118d BJ 2007: Lenkgetriebe(EPS) tauschen

BMW 1er E81 (Dreitürer)

Moin,
ich habe an meinem BMW 118d, BJ 07/2007, ein defektes Lenkgetriebe bzw. einen Hardwarefehler am Steuergerät (0063EC).
Die Lenkunterstützung bzw. Servolenkung ist ausgefallen, und ich beschäftige mich gerade mit den Ersatzteilen. Laut Leebmann24 handelt es sich um die Teilenummer 32106872478, die auch bei Kfzteile24 verfügbar ist.
Nun habe ich teilweise gelesen, dass das Steuergerät codiert werden muss. Daher meine Frage: Ist das tatsächlich der Fall, oder kann ich ein neues Lenkgetriebe von Kfzteile24 Plug-and-Play einbauen, den Lenkeinschlag anlernen und damit wäre es abgeschlossen? Freue mich über antworten.

Liebe Grüße

26 Antworten

Woher kommt jetzt die Lenkung?
Zubehör, original oder gebraucht?

Zitat:

@Schmiedekolben schrieb am 2. Januar 2025 um 19:49:07 Uhr:


Woher kommt jetzt die Lenkung?
Zubehör, original oder gebraucht?

Also original kann man nicht bezahlen, würde den Wert des Autos übersteigen und ist mit 2700€ angegeben. Gebraucht gab es welche von 200-500€ und mache ich ungern. Bei Kfz-Teile24 gab es eine Lenkung von Sasic, mit Pfand und dementsprechend Instandgesetzt bzw. Repariert. Würde mich stand jetzt 570€ kosten, da ich die beiden Spurstangenköpfe noch bestellt habe. Falls es nicht geht, kann ich die zur Not immer noch zurückschicken. OEM Nummer passt aber.

Wenn’s nicht original ist, braucht es den FSC vll gar nicht

Zitat:

@ManinBlack2003 schrieb am 2. Januar 2025 um 20:18:26 Uhr:


Wenn’s nicht original ist, braucht es den FSC vll gar nicht

In den Englischsprachigen Foren ist auch immer nur die Rede vom Codieren, da geht’s um die VIN vom Auto die wohl ins Steuergerät muss und dann gibt es wohl verschiedene Codierungen für verschiedene Modelle, da die Lenkung ja nicht nur im 1er sitzt und sich dementsprechend auch anders in den unterschiedlichen Modellen verhält. Da ging es aber um gebrauchte Lenkgetriebe, wo es halt wohl reicht nur die Vin zu ändern, sind dann ja auch schon codiert. Meine Hoffnung ist jetzt noch Ista-D zum Laufen zu bekommen, da ich damit momentan noch nicht auf die Programmierung zugreifen kann. Aber da setze mich mich gleich noch ran. Weil bei Ista kann man dieses Steuergerät wohl auch vom Auto Codieren bzw. beschreiben lassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MaGr0810 schrieb am 2. Januar 2025 um 19:56:56 Uhr:



Zitat:

@Schmiedekolben schrieb am 2. Januar 2025 um 19:49:07 Uhr:


Woher kommt jetzt die Lenkung?
Zubehör, original oder gebraucht?

Also original kann man nicht bezahlen, würde den Wert des Autos übersteigen und ist mit 2700€ angegeben. Gebraucht gab es welche von 200-500€ und mache ich ungern. Bei Kfz-Teile24 gab es eine Lenkung von Sasic, mit Pfand und dementsprechend Instandgesetzt bzw. Repariert. Würde mich stand jetzt 570€ kosten, da ich die beiden Spurstangenköpfe noch bestellt habe. Falls es nicht geht, kann ich die zur Not immer noch zurückschicken. OEM Nummer passt aber.

Vorsicht mit Rückgabe, hast du die AGBs vom Händler durchgelesen?
Manche tauschen nur wenn es eine Rechnung vom Einbau gibt, so entziehen die Pappenheimer sich aus der Gewährleistung.
Das ist ganz dünnes Eis.

Gibt's keine Bude wie ecu.de die sowas reparieren?

Zitat:

@Schmiedekolben schrieb am 2. Januar 2025 um 20:47:57 Uhr:



Zitat:

@MaGr0810 schrieb am 2. Januar 2025 um 19:56:56 Uhr:


Also original kann man nicht bezahlen, würde den Wert des Autos übersteigen und ist mit 2700€ angegeben. Gebraucht gab es welche von 200-500€ und mache ich ungern. Bei Kfz-Teile24 gab es eine Lenkung von Sasic, mit Pfand und dementsprechend Instandgesetzt bzw. Repariert. Würde mich stand jetzt 570€ kosten, da ich die beiden Spurstangenköpfe noch bestellt habe. Falls es nicht geht, kann ich die zur Not immer noch zurückschicken. OEM Nummer passt aber.

Vorsicht mit Rückgabe, hast du die AGBs vom Händler durchgelesen?
Manche tauschen nur wenn es eine Rechnung vom Einbau gibt, so entziehen die Pappenheimer sich aus der Gewährleistung.
Das ist ganz dünnes Eis.

Gibt's keine Bude wie ecu.de die sowas reparieren?

Die gibt es bestimmt, fand jetzt aber die 540€ für das Lenkgetriebe nicht so schlimm, sonst steht der Hobel halt auch erstmal. Hatte glücklicherweise bei Kfzteile24 noch keine negativen Erfahrungen, was Rückgabe und Pfand betrifft, bestelle da auch schon bestimmt seit 10 Jahren.

Dann ist ja gut, leider gibt's aber manche Shops die so handeln, da ist es eben besser einmal darüber zu sprechen.

Da gebe ich dir recht, wird nicht unbedingt besser.

Zitat:

@MaGr0810 schrieb am 2. Januar 2025 um 20:25:32 Uhr:



Zitat:

@ManinBlack2003 schrieb am 2. Januar 2025 um 20:18:26 Uhr:


Wenn’s nicht original ist, braucht es den FSC vll gar nicht

In den Englischsprachigen Foren ist auch immer nur die Rede vom Codieren, da geht’s um die VIN vom Auto die wohl ins Steuergerät muss und dann gibt es wohl verschiedene Codierungen für verschiedene Modelle, da die Lenkung ja nicht nur im 1er sitzt und sich dementsprechend auch anders in den unterschiedlichen Modellen verhält. Da ging es aber um gebrauchte Lenkgetriebe, wo es halt wohl reicht nur die Vin zu ändern, sind dann ja auch schon codiert. Meine Hoffnung ist jetzt noch Ista-D zum Laufen zu bekommen, da ich damit momentan noch nicht auf die Programmierung zugreifen kann. Aber da setze mich mich gleich noch ran. Weil bei Ista kann man dieses Steuergerät wohl auch vom Auto Codieren bzw. beschreiben lassen.

Richtig, codieren muss man heute ja leider fast alles, was bei den unterschiedlichen Lenkungsvarianten und den verschiedenen Modellen, in denen sie verbaut sind ja auch noch nachvollziehbar ist.
Leider sind viele Werkstätten hinter dieser Entwicklung zurück geblieben, oder die Möglichkeiten vom Hersteller sehr begrenzt, vor allem wenn es um Um- oder Nachrüstungen geht, stoßen vor allem Vertragswerkstätten schnell an ihre Grenzen.
Eigentlich ein Unding und so muß man oft selbst schauen, wie man sein Problem gelöst bekommt.

Zitat:

@Style1269 schrieb am 3. Januar 2025 um 08:57:29 Uhr:



Zitat:

@MaGr0810 schrieb am 2. Januar 2025 um 20:25:32 Uhr:


In den Englischsprachigen Foren ist auch immer nur die Rede vom Codieren, da geht’s um die VIN vom Auto die wohl ins Steuergerät muss und dann gibt es wohl verschiedene Codierungen für verschiedene Modelle, da die Lenkung ja nicht nur im 1er sitzt und sich dementsprechend auch anders in den unterschiedlichen Modellen verhält. Da ging es aber um gebrauchte Lenkgetriebe, wo es halt wohl reicht nur die Vin zu ändern, sind dann ja auch schon codiert. Meine Hoffnung ist jetzt noch Ista-D zum Laufen zu bekommen, da ich damit momentan noch nicht auf die Programmierung zugreifen kann. Aber da setze mich mich gleich noch ran. Weil bei Ista kann man dieses Steuergerät wohl auch vom Auto Codieren bzw. beschreiben lassen.

Richtig, codieren muss man heute ja leider fast alles, was bei den unterschiedlichen Lenkungsvarianten und den verschiedenen Modellen, in denen sie verbaut sind ja auch noch nachvollziehbar ist.
Leider sind viele Werkstätten hinter dieser Entwicklung zurück geblieben, oder die Möglichkeiten vom Hersteller sehr begrenzt, vor allem wenn es um Um- oder Nachrüstungen geht, stoßen vor allem Vertragswerkstätten schnell an ihre Grenzen.
Eigentlich ein Unding und so muß man oft selbst schauen, wie man sein Problem gelöst bekommt.

Ja, die Entwicklung mit dem Codieren finde ich persönlich auch schrecklich. Glücklicherweise habe ich mal Kfz gelernt und versuche dementsprechend, alles selbst zu regeln. Es ist halt super, dass es Foren wie dieses oder bei BMW die Bimmerscene und Co. gibt, da man sich so glücklicherweise sehr vieles aneignen und sich selbst helfen kann. Das schont den Geldbeutel, und man stirbt nicht dümmer.

Um das Thema abzuschließen, ich musste das Lenkgetriebe lediglich mit NCS Expert auf mein Modell und meine Ausstattung umcodieren. Es kam scheinbar aus einem E90 und war halt schon codiert. Dementsprechend war es wirklich einfach nur Plug and Play, bzw. eine Sache von zwei Minuten es umzucodieren. Die Servolenkung funktioniert jetzt auch wieder tadellos.

Prima, gut jetzt zu wissen, das es eine nützliche Alternative gibt.
Hauptsache die Langzeiterfahrung bleibt stabil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen