125er Piaggio SKR 125 - Springt nicht an oder geht während der Fahrt aus
Hallo zusammen,
mein 125er Piaggio SKR125 hat folgendes Problem:
Nach langer Standzeit (in trockener Tiefgarage) wollte ich mal wieder fahren, hab nach ein paar Metern dummerweise(!) bereits Vollgas gegeben, dann machte es bumm und der Motor ging aus.
Danach, wie auch paar Tage und WOchen später sprang der Roller nimmer an. Nicht mit Kickstart, und auch nicht mit dem E-Starter.
Gestern die Überraschung: Einmal mit dem Kickstarter getreten und siehe da, der Motor lief.
Vorsichtig fuhr ich die ersten Meter, ohne viel Gas zu geben.
Doch nach 500m die Ernüchterung: Der motor ging aus und nichts ging mehr. Also das Teil wieder zurück in die Garage geschoben.
Wie und wo kann ich mit der Fehlersuche am besten anfangen?
Ich bin zwar begeisterter Schrauber, allerdings bisher auschließlich am Vierrad, also PKW.
Auch während meiner Ausbildung war der Vergaser kein Bestandteil mehr des Beruffschulunterrichts.
Also bin ich in diesem Gebiet Neuling, aber bereit sazu zu lernen!! 🙂
Würde mich über Tipps und Ratschläge (für einen Laien), am besten step-by-step, riesig freuen, um bei dem tollen Wetter wieder Roller fahren zu können!
Besten Dank!
76 Antworten
Manchmal sammeln sich sachen über jahre...
Wie sieht die historie aus? Regelmäßige wartung? Oder fahren auf verschleiß?
Die kerze muss raus... Versuch zu starten... Springt er nicht an, kerze raus. Kerze nass?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Piaggio Skipper ST 125 4T Need Help' überführt.]
Regelmäßige Wartung lt Vorbesitzer.Lief ja auch bis da super.Kerze wollte ich raus,weiß aber nicht wie,sitzt der Rahmen vor
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Piaggio Skipper ST 125 4T Need Help' überführt.]
Versuch erstmal über den Vergaser zu gehen oder ist das ein Einspritzer ?
Durch den porösen Schlauch könnte Dreck in den Vergaser bzw in die Einspritzdüsen gelangt sein.
Normalen Sprit genommen ? Kein e 10 oder so.
Der neue Schlauch hat den gleichen Durchmesser wie der Alte ?
Ausgelaufenes Benzin könnte andere Teile aufgelöst / angefressen haben.
Kann es sein das man noch etwas vom Zylinder abbauen muss um an die Kerze zu kommen ?
Kerze würde ich fast ausschließen - das wäre ja ein Zufall wenn die gerade kaputt geht wenn Du den Schlauch wechselst.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Piaggio Skipper ST 125 4T Need Help' überführt.]
Ist ein Vergaser von Walbro.Normalen Super getankt.Schlauch mit selbem Durchmesser
Die Kerze ist arg verbaut.Kann man vom Zylinder nichts mehr abbauen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Piaggio Skipper ST 125 4T Need Help' überführt.]
Ähnliche Themen
Bitte kein e10 gehetze wenn keine kenntnis dahintersteckt!
Wo soll dreck herkommen? Roller im schlammloch versenkt?
Schau im netz wie man an die kerze kommt. Ggg sogar von unten..
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Piaggio Skipper ST 125 4T Need Help' überführt.]
Was heisst wartung durch vorbesitzer? Wie lange hast du das teil? Wieviele kilometer bist du gefahren?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Piaggio Skipper ST 125 4T Need Help' überführt.]
Papstpower.
Gehetze kann ich nicht nachvollziehen - zumindest viele alte Autos sollen den eher nicht bekommen -
wollte nur zum Nachdenken bezüglich des letzten Tanken anregen.
Soll die Kerze also zufällig gleichzeitig kaputt gegangen sein oder warum soll die gerade jetzt nachgeguckt werden?
Der Benzinschlauch ist doch defekt gewesen - so defekt das Benzin austrat.
Also das Kunststoffgewebe wurde zerstört.
Durch diesen Schlauch zieht der ja den Sprit in den Vergaser da kann es doch gut möglich sein das so ein Kunststoffgewebeteilchen mit dareingesaugt wurde und jetzt ne Düse verstopft.
Halt ich nicht für abwegig - wobei ne Vergaser Reinigung eh regelmäßig gemacht werden sollte.
duskicki
Ich meinte den Innendurchmesser des Schlauchs.
In den Luftfilter ist das Benzin nicht gelaufen.
Die Membran zwischen Vergaser und Motor ist in Ordnung ?
Ich denke Du möchtest den Funken kontrollieren
Frag doch bei Piaggio nach. Die Kerze ist ein Verschleißteil - da muss es einen Trick geben .
Vielleicht mal den Choke abstecken um den als Fehlerquelle auszuschließen.
Auch mal Benzinzufuhr vom Vergaser abmachen und beim Treten schauen ob Benzin ankommt.
Du sagtest etwas von verschlucken - das bedeutet ja eigentlich zuviel Sprit - es müßte also Sprit ankommen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Piaggio Skipper ST 125 4T Need Help' überführt.]
Sie kann ja beim Gaser mal eben die Ablass-Schraube aufmachen und etwas Sprit auslaufen lassen. Wenn da Fremdkörper mit herauskommen, dann Vergaser aufmachen. Wir hatten hier vor einiger Zeit ja einen gut dokumentierten Fall von bröseligen Piaggio-Original-Benzinschläuchen, die immer wieder Partikel in den Vergaser geschickt hatten. Ist also bei obiger Beschreibung gut möglich, dass da was in der Leerlaufdüse drin hängt, die Hauptdüse hingegen frei ist.
Der Walbro-Vergaser ist allerdings dafür bekannt, dass er sowieso Probleme mit Leerlauf und der Gasannahme bis in mittlere Drehzahlbereiche hat. Nicht umsonst wurden die teilweise gegen Mikunis getauscht...
Falls doch die Zündkerze geprüft werden soll: der ST-Skipper sollte ja im Fußraum ein kleines Staufach haben, worüber man leidlich gut an die Zündkerze heran kommt. Beim luftgekühlten LEADER-Motor geht es natürlich durch das Ventilator-Gehäuse um den Zylinderkopf etwas beengt zu.
Der Zündkerzenwechsel wird aber bei Piaggio normalerweise immer im Handbuch beschrieben...
Viel Erfolg
Tina
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Piaggio Skipper ST 125 4T Need Help' überführt.]
Zitat:
@mikelknight2000 schrieb am 26. Februar 2016 um 21:31:56 Uhr:
Papstpower.Gehetze kann ich nicht nachvollziehen - zumindest viele alte Autos sollen den eher nicht bekommen -
wollte nur zum Nachdenken bezüglich des letzten Tanken anregen.
Typische Aussage. Ich bin E85 und alle Mischungen wie es gerade in den Tank kam gefahren. NICHTS ist kaputtgegangen!
Wenn Sprit AUS dem Schlauch kommt, wie soll dann Dreck reinkommen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Piaggio Skipper ST 125 4T Need Help' überführt.]
Ich habe heute das einfachste , denkt man zu tun, eine Zündkerze wechseln . Leider kommt man nicht an die scheiß Kerze ran . Kann mir jemand sagen oder noch besser ein Video einstellen wie das geht. Bei Google findet man nichts.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündkerze wechseln Piaggio Skipper 125, 4 Takter' überführt.]
Hier hast du ein Filmchen dazu.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündkerze wechseln Piaggio Skipper 125, 4 Takter' überführt.]
Das habe ich auch schon gefunden. Ist aber nicht der richtige Typ. Ist aber auch egal , habe die Kerze rausbekommen. Man muss sich zwar 3 mal die Finger brechen, aber es ging. Trotzdem danke.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündkerze wechseln Piaggio Skipper 125, 4 Takter' überführt.]
Zitat:
@Tom6419 schrieb am 19. August 2020 um 19:51:59 Uhr:
Das habe ich auch schon gefunden. Ist aber nicht der richtige Typ. Ist aber auch egal , habe die Kerze rausbekommen. Man muss sich zwar 3 mal die Finger brechen, aber es ging. Trotzdem danke.
Wie gings bei deinem? In der Regel heißt es Helmfach raus und dann so wie hier, für bequemes Herankommen den vorderen Teil der Verkleidung entfernen.
Schön das es dann zumindest motiviert hat.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündkerze wechseln Piaggio Skipper 125, 4 Takter' überführt.]
Im Bordwerkzeug ist der passende Schlüssel !
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündkerze wechseln Piaggio Skipper 125, 4 Takter' überführt.]
Zitat:
@creativschrauber schrieb am 19. August 2020 um 21:27:44 Uhr:
Zitat:
@Tom6419 schrieb am 19. August 2020 um 19:51:59 Uhr:
Das habe ich auch schon gefunden. Ist aber nicht der richtige Typ. Ist aber auch egal , habe die Kerze rausbekommen. Man muss sich zwar 3 mal die Finger brechen, aber es ging. Trotzdem danke.Wie gings bei deinem? In der Regel heißt es Helmfach raus und dann so wie hier, für bequemes Herankommen den vorderen Teil der Verkleidung entfernen.
Schön das es dann zumindest motiviert hat.
Helmfach ging nicht oder nicht so einfach raus. Unten zwischen den Fußablagen ist ein Staufach, das innenleben raus und dann kommt man links hinten an den Zündkerzenstecker. Dann noch eine Verblendung vor der Zündkerze weg und mit dem im Bordwerkzeug enthaltenen Zündkerzenschlüssel drauffingern . Dann habe ich mir eine kleine Ratsch genommen mit 13. Nuss und auf den Zündkerzenschlüssel gesteckt und die Kerze rausgedreht. Ist halt alles sehr eng unter den Helmfach und Rahmen vom Roller.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündkerze wechseln Piaggio Skipper 125, 4 Takter' überführt.]