120 d Topspeed mit 18" Rädern
Da der 120 d angeblich in der v max. über die u/min. begrenzt ist und somit mit 16" serienrädern seine v max. von 220 km/h erreicht. Müste er ja mit 18 " rädern die ja einen größeren abrollumfang haben wie die 16" bei gleicher drehzahl einen höhern topspeed erreichen wenn die kraft noch reicht ?????????????????
Was mich auch sehr wundert sind die sehr guten (für ein fahrzeug mit der masse eines 5er) fahrleistungen des 520d
v max. über der des 120d beschleunigung fast so wie bei meinen alten 525 i mit 192 ps vor 13 jahren.
Grüße aus Bayern
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FrankenZZZZ
Hallo dinamo 7,
mir geht es hier nicht um die 6 km/h hin oder her. Dies sind nur theortische Überlegungen wenn ich schnell fahren will
setze ich mich in meinen ZZZZ 3,0i der läuft ohne wenn und aber seine 250 km/h.Grüße Franken ZZZZ
scho´recht... 😉
Zitat:
Original geschrieben von FrankenZZZZ
Der Abrollumfang der Serienräder (195/55/16) = 1,9468 m
von den 18 " Rädern (auf der HA 225/40/18) = 2,0008 m
= also ein + von ca. 2,77 %.Bei der begrenzten max. Drehzahl erreicht der 120 d mit Serienrädern einen Topspeed von 220 km/h also müßte er ja mit 18 " Rädern (220 km/h + 2,77%) also einen Topspeed von ca. 226 km/h erreichen!
Meine frage war ob ich das so sehen kann oder nicht ?
Und reicht den 120 d dafür seine Kraft ?Grüße aus Bayern
probiers mal mit 5bar in den Hinterreifen, das bringt sicher auch noch mal 1-2% und wichtig kein abgefahrenes Profil, das ist alles kontraproduktiv
grins
hans
Sind nicht auch die Fahrleistungen wegen der größeren ungefederten Masse durch die 18" schlechter? Und kosten nicht Alus, die wirklich leicht sind viele tausend €?