120d vs. 320d - Wie kann das sein???

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo, ich bin neu hier und habe eine Frage.

Ich fahre einen BMW 120d (BJ: 2010, 177PS, 5 Türer, Automatik).

Am Montag war ich mit einem Mietwagen unterwegs: 320d (Touring, Automatik, denke ein neues Modell, da Mietwagen nie alte Modelle sind).

Da war ich wirklich verblüfft.
Nach meinem Gefühl hatte der 320d viel mehr Durchzug, war viel leiser, weicher und angenehmer zu fahren.
Ich bin sicher, das war keine Einbildung.

Laut Herstellerangaben gibt es kaum Unterschiede in den Fahrleistungen.

Nun zu meiner Frage:
Sind die Herstellerangaben richtig?
Sind beide Motoren so unterschiedlich?
Ist der 120d vielleicht sogar gedrosselt?

Bin dankbar um Aufklärung.

Vielen Dank!

Grüsse,

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Chris135


Der 3er ist eben etwas komfortabler und da kann so ein Eindruck schon mal auftreten. Schneller ist definitiv der leichtere 1er - objektiv zumindest.

Nee, die sind Objektiv ziemlich gleich, Beschleunigung von 0-100 kommt der 1er wegen dem geringeren Gewicht etwas schneller los, aber bis 100 relativiert sich das, über 100 ist der 1er etwas Windschnittiger, also ziemliches Kopf an Kopf- Rennen.

Über 200 kann der 1er einen etwas längeren Atem beweisen, und geht bis 230 nochmal ganz leicht in Führung. Danach hat der 3er eine leicht höhere V-Max.

Also mit der Leistungssteigerung hat BMW eigentlich fast nur die Differenz zwischen 1er und 3er geschlossen.

Test wurde von einem Kumpel mit einem Sixt 320d touring Handschalter 184PS, und mir mit meinem E 87 120d Handschalter 177PS durchgeführt.

42 weitere Antworten
42 Antworten

[80-120 km/h, 4. Gang/5. Gang
120d: 6,4 s / 8,0 s
320d: 5,9 s / 7,5 sJa, das sehe ich ein. Mich wundert nur, dass der Unterschied so gravierend ist. Er fühlt sich zumindest so gravierend an.Wurde hier der 2,0d mit 184PS mit dem 2,0d mit 177PS verglichen??

Gruß

only Diesel

Zitat:

Wurde hier der 2,0d mit 184PS mit dem 2,0d mit 177PS verglichen??

Ja, davon gehe ich zu 99% aus

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


das verstehe ich nicht, weniger bestimmt nicht

Es wird im allgemeinen vergessen, dass die Drehmomentangabe eien Maximalangabe ist, die nur bei einer ganz bestimmten Drehzahl erreicht wird. Über das gesamte restliche Drehzahlband sagt diese Zahl überhauptnichts aus.

Man kann davon ausgehen, dass bei zwei Fahrzeugen mit gleicher Leistung dasjenige einen gleichmäßigeren Drehmomentverlauf hat, welches das geringere maximale Drehoment hat. Beim 120d kann man alleine an den 177PS / 350NM ablesen, dass er einen relativ gleichmäßigen Drehmomentverlauf hat. Soweit ich weiß hat der Mercedes 170PS-Diesel 400NM. Die 50NM, die er an einer Stelle mehr hat, muss er dann aber halt an anderer Stelle im Drehzahlband auch weniger haben...

Weniger??? wenn die Drehmomentkurve nach oben verschoben wird, ( wie es bei 177 zu 184 PS der fall ist) dann ist überwiegend (wenn nicht überall) ein höheres Drehmoment vorhanden.

Sollte wie bei 177 PS version der Beschnittene Drehmomentberg wieder freigegeben werden, so würde das keinesfalls einen einknick an anderer stelle verursachen.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von Wissen_Macht_Ah



Zitat:

Wurde hier der 2,0d mit 184PS mit dem 2,0d mit 177PS verglichen??

Ja, davon gehe ich zu 99% aus

na dann hinkt der Vegleich ja, oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von only Diesel



Zitat:

Original geschrieben von Wissen_Macht_Ah


Ja, davon gehe ich zu 99% aus

na dann hinkt der Vegleich ja, oder?

Der Unterschied ist doch minimal und dürfte sich nicht derart bemerkbar machen. Ich werde das Gefühl nicht los, dass der 120d gedrosselt ist.

Der 3er ist eben etwas komfortabler und da kann so ein Eindruck schon mal auftreten. Schneller ist definitiv der leichtere 1er - objektiv zumindest.

hat der 3er 7 PS mehr

für´s Ego

😁

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Es wird im allgemeinen vergessen, dass die Drehmomentangabe eien Maximalangabe ist, die nur bei einer ganz bestimmten Drehzahl erreicht wird. Über das gesamte restliche Drehzahlband sagt diese Zahl überhauptnichts aus.

Man kann davon ausgehen, dass bei zwei Fahrzeugen mit gleicher Leistung dasjenige einen gleichmäßigeren Drehmomentverlauf hat, welches das geringere maximale Drehoment hat. Beim 120d kann man alleine an den 177PS / 350NM ablesen, dass er einen relativ gleichmäßigen Drehmomentverlauf hat. Soweit ich weiß hat der Mercedes 170PS-Diesel 400NM. Die 50NM, die er an einer Stelle mehr hat, muss er dann aber halt an anderer Stelle im Drehzahlband auch weniger haben...

Weniger??? wenn die Drehmomentkurve nach oben verschoben wird, ( wie es bei 177 zu 184 PS der fall ist) dann ist überwiegend (wenn nicht überall) ein höheres Drehmoment vorhanden.
Sollte wie bei 177 PS version der Beschnittene Drehmomentberg wieder freigegeben werden, so würde das keinesfalls einen einknick an anderer stelle verursachen.

Hast Du die Drehmomentkurve gesehen oder woher weißt Du, dass sie überall nach oben verschoben wurde.

Alles was ich sage ist, dass die Drehmomentkurve beim 184PS-Diesel nicht überall um 30NM nach oben verschoben worden sein kann, weil dann die Mehrleistung mehr als 8Ps sein müsste.

Die Aerodynamik der 3er Limo ist deutlich besser ( höhere Endgeschwindigkeit bei gleichem Motor ), auch die Bereifung hat einen großen Einfluß, Mietwagen haben oft eine schmale Größe mit wenig Roll- und Luftwiderstand und etwas niedrigerem Gewicht.

Absichtlich gedrosselt ist ein 1er bestimmt nicht, leichte Streuungen bei den Motoren gibts immer, zudem wird die 184 PS-Version im aktuellen 1er nicht angeboten.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Hast Du die Drehmomentkurve gesehen oder woher weißt Du, dass sie überall nach oben verschoben wurde.
Alles was ich sage ist, dass die Drehmomentkurve beim 184PS-Diesel nicht überall um 30NM nach oben verschoben worden sein kann, weil dann die Mehrleistung mehr als 8Ps sein müsste.

Falls es euch entgangen ist - die Drehmomentkurven habe ich schon mal übereinander gelegt:

http://www.motor-talk.de/.../20d01-i203887758.html

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Weniger??? wenn die Drehmomentkurve nach oben verschoben wird, ( wie es bei 177 zu 184 PS der fall ist) dann ist überwiegend (wenn nicht überall) ein höheres Drehmoment vorhanden.
Sollte wie bei 177 PS version der Beschnittene Drehmomentberg wieder freigegeben werden, so würde das keinesfalls einen einknick an anderer stelle verursachen.

Hast Du die Drehmomentkurve gesehen oder woher weißt Du, dass sie überall nach oben verschoben wurde.
Alles was ich sage ist, dass die Drehmomentkurve beim 184PS-Diesel nicht überall um 30NM nach oben verschoben worden sein kann, weil dann die Mehrleistung mehr als 8Ps sein müsste.

1. siehe Farbe: Kurven gibts ja im netz.

Du hast ja behauptet:

Zitat:

Die 50NM, die er an einer Stelle mehr hat, muss er dann aber halt an anderer Stelle im Drehzahlband auch weniger haben...

demnach müsste der 184 ps motor an einer stelle 50 nm weniger haben als der 177 ps motor.

gretz

Da die Kennlinie nun gepostet wurde, hat sich das ja erledigt. Zu erkennen ist aber, dass das Drehmoment dort wo die Maximalleistung erreicht wird nur minimal über dem alten liegt, sonst wäre die geringe Leistungssteigerung nicht zu erklären.

Aber alles in allem muss man sagen, dass dieser Motor scheinbar deutlich mehr hergibt als die 7 PS vermuten lassen. Ich glaube dass dies durchaus das sein kann, was der TE bemerkt hat. Ich selbst konnte das allerdings nicht feststellen, als ich einen Leih-3er mit dem Motor hatte. Ich bemerkte nur, dass er viel mehr "rasselte" als meiner.

Zitat:

Original geschrieben von Chris135


Der 3er ist eben etwas komfortabler und da kann so ein Eindruck schon mal auftreten. Schneller ist definitiv der leichtere 1er - objektiv zumindest.

Nee, die sind Objektiv ziemlich gleich, Beschleunigung von 0-100 kommt der 1er wegen dem geringeren Gewicht etwas schneller los, aber bis 100 relativiert sich das, über 100 ist der 1er etwas Windschnittiger, also ziemliches Kopf an Kopf- Rennen.

Über 200 kann der 1er einen etwas längeren Atem beweisen, und geht bis 230 nochmal ganz leicht in Führung. Danach hat der 3er eine leicht höhere V-Max.

Also mit der Leistungssteigerung hat BMW eigentlich fast nur die Differenz zwischen 1er und 3er geschlossen.

Test wurde von einem Kumpel mit einem Sixt 320d touring Handschalter 184PS, und mir mit meinem E 87 120d Handschalter 177PS durchgeführt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen