125'er: Daelim S3 oder Kymco Downtown 125i?
Hallo zusammen. 🙂
Wie einige von euch schon wissen mache ich bald einen A1 Führerschein und gucke mir jetzt schon einige Roller an.. Habe mir jetzt zwei Roller ins nähere Betrachtfeld gezogen.. Einmal den Downtown 125i und den neuen Daelim S3. Der S3 ist etwas billiger als der Downtown (S3: 3299€, Downtown: 3799€) und gefällt mir vom optischen viel besser. Besonders die Fußleisten für den Sozius finde ich extrem praktisch ^^ Auch sonst finde ich tut sich in den technischen Daten nicht viel. Hier mal von beiden Modellen die Daten:
Downtown
Daelim S3
Auf der Daelim Homepage ist leider die PS Zahl nicht angegeben. Die habe ich mir aber per Mail nachgefragt, der S3 hat 10,3 kW, also 14 PS.
Meine Frage nun: Welcher der beiden Roller wäre die bessere Wahl? Was könnt ihr mir empfehlen? Also ich persöhnlich finde jetzt rein vom optischen her den Daelim viel besser. Und die technischen Daten klingen auch gar nicht so verkehrt. Nur hat er halt 1 PS weniger als der Downtown. Merkt man beim Fahren dass diese PS fehlt? In welcher Weise wird der Roller dadurch beeinträchtigt, hat er einen schlechteren Anzug, schlechtere Endgeschwindigkeit oder wie macht sich das bemerkbar?
Danke schonma und lg 🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe jetzt die ersten 300 km mit meinem neuen Daelim S3i hinter mir.
Der S3 ist sehr leicht zu händeln. Einfacher Aufstieg durch fehlenden Mitteltunnel. Sportliche aber nicht zu harte Federung. Super Beschleunigung, fährt nach Tacho 130 km/h, sind nach Navi 112 km/h.
Das war aber nur ein erster kurzer Test nach 200 km, da ist noch mehr drin. Das teste ich aber erst nach dem ersten Ölwechsel. Die Beine kann ich nach vorn ausstecken und erreiche so mit 1,79m Körpergröße eine angenehme Sitzposition. Das geht bei dem Downtown leider nicht. Der Roller ist superleicht auf den Mittelständer aufzubocken. Meine Frau bestätigt eine sehr angenehme Sitzposition als Sozius. Das liegt auch daran, dass der S3 sehr breite und bequeme Fußrasten hat. Die Bremsen packen gut dosierbar zu.
Das Licht ist gut. Die vielen LED`s vorn und hinten sind ein Hingucker. Das schlüssellose Startsystem ( Keeless go) ist einzigartig und sehr bequem ( der Zündschlüssel bleibt in der Motorradjacke). Dadurch entfällt das an- und ausziehen der Handschuhe und die Suche nach dem Schlüssel.
OK- ich habe den S3 erst eine Woche, kann ihn bis jetzt unbedingt empfehlen. Kaufpreis z.Zt. dank Einführungsangebot: 2999.-€. Das ist für diesen Roller konkurrenzlos günstig!!!!
Gruß an alle 125er Fahrer
Uwe
20 Antworten
Ja, Kymco hat die Preise ordentlich angezogen. Ob ich nochmal einen kaufe, weiß ich nicht.
Eine Vespa LXV 50 jedenfalls bestimmt auch nicht. 😉
Wenn der Name Sym hier schon fällt, dann kann ich mich mal einmischen. Fahre den einfachen GTS 125 jetzt in 3 Jahren über 32000 Kilometer ohne Probleme, und bin absolut zufrieden. Ein PS mehr oder weniger - was macht das schon? Hauptsache das Teil ist zuverlässig, oder? Setz dich doch mal auf den neuen Sym GTS 125 evo, vielleicht gefällt er dir ja.
Was spricht gegen den Honda PCX? 2590 Euro Listenpreis für 4T, Einspritzung, Flüssigkeitskühlung, geregelter Kat. Sitzhöhe 761 mm.
Gruß
Michael
Lächerliche Windschutzscheibe wäre z.B. mein Gegenargument zum PCX.
Er ist auf seine Art sicher nicht schlecht, aber kein Tourenroller wie Downtown, X9 usw.
Ähnliche Themen
Hallo noch mal, jetzt wurde ein Test des Daelim S3 in der letzten Scooter&
Sport abgedruckt" ein toller Roller " für 3 300€.
Auch die Ausstattung kann sich sehen lassen, nur Lob von der
mir genannten Rollerzeitung.
Gruß!
Ich bin jetzt 400km mit meinem Daelim S3i gefahren. Der Roller hat eine super Beschleunigung, hohe Endgeschwindigkeit ( bisher 113 nach Navi, Tacho 130). Die Bremsen sind gut dosierbar und kräftig.
Die Fahrkeigenschaften sind sportlich aber noch komfortabel. Das Aufbocken geht entgegen der Testaussage superleicht und auch das Handling ist frauenfreundlich. Der Roller ist auch für den Sozius ok, super die ausklappbaren Fußrasten. Das schlüssellose "Keyless go" ist prima, so kann der Schlüssel in der Tasche bleiben und die Handschuhe müssen nicht an- und ausgezogen werden.
Nachdem ich bereits Piaggio X9, X8, Burgmann, Peugeot Satelis und Malaguti Madison gefahren bin, kann ich folgendes zu dem S3 sagen: Der S3 ist Preis- Leistungssieger weil er keine echte Schwäche hat.
Es gibt komfortablere Roller ( X9, Satelis) aber diese sind wieder schwerer und unhandlicher.
Scneller und preiswerter ist aber kein anderer 125er von dieser Qualität!!!
Kaufempfehlung, vor allem für diejenigen die ihn noch für 2999.-€ Einführungspreis bekommen.
Gruß an alle "Alten Säcke" mit dem alten Führerschein 3.
Uwe