118d - Tausch Kupplung

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo zusammen,

habe bei meinem 118d M47D20TU2 (2.0L 90kW) aus 2005 nun 220Tkm runter und da die Kupplung beim kuppeln schon ratternde Geräusche von sich gibt, wollte ich fragen, welche die besseren Nachbauten sind und welche sich zu kaufen lohnt?

Was kostet ca. der Austausch beim freundlichen und in einer freien Werkstatt, ca?
Muss man auf etwas dabei aufpassen?

Vielen Dank!

16 Antworten

Zitat:

@Robmain schrieb am 12. Januar 2018 um 17:56:11 Uhr:



Du hast 100 Prozent Recht. Das Schwungrad „federt“ doch die motorseitigen Einflüsse weg, damit diese nicht im Getriebe landen. Moderne Einspritzer zB haben nicht nur eine Einspritzung pro Verbrennung, sondern eine Vielzahl. Werden diese Mikrostösse auf Dauer nicht kompensiert, schadet das dem Getriebe und den antriebsübertragenden Teilen.

Nutzt dir nichts da eh vorher die Kette hinüber ist, zu, Glück hab ich den alten 1er Diesel.

Na passt schon werft eure Um und Vorsicht usw den Werkstätten in den Rachen wegen paar Virbrationen die vl da sein könnten. Man könnte glauben der 1er hätte ein Traktor werden sollen.

Ist kein N47 sondern ein M47, da sollte die Kette halten aber wäre leicht zu tauschen.

Das hier wäre der Umrüstsatz auf Einmassenschwungrad für das Auto des TE:

https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Valeo/835167

Deine Antwort
Ähnliche Themen