12V Steckdose im TGX zu stark?

Hallo,

mir rauchen ständig die Stecker der iPad-Ladekabel ab. Ein neuer Stecker von Hama hat jetzt 3 Monate gehalten. Leider ist auch Dieser vorne geschmolzen.
Wieviel Ampere schickt die Steckdose raus? Auf dem Stecker steht "In 12-24V max 1,2 A.

Ich denke, daran wird es liegen. Weiß jemand, ob es einen Adapter oder ähnliches gibt, welcher die Amperezahl drosselt?

Beste Antwort im Thema

Je höher der Widerstand ein elektrischen Bauteils ist, desto mehr muß sich der Strom quälen um dieses Bauteil zu überwinden.
Soll heißen bieten die Kontaktflächen einen zu hohen Wiederstand z.B. durch korrodierte Kontaktflächen oder die Kontaktflächen sind von vorne herein zu klein ausgelegt oder die von der Größe her gerade so passend ausgelegte Kontaktfläche ist zu klein, weil sich sie vorgesehenen Kontakte einer Steckverbindung nicht genügend berühren (z.B. wenn da was verbogen ist), dann quält sich der Strom -mal etwas bildlich ausgesprochen- durch diesen zu kleinen Durchgang hindurch, wie man es z.B. von der Glühwendel einer Glühbirne oder der Heizwendel eines el. Heizers / Heißluftpistole / Haarfön kennt.
Das Ergebnis ist eben diese hier in einer Steckverbindung eigentlich nicht gewünschte Hitzeentwicklung... "der Strom reibt am zu hohen Widerstand des Bauteils und erzeugt dadurch zu viel Wärme"

https://de.wikipedia.org/wiki/Kontaktwiderstand

15 weitere Antworten
15 Antworten

Dann versuche es mal mit einem anderem Adapter. Um so mehr Verbindungen , um so mehr Fehlerquellen.
Meist wackelt und schaukelt da im Fussraum alles hin und her und schon hast die schönsten Wackelkontakte. Ich hab mir an eine Verteilersteckdose einfach nen passenden Stecker gelötet und schon ist Ruhe. Weiterer Vorteil, man kommt auch mal ran, wenn das Kabel vergessen wurde ein zu stecken und das Handy leer wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen