118i N43 Motor Probleme, Fehlercodes
Hallo.
Ich habe ein Problem mit meinem 118i Bj. 2007 mit N43 Motor (143PS). knapp 100 tkm gelaufen
Alles fing mal damit an, dass der Motor teilweise kein Gas angenommen hat (als wäre das Pedal nicht betätigt) und teilweise auch geruckelt hat, wie Zündaussetzer, Dabei spielte es keine Rolle, in welchem Drehzahlbereich es war.
Nun ist aufgefallen, dass beim Öffnen des Öldeckels Druck entweicht, und teilweise auch schon Öl an selbigem ausgetreten ist. .
Ausserdem fängt der Wagen dann sehr an zu ruckeln, ist kurz vorm ausgehen, als wenn er nur noch auf 2-3 Pötten laufen würde.
Ich habe eben den Fehlerspeicher ausgelesen. Vielleicht kann mir die jemand deuten, und mir bei meiner Problemsuche helfen.
29F3 niedriger Kraftstoff-Drucksensor, elektrisch
2F11 Kühlerjalousie, oben
2AF4 Stickoxid-Sensor, elektrisch
2AF2 Stickoxid, Lambda Leitungsar
2AF6 Stickoxid-Sensor, Lambda binaer
Dankeschön schon mal
Henrik
70 Antworten
Zitat:
@8025chris schrieb am 30. März 2015 um 08:36:41 Uhr:
Danke für die Unterstützung... Habe keine Euro plus. Hoffe das die den Fehler schnell finden und gut u günstig lösen.... 😉
Meine Euro Plus ist vorgestern abgelaufen. Hoffe auch, dass nunmehr alle wesentlichen Fehlerquellen beseitigt sind (Wagen hat knapp 102.000 km runter) 🙂.
Zitat:
@LKOS schrieb am 30. März 2015 um 09:26:29 Uhr:
Meine Euro Plus ist vorgestern abgelaufen. Hoffe auch, dass nunmehr alle wesentlichen Fehlerquellen beseitigt sind (Wagen hat knapp 102.000 km runter) 🙂.Zitat:
@8025chris schrieb am 30. März 2015 um 08:36:41 Uhr:
Danke für die Unterstützung... Habe keine Euro plus. Hoffe das die den Fehler schnell finden und gut u günstig lösen.... 😉
drücke dir die daumen!!
meine karre hat nur 32000 km runter....dachte bei so wenig km läuft alles rund. aber scheinbar ist es für bmw schwierig, einen 2,0 liter beziner zu konstruieren, der sauber läuft!!??
hoffe das jetzt die probleme ein ende finden......ansonsten muss ich auf audi oder benz zurückgreifen.....war bisher immer audi fahrer und wollte mal wechseln.
Nach meiner persönlichen Wahrnehmung findet der N43 Kurzstrecken nicht so toll. Deine Laufleistung lässt mich vermuten, dass du auch nicht viel fährst, oder?
Gönn dem Wagen ruhig mal längere Strecken und dann auch die Gänge hoch ausdrehen, damit der Motor weiß, wofür er gebaut wurde 🙂
Leider ist der vorbesitzer viel kurzstrecke gefahren....Jetzt muss ichs ausbügeln.... Hoffe nach dem werkstattbesuch läuft alles... Ich fahre viel langstecke u viel Autobahn...
Ähnliche Themen
Meiner war aus 2012 und nagelneu und hat geruckelt. Ging aber erst so bei 2000 km los. Der N43 mag wirklich keine Kurzstrecken. Nach den Reparaturen lief er immer ein paar km gut, so nach ner Woche gings dann wieder los.
Zitat:
@John Connor schrieb am 30. März 2015 um 17:57:37 Uhr:
Meiner war aus 2012 und nagelneu und hat geruckelt. Ging aber erst so bei 2000 km los. Der N43 mag wirklich keine Kurzstrecken. Nach den Reparaturen lief er immer ein paar km gut, so nach ner Woche gings dann wieder los.
ich lass mal die jungs von bmw machen. wenn das nicht aufhöärt muss ich wieder auf was anderes umsteigen...also audi oder ähnlich.
wie gesagt die karre ruckelt nicht. der zeiht nur nicht so gut und kling tim leerlauf unrund.
hattest du fehlermeldungen?
ich prügel das teil auf der autonahm immer schön auf 225 kmh....aber ein bisschen kurzstrecke muss das auto verkraften. fahre ca. 35% kurzstrecke-das muss drinnen sien.
Nö, Fehlerspeicher war immer leer.....
Zitat:
@John Connor schrieb am 30. März 2015 um 22:37:32 Uhr:
Nö, Fehlerspeicher war immer leer.....
Das ist echt hart mit deinem einser. Der war ja echt neu als das rückeln los ging. Übel....
Hast du nicht versucht das Auto zurück zu geben ?
War ein Dreier, aber der gleiche Motor. Klaro hab ich das versucht. Und auch gemacht. Der Händler hat erst gebockt und dann doch gemerkt, dass er mit nem Messer zur Schießerei gekommen ist :-)
Ich wollte dann sogar den neuen 320i kaufen, aber die Verkäufer haben sich so selten **** angestellt, dass ich direkt nen Audi gekauft hab.
Zitat:
@John Connor schrieb am 30. März 2015 um 23:04:31 Uhr:
War ein Dreier, aber der gleiche Motor. Klaro hab ich das versucht. Und auch gemacht. Der Händler hat erst gebockt und dann doch gemerkt, dass er mit nem Messer zur Schießerei gekommen ist :-)Ich wollte dann sogar den neuen 320i kaufen, aber die Verkäufer haben sich so selten **** angestellt, dass ich direkt nen Audi gekauft hab.
Haha traurige aber nette Geschichte. War bisher immer audi Fahrer und hatte nie Probleme. Bin immer 2,0 tdi gefahren. Waren immer Dienstwagen. Das ist mein erster eigener u dann gleich ärger damit. Hoffe das bmw sich wieder aufrafft ansonsten muss ich die karre wieder verkaufen und Audi kaufen.. Naja, wir werden sehen....
Zitat:
@8025chris schrieb am 31. März 2015 um 07:32:59 Uhr:
So langsam lichtet sich für mich der Nebel. Du kommst offensichtlich von einem Audi-Diesel mit Turbounterstützung. Kein Wunder, dass ein 118i mit 2-l-Saugbenziner dann nicht "zieht". Dafür hat der auch sechs Gänge, die man alle nutzen kann/soll. Dann geht es auch vorwärts 🙂Zitat:
Haha traurige aber nette Geschichte. War bisher immer audi Fahrer und hatte nie Probleme. Bin immer 2,0 tdi gefahren. Waren immer Dienstwagen. Das ist mein erster eigener u dann gleich ärger damit. Hoffe das bmw sich wieder aufrafft ansonsten muss ich die karre wieder verkaufen und Audi kaufen.. Naja, wir werden sehen....
Zitat:
@LKOS schrieb am 31. März 2015 um 09:17:33 Uhr:
ja, daher komme ich. allerdings hat das damit nichtszu tun! der freundliche meinte das der bmw nicht sauber läuft und auch nicht suber hochdreht.....ubnd die drosselklappe klackert...das hat nicht mit audi und drehmoment zu tun!! es ist einfach ein benziner der nicht sauber läuft.Zitat:
@8025chris schrieb am 31. März 2015 um 07:32:59 Uhr:
So langsam lichtet sich für mich der Nebel. Du kommst offensichtlich von einem Audi-Diesel mit Turbounterstützung. Kein Wunder, dass ein 118i mit 2-l-Saugbenziner dann nicht "zieht". Dafür hat der auch sechs Gänge, die man alle nutzen kann/soll. Dann geht es auch vorwärts 🙂
wenn ich schon höre, der mnag keien kurzstrecken-könnt ich kotzen. sagt man das nicht von diesel??? als ob ein 2,0 l benziner motor etwas schwieriges wäre. das sollte standard sein.....und sollte laufen.....fahre den übrigens in automatik.....
Naja Laufen sollte er schon, aber da hat sich BMW wie auch die anderen Hersteller, sich mit dem Magenmix die Finger verbrannt.
So...War bei bmw. Fehler wurden keine auf dem Schlüssel gefunden. Die updaten erst mal die ganze karre u lesen den fehlerspeicher aus...Der freundliche sagt das es kompliziert wird überhaupt was zu finden.... Dachte ich mir schon. Morgen nach auslesen weiß ich mehr
Der freundliche hat selber kein Plan, vom n43 n53 die tauschen alles quer durch. Wenns nach meinen Freundlichen gehen würde wäre ich schon über 5000€ leichter.
Soweit ist es aber nicht gekommen, dank meinen Laptop