12 V Steckdosen von Klemme 30a (Dauerplus) auf Klemme 15a (Zündung) umkonfigurieren

VW Caddy 5 (SK)

In meinen bisherigen Fahrzeugen hatte ich während der Urlaubsfahrten meine Kühlbox immer dabei. Diese wurde an die 12V Steckdose im Kofferraum betrieben und bei Zündung aus auch stromlos geschalten.

Im Caddy ist das jetzt nicht mehr so. Laut Sicherungsbelegung sind alle 12 V Steckdosen an die gelbe 20 A Sicherung SC52 links unten im Sicherungskasten angeschlossen (als einzige senkrecht angeordnet), welche über Klemme 30 und nicht über Kl. 15 versorgt wird.

OK, kann ich mit leben. Dummerweise steht aber noch folgender Text im Dokument "N0056571600-Sicherungsbelegung__ab_September_2020" als Fußnote:
"Die Sicherung SC52 ist werksseitig mit Klemme 30 versorgt und kann durch Umstecken mit Klemme 15 versorgt werden." Leider ist "umstecken" nicht weiter erläutert.

Ja man kann die Sicherung um eine Position nach oben stecken. Das ist wirklich so im Sicherungskasten vorgesehen. Leider hat das die Auswirkung, daß danach die Steckdosen generell stromlos sind. Es sieht so aus, daß die Anschlüsse auf dem Sicherungsträger nicht entsprechend verdrahtet sind. Schade!

87 Antworten

Servus Blackspell,
Du hast alles gemacht was mit einfachen Mitteln möglich ist.
Wenn es ein Ergebnis vom AH gibt bitte hier berichten.
danke und lg
Manfred

...könnte ich mal die Teilenummer vom Sicherungskasten haben? 😉

Zitat:

@Manfred_K schrieb am 25. Juli 2023 um 10:52:22 Uhr:


Servus Blackspell,
Du hast alles gemacht was mit einfachen Mitteln möglich ist.
Wenn es ein Ergebnis vom AH gibt bitte hier berichten.
danke und lg
Manfred

Ich werde mir das noch überlegen ob ich wegen so einer Kleinigkeit Geld für eine „Diagnose“ bezahlen möcht.
Aber sollte ich zum AH fahren dann gebe ich Bescheid.
Aber danke😉
Lg Elias

Zitat:

@protagonist schrieb am 25. Juli 2023 um 11:42:34 Uhr:


...könnte ich mal die Teilenummer vom Sicherungskasten haben? 😉

Ich glaube für die Teilenummer müsste er raus ich habe so von außen keine gesehen.
LG

Ähnliche Themen

Zitat:

@Blackspell schrieb am 25. Juli 2023 um 15:33:08 Uhr:



Zitat:

@Manfred_K schrieb am 25. Juli 2023 um 10:52:22 Uhr:


Servus Blackspell,
Du hast alles gemacht was mit einfachen Mitteln möglich ist.
Wenn es ein Ergebnis vom AH gibt bitte hier berichten.
danke und lg
Manfred

Ich werde mir das noch überlegen ob ich wegen so einer Kleinigkeit Geld für eine „Diagnose“ bezahlen möcht.
Aber sollte ich zum AH fahren dann gebe ich Bescheid.
Aber danke😉
Lg Elias

Wenn im Handbuch steht, daß es so machbar ist, dann sollte es auch funktionieren.
Das läuft unter Garantie wenn es nicht funktioniert. (Wenn das Fahrzeug noch in der Garantie ist)
Da muß man nichts bezahlen.

Ich habe das selbe Problem und unter anderem dazu in zwei Wochen einen Termin beim Freundlichen. Mal schauen ob sie sich das erklären können.

Haben die Leute mit den Problemen zufällig die Vorbereitung für die Zusatzbatterie an Board und bei denen es läuft nicht?

Ich habe sie an Board und umstecken funktioniert nicht.

@Blackspell @TomP.
So ich hab mir Heute mal den Schaltplan zu dem Problem angesehen.
Alle Buchsen vom Caddy 5 incl. USB werden über ein Relais versorgt.
Und zwar Relais J 807.
J 807 konnte ich auf die Schnelle aber nicht in der Relaisübersicht finden.
Werd da aber dran Bleiben.
Was ich noch erkennen konnte ist das dieses Relais über die Sicherung 59 angesteuert wird.
Vielleicht etc ist diese Defekt-->bitte mal überprüfen.
Diese Sicherung versorgt zusätzlich noch den Rückfahrscheinwerfer.
Denke also das der RFS auf Funktion schnell überprüfbar ist.

Zitat:

@Subraid schrieb am 24. Juli 2023 um 09:05:29 Uhr:


Ja, das Bild ist von mir und dem Sicherungskasten meines Ford Connect (aka Caddy).
Die Sicherung nach oben stecken bewirkt bei mir, das die 12V Steckdosen nur noch bei laufendem Motor Spannung haben.

Reden wir jetzt hier über einen Ford Connect oder einen Caddy 5, bei dem es angeblich funktioniert?

Zitat:

@PPx schrieb am 24. April 2023 um 09:00:10 Uhr:


Dumme Fragen gibt's nicht man kann ja nicht alles wissen. Wie lädt man diese technische Daten über die Fin runter? My Volkswagen?

erWIN: https://www.google.de/url?...

Flatrate: 1h 8€

Zitat:

@autofahrer1000000000 schrieb am 25. Juli 2023 um 18:16:52 Uhr:



Zitat:

@Subraid schrieb am 24. Juli 2023 um 09:05:29 Uhr:


Ja, das Bild ist von mir und dem Sicherungskasten meines Ford Connect (aka Caddy).
Die Sicherung nach oben stecken bewirkt bei mir, das die 12V Steckdosen nur noch bei laufendem Motor Spannung haben.

Reden wir jetzt hier über einen Ford Connect oder einen Caddy 5, bei dem es angeblich funktioniert?

Das dürfte wohl egal sein.

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 25. Juli 2023 um 17:49:23 Uhr:


@Blackspell @TomP.
So ich hab mir Heute mal den Schaltplan zu dem Problem angesehen.
Alle Buchsen vom Caddy 5 incl. USB werden über ein Relais versorgt.
Und zwar Relais J 807.
J 807 konnte ich auf die Schnelle aber nicht in der Relaisübersicht finden.
Werd da aber dran Bleiben.
Was ich noch erkennen konnte ist das dieses Relais über die Sicherung 59 angesteuert wird.
Vielleicht etc ist diese Defekt-->bitte mal überprüfen.
Diese Sicherung versorgt zusätzlich noch den Rückfahrscheinwerfer.
Denke also das der RFS auf Funktion schnell überprüfbar ist.

Lampe leuchtet. Ebenfalls würde dann weder Klemme 30 noch Klemme 15 laufen geschweige die USB Dosen die bei mir auch laufen

Zitat:

@transarena schrieb am 25. Juli 2023 um 16:41:43 Uhr:



Zitat:

@Blackspell schrieb am 25. Juli 2023 um 15:33:08 Uhr:


Ich werde mir das noch überlegen ob ich wegen so einer Kleinigkeit Geld für eine „Diagnose“ bezahlen möcht.
Aber sollte ich zum AH fahren dann gebe ich Bescheid.
Aber danke😉
Lg Elias

Wenn im Handbuch steht, daß es so machbar ist, dann sollte es auch funktionieren.
Das läuft unter Garantie wenn es nicht funktioniert. (Wenn das Fahrzeug noch in der Garantie ist)
Da muß man nichts bezahlen.

Handbuch ist eher eine schwierige Argumentationsgrundlage.
Da stehen auch Sachen drinnen für Ausstattung die nicht zwingend verbaut sein muss.

Zitat:

@Subraid schrieb am 25. Juli 2023 um 22:50:42 Uhr:



Zitat:

@autofahrer1000000000 schrieb am 25. Juli 2023 um 18:16:52 Uhr:


Reden wir jetzt hier über einen Ford Connect oder einen Caddy 5, bei dem es angeblich funktioniert?

Das dürfte wohl egal sein.

Nö, das ist nicht egal. Ich sehe hier im Thread keine Aussage von einem Caddy 5 Besitzer, dass es funktioniert. Die kam ja dann wohl nur von einem Ford Besitzer, oder?

Zitat:

@autofahrer1000000000 schrieb am 26. Juli 2023 um 07:56:22 Uhr:



Zitat:

@Subraid schrieb am 25. Juli 2023 um 22:50:42 Uhr:


Das dürfte wohl egal sein.


Nö, das ist nicht egal. Ich sehe hier im Thread keine Aussage von einem Caddy 5 Besitzer, dass es funktioniert. Die kam ja dann wohl nur von einem Ford Besitzer, oder?

Die kommen von mir und meinem Ford Caddy
Aber ich gehen wirklich nicht davon aus das VW für Ford genau dieses eine Detail bei der Produktion ändert (mal abgesehen vom teilweiße andern Design) und die Anleitung für den Ford dann stimmt aber für VW nicht.

Also es gibt Neuigkeiten, die Klemme 15 ist an dem Steckplatz nicht belegt und VW rüstet diese auch nicht auf Kulanz nach, ich werde mir die Leitung somit selbst legen und diese Funktion eigenständig nachrüsten. Genug Sicherungen mit Klemme 15 sind da ja in der Nähe, muss nur noch mal in den Stromlaufplänen schauen welche man da am besten abgreifen kann ohne das Fehlermeldungen auftreten

Deine Antwort
Ähnliche Themen