123d interessant für mich?
Hallo!
Ich stehe gerade vor einer schwierigen Entscheidung: Eigentlich wollte ich mir den 120i kaufen, doch von dem wurde mir von vielen Seiten abgeraten, da der Motor leider relativ "lahm" sein soll. Jetzt stellt sich die Frage was ich nehmen soll: Der 125i ist ja nur für den Coupe und für das Cabrio da, d.h. der kommt nicht in Frage (soll ein 3-Türer werden). Der 130i ist schön und nett, allerdings verbraucht er mir zu viel und ist im Leasing leider deutlich teuer als ein 120i weil er mit weniger Restwert berechnet wird. Der einzige Motor der dann noch in Frage kommt, ist der 123d. Dieser wäre bei gleicher Ausstattung ca. 2500-3000 € teuer als ein 120i, bietet dafür aber mehr PS und weniger Verbrauch. Allerdings stellt sich die Frage: Lohnt sich ein Diesel für mich?
Ich fahre nur 10.000 - 12.500 KM im Jahr, da ich fast nur in der Stadt unterwegs bin. Was meint ihr? 3000 € mehr sind okay, immerhin hat er deutlich mehr Dampf, aber was kommt noch so extra auch mich zu wenn ich einen Diesel nehme (Steuern, Versicherung...)? Fahre ich zu wenig KM für einen Diesel?
Weitere Komplikation: Ich könnte auch den A3 2.0 TFSI für ca. 1000 € weniger als für den 123d bekommen mit ziemlich gleicher Ausstattung, allerdings ist dieser fast gleich teuer, weil das Leasing etwas mehr kostet (weniger Subventionen von Audi) und Audi keine Pauschalversicherung für 30 € im Monat anbietet.
Also Zusammengefasst:
123d oder A3 2.0 TFSI? Kosten beide etwa gleich viel in der Anschaffung, bei den laufenden Kosten ist der 123d zwar beim Kraftstoff billiger, wird aber mehr reinhauen bei Steuern etc.
Helft mir! 🙁
38 Antworten
Abseits der Straße im Sinne von abgesperrten Rennstrecken, nicht im Gelände ihr Eumel 😁na da machen aber die hier aufgezeigten alternativen wenig spaß...zumindest wenn es mal über ein paar touristenrunden hinaus geht...die fzg. sind dafür einfach nicht gebaut, viel zu schwer, mistige bremsen, mistiges fahrwerk, indirekte lenkung (alles auf die rennstrecke bezogen!)...da kauf dir lieber was billigeres und ein ringtool dazu...🙂
Zitat:
Original geschrieben von ergoprox
[/quoteAbseits der Straße im Sinne von abgesperrten Rennstrecken, nicht im Gelände ihr Eumel 😁
[/quotena da machen aber die hier aufgezeigten alternativen wenig spaß...zumindest wenn es mal über ein paar touristenrunden hinaus geht...die fzg. sind dafür einfach nicht gebaut, viel zu schwer, mistige bremsen, mistiges fahrwerk, indirekte lenkung (alles auf die rennstrecke bezogen!)...da kauf dir lieber was billigeres und ein ringtool dazu...🙂
Ne ist natürlich auf Touristenfahrten bezogen, will keine wirklichen Rennen fahren. Ab so ab und zu mal über die Norschleife wäre nett!
Zitat:
Original geschrieben von Suddhodana
Ne ist natürlich auf Touristenfahrten bezogen, will keine wirklichen Rennen fahren. Ab so ab und zu mal über die Norschleife wäre nett!
Na, wenn das wirklich ein Kriterium ist und der 135i/130i aus dem Budget raus ist dann würde ich 'nen Jubi nehmen. Säuft, ist hart, macht aber auf der Nordschleife in dem Preissegment mit Sicherheit den meisten Spaß und legt Dir 'ne Rundenzeit hin da träumst Du mit jedem der von Dir ins Auge gefassten Fahrzeuge von.
willst du wirklich pro km ca. 50cent ausgeben? ich meine über 5T€ bei nur 10TKM im jahr? bist du dir auch sicher, dass das nur 10TKM werden? ist nämlich alles andere als viel und wenn man mal so ne karre hat, dann "muss" man plötzlich überall hin, wenn du verstehst...😁
mir wäre das zu viel kohle für zu wenig gegenleistung, da kannst ja fast taxi fahren... ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Der 2.0 TFSI ist sicherlich ein Spaßmacher erster Güte. Aber er säuft. Ich habe auf ausführlichen Probefahrten sowohl im GTI als auch im A3 mit jeweils 3-4 Litern (!!!) mehr als im parallel getesteten 130i gebraucht. Die GTI'ler werden das (natürlich) ins Reich der Fabel und auf Spritmonitor verweisen, probiers einfach auf einer Probefahrt selber aus, wichtig ist der Verbrauch bei Deiner persönlichen Fahrweise.
Nunja,das deine Werte absoluter Müll sind, habne ich dir schon oft genug geschrieben und bewíesen.
Du glaubst ja auch wirklich daran,das du gleich gefahren bist und dann mit dem 130i weniger Sprit in der Stadt gebraucht hast,als BMW Werksangae angibet, den GTI aber mit 3-4 Liter über Werksangabe gefahren bist.
Dutzende schreiben,das man den GTI problemlos mit 8,5 Litern bewegt ohne langsam zu fahren.
Die wenigsten brauchen mehr als 10 Liter im Schnitt.
Spritmonitor sagt,das 50+ GTIs im Schnitt mit 9.7 Liter bewegt werden, 18 130i schreiben,das sie im Schnitt 10.77 Liter benötigen (wobei der beste wegen Mist eingetragen rausgestrichen werden müsste).
Aber der Murphy will tatsächlich hier weissmachen,das er Recht hat mit seinen 3-4 Litern mehr und alle GTI Fahrer und Tests Unsinn beim Spritverbrauch schreiben.
Das einzige was stimmt ist die Tatsache,das der GTI auch mal 15 Liter braucht,wenn man es richtig krachen lässt.
Aber das man mit dem 130i weniger benötigt, wenn es richtig krachen lässt, kann man auch vergessen.
Brauch man nicht drüber zu streiten. Kann man alles in dutzenden von Tests nachlesen.
Fakt ist, der 130i verbraucht etwas weniger als ein R32. Und der GTI verbraucht im Schnitt weniger als ein 130i.
Testdurchschnitt GTI 9-11L, 130i 10-13L, R32 11-14L.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von ergoprox
willst du wirklich pro km ca. 50cent ausgeben? ich meine über 5T€ bei nur 10TKM im jahr? bist du dir auch sicher, dass das nur 10TKM werden? ist nämlich alles andere als viel und wenn man mal so ne karre hat, dann "muss" man plötzlich überall hin, wenn du verstehst...😁mir wäre das zu viel kohle für zu wenig gegenleistung, da kannst ja fast taxi fahren... ;-)
Das ist die grundlegende Frage: Brauche ich überhaupt ein Auto! Aber die Antwort ist: Ja, weil ich ein fauler und bequemer Sack bin :P
Ich glaube aber auch das ich auf 15 000 km hoch gehen werde, man weiß ja nie!
Also wenn du auf 15K hochgehst wirds ja noch teurer. Da machst du echt viel Geld kaputt.
Da würd ich ganz klar lieber nen 2 Jahre alten 1er finanzieren wenn es bar nicht reicht.
Just my 2 Cents
Zitat:
Original geschrieben von souler22
Also wenn du auf 15K hochgehst wirds ja noch teurer. Da machst du echt viel Geld kaputt.
Da würd ich ganz klar lieber nen 2 Jahre alten 1er finanzieren wenn es bar nicht reicht.Just my 2 Cents
5 Probleme:
1. VFL
2. Kein 123d
3. Keine Individuelle Ausstattung/Farbe
4. Keine so umfassende Garantie/Kulanz wie bei einem Neukauf
5. Keine BMW Pauschalversicherung für 30 €
Muss man halt gegeneinander abwägen.. 🙂