110PS TDI vs. 1,8T 150 PS

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
der 110PS TDI und der 1,8T mit 150PS haben jeweils 235NM und brauchen jeweils 8,5 Sek von 60-100 im 4.Gang.

Heißt das,dass man also praktisch auch die gleiche BEschleunigung im 2 Gang hat oder im 3 Gang?
Wenn ich,als 110PS TDI Fahrer,in den 1,8T steigen würde,hätte ich dann subjektiv das gleiche Gefühl beim Gas geben wie bei meinem?

Wo,außer in der Vmax und in 0-100 machen sich die 40PS Unterschied bemerkbar?

War nämlich vorhin auf dem Schnellweg und vor mir war ein 1,8T und der ist mir nicht ein wenig davon gefahren.

30 Antworten

Re: Re: Re: 110PS TDI vs. 1,8T 150 PS

Zitat:

Original geschrieben von thogito


heißt das ,dass der 1,8T im 4Gang von 60-100 garnicht in den Drehzahlbereich kommt,wo er mehr als 110PS abruft?

bei 60kmh im 4. gang biste beim 1.8T bei etwa 2300 u/min, sprich deutlich UNTER dem turbobereich. Beim TDI biste hingegen bei der geschwindigkeit im optimalen Drehzahlband und kannst die volle kraft ausschöpfen. So ein vergleich wäre wenn dann sinnvoller, wenn auch der 1.8T im 3. (wenn nicht sogar 2. ) gang gefahren werden würde, wo auch dieser sein volles Potenzial ausschöpfen kann.

Wenn man aber unbedingt einen vergleich ab 60km/h im 4. gang haben will, sollte man sich aber auch vor augen führen, dass man mit dem 1.8T im 4. gang bis 180km/h bleiben kann ohne ein einziges mal schalten zu müssen. evtl auch nicht ganz uninteressant 🙂

Na na na Osssi man muss die Kirche auch mal im Dorf lassen, wenn man den Diesel richtig zu fahren weiss ist von Anfahrschwäche nicht die Bohne was zu sehen und die Geschichte mit dem Twingo ist ja wohl auch leicht übertrieben. Das der kleine TDI gegen nach 1.8T nicht anstinken kann ist numal Fakt aber mach ihn nicht schlechter als er ist, das ist auch nicht fair.

Der sogenannte "Turbobereich" beginnt beim 1.8T schon ab 1750 UPM - aber wenn wir schon daber sind hat bei 60km/h der 1.8T im 4. Gang noch keine 2300 UPM erreicht. Es reicht aber nicht nur die Drehmomentwerte in diesem bereich zu vergleichen (210 vs. 235), man müsste noch die Übersetzungen heranziehen. Mein Gefühl sagt mir dass der 1.8T selbst im 4. Gang nicht viel schlechter geht als der 110 PS TDI, den ich im direkten Vergleich so noch nicht gefahren bin.

Zitat:

Original geschrieben von MrMoretti


Das der kleine TDI gegen nach 1.8T nicht anstinken kann ist numal Fakt aber mach ihn nicht schlechter als er ist, das ist auch nicht fair.

Und warum sollte ich rumlügen oder mir was vormachen? Ich habe den 110er und mein Vater hatte den GTI, somit kann ich also beides beurteilen.

Anfahrtschwäche: hat meiner wie fast jeder Diesel. Das hat nix mit meinen Fahrkünsten zu tun. Sicherlich gibt es auch Künstler, die sogar hier freiwillig noch berichten, die mit dem 1. Gang sowohl einen Opel Astra als auch ihren Turbolader platt machen.

Twingo: wird von allen, die ihn nicht kennen, unterschätzt. Ist aber vollkommen OK. Wenn du meinst, daß du einem Twingo auf einer Schnell-/Landstraße einfach so davon jagst, ohne 'nen Ticket zu kassieren...alles klar 😁

Ähnliche Themen

ich will hier auf keine fall den 1,8T runterreden-habe höllen respekt vor dem geschoss.

War nur etwas verwundert,dass der mir nicht abgehauen ist in dem Bereich bis etwa 120,obwohl der auch voll beschleunigt hat,wie ich meine.
Aus dem Stand ist mir schon klar,dass da 2 Sekunden dazwischen liegen bis 100,aber es ist das gleiche wie mit dem Lupo GTI-wenn der Diesel erstmal richtig rollt im richtigen Drehzahlbereich-so meine Erfahrung klebt der an den Turbo Benzinern bis 120-130 wie ne klette.

mich würde es an dieser Stelle persönlich interessieren, wie das duell aussehen Würde bei einen GTI V5 (also nicht der 1,8t). ?!?! Kann da jemand was zu sagen. weil es ja dann einmal Turbo gegen Hubraum heisst.

Zitat:

Original geschrieben von whiskyman


mich würde es an dieser Stelle persönlich interessieren, wie das duell aussehen Würde bei einen GTI V5 (also nicht der 1,8t). ?!?! Kann da jemand was zu sagen. weil es ja dann einmal Turbo gegen Hubraum heisst.

Ich denke mal, daß der V5 und der 1.8t leistungsmäßig so dicht beieinander sind, daß man keinen Unterschied feststellen wird.

man kann ja von aussen schwer einschätzen ob ein anderer autofahrer gerade vollgas gibt. windschatten spielt ab einer gewissen geschwindigkeit auch eine rolle im direkten vergleich.
ot: zumal solche pseudo-rennen im strassenverkehr auch nix zu suchen haben. sowas kennt man ja nur von corsa-fahrenden-teenagern, kaum das gti am heck gesehen schon wird in der stadt mit 80 überholt......

Zitat:

Original geschrieben von osssi


Und warum sollte ich rumlügen oder mir was vormachen? Ich habe den 110er und mein Vater hatte den GTI, somit kann ich also beides beurteilen.
Anfahrtschwäche: hat meiner wie fast jeder Diesel. Das hat nix mit meinen Fahrkünsten zu tun. Sicherlich gibt es auch Künstler, die sogar hier freiwillig noch berichten, die mit dem 1. Gang sowohl einen Opel Astra als auch ihren Turbolader platt machen.
Twingo: wird von allen, die ihn nicht kennen, unterschätzt. Ist aber vollkommen OK. Wenn du meinst, daß du einem Twingo auf einer Schnell-/Landstraße einfach so davon jagst, ohne 'nen Ticket zu kassieren...alles klar 😁

War zwar zu 75% an mein Post vorbeigeredet aber iss auch ok 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 1thomas1


man kann ja von aussen schwer einschätzen ob ein anderer autofahrer gerade vollgas gibt. windschatten spielt ab einer gewissen geschwindigkeit auch eine rolle im direkten vergleich.
ot: zumal solche pseudo-rennen im strassenverkehr auch nix zu suchen haben. sowas kennt man ja nur von corsa-fahrenden-teenagern, kaum das gti am heck gesehen schon wird in der stadt mit 80 überholt......

Hehe,so ist es aber nicht gelaufen ,bei allen Respekt vor deiner fantasie.

Ich weiß nicht ,aus welchem dorf ohne schnellwege du kommst,aber bei mir in der stadt gibt es schnellwege,bei denen desöfteren mal von von o km/h (Ampel) bis 120 hochbeschleunigt werden kann und darf,und wenn dann mal ein notorischer 60PS Twingo endlich mal bei 70km/h die linke Spur verlässt und man dann Gas geben kann,dann sind vergleiche ja wohl möglich,oder?

aha schnellstrasse meinst du....

naja solche sachen brauch ich echt nicht. ich weiss, dass ich den längeren habe.... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von 1thomas1


aha schnellstrasse meinst du....

naja solche sachen brauch ich echt nicht. ich weiss, dass ich den längeren habe.... ;-)

ja,wie schon am anfang geschrieben.

Ich bin eher der Fahrer,der im verkehr mitschleicht um sowenig wie möglich an roten ampeln halten zu müssen,aber auf schnellwegen werden die Pferde schonmal abgerufen...woher willst du das wissen,dass du den.... hast?! ;-)

Ich hoffe,dass du das nicht auf mich beziehst ;-)))

wieso soll sich das auf dich beziehen...
zum thema: der fahrer vor dir hat wahrscheinlich nicht alles gegeben und du warst im windschatten, soviel zum thma direkter vergleich.

OK,ich glaube deiner fantasie...aber dass du nen längeren...hast,das glaube ich Dir nicht ;-)
gute n8!

Hi all,

dann möchte ich auch noch kurz meinen Senf dazu geben.

Ich bin bis vor kurzem einen 96er A4 1,8T (150PS) gefahren und habe diesen jetzt gegen einen 2001er Golf IV TDI Kombi 110PS, kein PD getauscht. Der Golf läuft wirklich gut, hat aber höchstens auf den ersten Metern eine Chance. Wie es hier bereits geschrieben wurde, MUSS beim Diesel hochgeschaltet werden wobei der Benziner noch munter weiter beschleunigt und beim 1,8T dann noch richtig zieht. Lässt man den 1,8T dann drehen sieht es übel für den Diesel (in dieser PS-Klasse aus). Es ist auch wirklich nicht fair diese beiden zu vergleichen, der Golf ist mit 193km/h und der A4 mit 222km/h angegeben, wird bei Tempo 180 die linke Spur frei, ist genug Druck auf dem Turbo um zügig auf über 200 zu kommen. Der Golf (und auch viele andere) werden dann doch kleiner im Spiegel ... ;-)

Da ich damals den 1,8T vom Preis/Leistungsverhältnis schon super fand, fährt meine Frau einen unscheinbaren (gechippten) 97er 1,8T Passat mit 180PS/280NM bei 2000 Touren.

Seit ich den Diesel habe, freue ich mich dann wenn ich mal den Pampers-Bomber fahren darf ... .. . 8-)))

ru

Deine Antwort
Ähnliche Themen