123d Nur ein Endrohr ?
Stimmt das ?
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Zitat:
Original geschrieben von Equilibrium
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Wieso nur 50% ?Zitat:
Original geschrieben von Equilibrium
nuja, wenn du einen einser mit zwei rohren siehst, ist die chance etwa bei 50% das es wirklich ein dreiliter ist - oder du kommst hier vorbei. 😉
Dachte, nur der 130i hätte die 2 Rohre? Oder meinst Du die gefakten 116i? 🙂
Hab mir übrigens mal Deinen 130i angeschaut. An sich sehr schick. Was ich nicht verstehe, warum Du die Werksfelgen gegen diese Oz-Teile ausgetauscht hast. Grade auf so einen Wagen gehören doch Orginal-BMW-Felgen, um sich ein bißchen von den zahlreichen 116i mit dicken ATU-Nachrüstfelgen abzusetzen oder?
Gruß
ja genau, die gefakten 116er meinte ich. der dreiliter ist selten.
wegen den felgen: bis auf das letzt modelljahr wurde die m-bereifung maximal mit 205va und 225ha angeboten - und das ist meines erachtens zuwenig für diese motorleistung; hat sich auch negativ bei vmax-fahrten bemerkbar gemacht (gut, kann auch an der scheiss bereifung gelegen haben).
also die oz mit gescheiter bereifung drauf. ausserdem hebt man sich etwas von der einser-masse ab. 😉 war meine wunschfelge.
seit mj07 gibts die 18" m-felge auch mit 225/245 - das passt jetzt endlich.
Thema Endrohr:
Der 335i hat ja jeweils ein dickes Rohr auf jeder Seite.
Gibt es nen Grund, warum das beim 135i nicht so ist. Der hat ja meines Wissens nach beide direkt nebeneinander.
Noch ne Frage: Wird es den 135i auch als 5türer geben, oder wird der NUR im QP verbaut?
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Zitat:
Original geschrieben von Equilibrium
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Wieso nur 50% ?Zitat:
Original geschrieben von Equilibrium
nuja, wenn du einen einser mit zwei rohren siehst, ist die chance etwa bei 50% das es wirklich ein dreiliter ist - oder du kommst hier vorbei. 😉
Dachte, nur der 130i hätte die 2 Rohre? Oder meinst Du die gefakten 116i? 🙂
Hab mir übrigens mal Deinen 130i angeschaut. An sich sehr schick. Was ich nicht verstehe, warum Du die Werksfelgen gegen diese Oz-Teile ausgetauscht hast. Grade auf so einen Wagen gehören doch Orginal-BMW-Felgen, um sich ein bißchen von den zahlreichen 116i mit dicken ATU-Nachrüstfelgen abzusetzen oder?
Gruß
OZ sind also ATU-Nachrüstfelgen...lol.....
Werksfelgen sind langweilig hat doch jeder, OZ Felgen hingegen sind edel....
Zitat:
Original geschrieben von Rheobus
OZ sind also ATU-Nachrüstfelgen...lol.....
Werksfelgen sind langweilig hat doch jeder, OZ Felgen hingegen sind edel....
danke. ^^
Ähnliche Themen
ich bin auch begrüßer der Nachrüstfelgen, solange es keine Borbet A sind (am besten in 9*16 mit 215er :P)
aber btt:
Warum der 135i keine Re-Li-Anlage hat? nun ich würde sagen, dass das aus sicht der Designer für ein Auto mit diesen "kleinen" Ausmassen einfach zu prollig wirkt.. (Man bedenke die CRX mit den beiden Trittbrettern rechts und links, wo nachts nachbars katze drin schläft :P )
Was ich persönlich an den originalen Endrohren nicht mag, ist der "überdimensionale" Abstand zur Heckschürze drum herum... Habe bei meinem 118d auch einen Endtopf nachgerüstet (2*76) - Aber allein aus Optik gründen - daher war es auch der billigste, den ich finden konnte.
Meiner Meinung nach lässt sich aber ein originaler BMW ESD von der Optik her ganz locker von nachrüstungen unterscheiden - auch wenn ich auch schon gefragt wurde, ob das n 130i ist :P
grüße, dognose
Hallo,
als ersnthafter 123d-Interessent hätte ich da ne Frage zum Thema:
beim M-Sportpaket habe ich beim 123d auch kein Doppelrohr? Im Prospekt (Seite 55) sehe ich doch einen 120i mit zwei Endrohren... oder sehe ich schlecht?
Zitat:
Original geschrieben von A3T
Hallo,als ernsthafter 123d-Interessent hätte ich da ne Frage zum Thema:
beim M-Sportpaket habe ich beim 123d auch kein Doppelrohr?
Kurz und knapp...nö 🙂
Zitat:
Original geschrieben von A3T
Hallo,als ersnthafter 123d-Interessent hätte ich da ne Frage zum Thema:
beim M-Sportpaket habe ich beim 123d auch kein Doppelrohr? Im Prospekt (Seite 55) sehe ich doch einen 120i mit zwei Endrohren... oder sehe ich schlecht?
nö... 1 rohr = 4 zylinder.
Dafür ist das Rohr beim 123d so dick wie das vom Veyron... 🙂 😉
Zitat:
Dafür ist das Rohr beim 123d so dick wie das vom Veyron... 🙂 😉
Da muss ich dann aber trotzdem zum Tuner 😉
Zitat:
Original geschrieben von dognose
Warum der 135i keine Re-Li-Anlage hat? nun ich würde sagen, dass das aus sicht der Designer für ein Auto mit diesen "kleinen" Ausmassen einfach zu prollig wirkt.. (Man bedenke die CRX mit den beiden Trittbrettern rechts und links, wo nachts nachbars katze drin schläft :P )
Der 135i hat nicht deswegen keine R/L-Anlage weil es prollig wirken würde,
sondern aus genau zwei Gründen, und die hängen miteinander zusammen:
1. Kosten
2. der Unterboden bietet zu wenig Platz
es ist ja nicht mal Platz für ein Reserverad oder ein anständiges Tankvolumen.
Außerdem gehört zum 'Rezept 135i' das Understatement.
Kleines unauffälliges Auto - großer, ja großartiger Motor
Trotzdem schade.
Der 123d hat nicht nur 1 Rohr er hat sogar keinen Endschalldämpfer mehr sondern nur noch ein offenes langes Rohr!!!!!
Nö,stimmt auch nicht ^^
Die Anordnung der "Elemente" ist nur anders als bei den normalen Dieseln! Schaue einfach mal vor der Hinterachse-da kommen die zwei gleich hintereinander 😉 🙂
Oh und Ich dachte BMW hät das Teil weggelassen!!!
Muss Ich mal genauer hinschaun!