt sind. Ausserdem bin ich mit meiner AOma 3xmit den Teilen durch den TÜV gekommen, wie sollen die das auch bitte feststellen, ausser mit nem Amperemeter?.
Erlöschen der BE und Verlust des Versicherungsschutzes sind nun auch n bischen an den Haaren herbeigezogen, wenn der Umbau aus einer Tranfunzel ein halbwegs brauchbaren Leuchtkörper macht, finde ich den illegalen Weg durchaus angebracht auch und gerade im Hinblick auf die eigene Sicherheit.
Gerade die Oma-Fahrer älteren Baujahres (sowohl des Fahrzeugs) wissen, wie beschissen das Licht in den Kisten ist. Sehr merkwürdig, das die Blindgänger überhaupt so zugelassen wurden, denn auch bei fabrikneuen Fahrzeugen dürfte das Licht damals schon wesentlich schlechter gewesen sein, als bei meinem damals 15 Jahre alten Passat.
Beim alten AOmi war vorne an der Lampe nur noch so ca 10,5V, wobei der Löwenanteil der Spannung am Kabel (0,5mm²!) abgefallen ist. Nach einsetzten der 100W Birnen kamen vorne natürlich noch weniger an, somit war auch das Licht nicht heller, sondern dunkler und gelber.
(Elektriker können sich das sogar ausrechen 🙂 )

Also 2Relais nach vorne gebastelt und direkt von der Batterie (na klar mit Sicherung) in die Lichter verdrahtet. Die Checkcontrol liess sich nicht überlisten (Relais ziehen zu wenig Strom), also Lampenkontrollbirne rausgezogen... (A-Omi!)
Das Licht war nach dem Umbau phänomenal, und ich hab aus Trotz und Stolz und Faulheit die 100Watter dringelassen....

muss ich jetzt ins Gefängnis ?

Zitat:

Original geschrieben von reinhard e. bender



Zitat:

Original geschrieben von FirefighterME4


Ui wieder eins meiner Lieblingsthemen....

ein Blender 😉

im Ernst es passiert folgendes wie schon gesagt: Die Elektrik überlastet, Kabelbrand, Kontakte schmoren, Schalter schmelzen usw. Dein Scheinwerfer geht kaputt das Licht wird noch schlechter und im Krachbumunfall-fall (tolles wort 😉 ) verlierst du ggf. deinen Versicherungsschutz.

Wenn Licht schlecht dann gibts nur Hella Klarglas (kein Depomüll) oder LEGAL auf Hella Xenon umrüsten.

MfG Flo

Hallo Flo,
wie gesagt, ich hatte mal als Vergleich. Da aber im Dunkeln kein Unterschied.... wieder die Originalen

Hi!

Ich meinte nicht dich mit Blender - vielmehr nerven mich die Xenonnachrüstebayassis im Streuscheibenscheinwerfer ala Gülf II oder so

MfG Flo

Also ich muß sagen, ich hab Hella Klarglass Scheinwerfer und die Osram Nightbreaker und die Kombination ist genial!
Da brauch ich keine 100W Birnen!
Und legal ist es auch noch

Wenn es nicht so scheiße aussehn würde, würd ich mir wieder ein Paar Hella 2000 Halogenscheinwerfer an die Stoßstange schrauben, natürlich mit 100 Watt Birnen.
Das könnte man dann als LICHT bezeichnen.
Die Funzeln im Ommi - 20 XEV vorface sind dunkel wie Karbidlampen. Die im Facer sind etwas besser. Aber so richtig hell sind die auch nicht, schon gar nicht bei Regen.
Egal wieviel Watt. Wenn richtige Einstellung, blendets auch nicht. Verantwortungvolle und FAIRE Autofahrer blenden auch rechtzeitig ihr Fernlicht ab.
Diejenigen die besondere Aufmerksamkeit suchen oder brauchen, fahren mit Nebellampen und sagen halt - Tagfahrlicht dazu, fällt ja nicht mehr auf bei den
blendingern. Ich bin übrigens ein Feind von Tagfahrlicht. Das sollte denjenigen vorbehalten sein die es nötiger brauchen, wie etwa Biker. Wer einen Ommi ohne Licht am Tag nicht sieht, der wird ihn auch mit Licht nicht sehn, genau wie jedes andere Auto auch.
Gruß Robby

CAR 2,5 DTI - 4/03 - 190400 Km - alles außer Leder u Niveau

Ähnliche Themen

http://rad-speyer.eu/shop/article_1186/Hella-HL-2000.html

Hella 2000 ??

geile Idee!

Hai,

 

da gibst doch dieses blöde Schreiben, das man immer wieder irgendwo findet, das da anfängt "Wie konnten wir nur überleben. (Jahrgänge 65 und älter)"

 

Da könnte man noch hinzufügen (aus eigener Erfahrung):Wir hatten H4 Hauptscheinwerfer mit 90/130 Watt Birnen, dazu noch 4 Stück Hella 2000 Zusatzscheinwerfer, mit je 130W und alles über Relais. Wenn man da das Fernlicht angemacht hat, strahlten 6 x 130W (780W) vorne raus und die Ladekontrollleuchte hat geklimmt. Trotzdem wurden wir nie von der Polizei deswegen kontrolliert oder gar das Auto still gelegt. Auf den Tüv und zur Au bin ich gefahren (Ascona B) mit 304° Rallynockenwelle und Gruppe A Auspuff. Minmale Leerlaufdrehzahl 1400 U/min und meinen Stempel hab ich trotzdem bekommen.

Ach ja, bei meinem letzten Omega ist mir ein Golf rückwärts aus einer kurve geflogen gekommen und meiner Frau voll vorn drauf geknallt, selbst der Block (2,5l DTI) war gerissen. Da konnte kein Ing. mehr feststellen welche Leuchtmittel in den Scheinwerfern waren, hat ihn auch garnicht interessiert. Da waren übrigens blaue Standlicht LED und 100w Fernlichtlampen drin. Muss jeder selber wissen was er macht und was nicht, solange er keine anderen Gefährdet ist mir sowas auch sch...Egal.

 

Gruß Omegabe

Zitat:

Original geschrieben von strippenzieher


wenn die Scheinwerfer richtig eingestellt sind.

das siehst du leider falsch!

die meisten 100w dinger sind so gefertigt, das eine korrekte einstellung der scheinis nicht möglich ist, da der streulichtanteil der lampe zu hoch ist....

verlust der be?
gesetzlich ziemlich klar geregelt....deine kasko brauch nicht einen einizigen cent zu zahlen (nur durch den bloßen verbau der dinger)...und die haftpflicht wird auch mit bis zu 5000€ an dich herantreten wenn dein unfallgegner irgendwas vonwegen "der hat mich geblendet" faselt...

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von strippenzieher


wenn die Scheinwerfer richtig eingestellt sind.
das siehst du leider falsch!
die meisten 100w dinger sind so gefertigt, das eine korrekte einstellung der scheinis nicht möglich ist, da der streulichtanteil der lampe zu hoch ist....

Genau das ist das Problem. Weiterhin sitzt der Glühfaden bei diesen Dingern selten direkt im Brennpunkt des Reflektors sondern (bedingt durch die billige Herstellung) irgendwo daneben. Damit ist eine korrekte EInstellung des Scheinwerfers bereits unmöglich.

Gruss

Hallo

Ich möchte aber mal darauf hinweisen das es auch gute 100W Birnen der Marke Osram und Phillips gibt, gut die kosten ein paar Euros mehr alls Noname aber sind wie die normalen Birnen gefertigt und wenn es unser Bannanenstaat zulassen würde auch für STVO geeignet, wenn das Auto auch die entsprechenden Kabel hat!!
Hatte füher für denn Renn Manta eines bekannten die selbigen besorgt, aber der hatte wegen dem Renn Betrieb auch nicht das STVO problem😁😁

Allso wenn dann sollte man sich doch einfach mal ein paar neue Scheinwerfer gönnen, denn wie hier schon gesagt ist bei älteren Modellen der Reflektor schon matt und wie bei manchen Omis A u. B die Scheinwerfer ehr Gelb.
LG

Denis

Zitat:

Original geschrieben von Weihersfeld


und wenn es unser Bannanenstaat zulassen würde auch für STVO geeignet,

das ist eine eu homologierung und hat mit deutschland alleine nix zu tun.....im übrigen ist hier die StVZO zuständige und nicht die StVO (das "t" wird kleingeschrieben!)...

Ha,.. ha,... 

Kann es sein, daß Du jetzt ein wenig kleinlich wirst?

*Ups...binschonweg*

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Kann es sein, daß Du jetzt ein wenig kleinlich wirst?

ich hasse es lediglich wenn einer wieder mal auf den bösen bösen abzocker-bananenstaat deutschland schimpft weil hier alles angeblich nur verboten und reglementiert ist.....und gleichzeitig noch so "geistreich" ist, sich den ast auf der bananenstaude auf dem er sitzt selbst absägt da er schlichtweg keine ahnung hat worüber er schreibt...aber hauptsache malwieder über unseren §-staat abgelästert..

Finde ich aber traurig, das die Eg-Richtlinien bestimmen, wieviel Watt die Birnen haben dürfen, aber nicht, wieviel davon auf der Strasse ankommen muss.

Ihr habt ja recht mit den Billigbirnen, die sind aber ja auch sooo schlecht, das sie ja noch nicht einmal heller sind.
Der Blendungsfaktor ist auch von der Größe des Lichtaustritts abhängig.
Mit meinen neuen Hella Klarglasscheinwerfern wird mir auf der Autobahn merklich viel früher Platz gemacht, als vorher mit den Streuglaslatüchten.
Weil die nicht blenden? Richtig eingestellt sind sie jedenfalls, und die vorschriftsmäßigen LM sind auch drin.

magirus: ich glaub nicht, das Weihersfeld schlichtweg keine ahnung hat worüber er schreibt...aber hauptsache malwieder über unseren §-staat abgelästert..
Der, der auf der Palme sitzt, bist du. Komm mal wieder runter.

Zitat:

Original geschrieben von strippenzieher


Finde ich aber traurig, das die Eg-Richtlinien bestimmen, wieviel Watt die Birnen haben dürfen, aber nicht, wieviel davon auf der Strasse ankommen muss.

wieviel licht auf der straße ankommen "muss" wird imho auch in den zulassungsvorschriften geregelt....(müsst ich aber jetzt auch erst nachgucken)

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Kann es sein, daß Du jetzt ein wenig kleinlich wirst?
ich hasse es lediglich wenn einer wieder mal auf den bösen bösen abzocker-bananenstaat deutschland schimpft weil hier alles angeblich nur verboten und reglementiert ist.....und gleichzeitig noch so "geistreich" ist, sich den ast auf der bananenstaude auf dem er sitzt selbst absägt da er schlichtweg keine ahnung hat worüber er schreibt...aber hauptsache malwieder über unseren §-staat abgelästert..

Hallo

Entschuldige bitte wenn ich dich in deinen grundsätzen zur Bundesrepublik Deutschland beleidigt habe.

Bin ja auch kein ganzer echter Deutscher auch zu 50% Niederländer und da schleicht sich dann manchmal der eine oder andere Übersetzungsfehler ein😁😁
LG

Denis

Deine Antwort
Ähnliche Themen