110er Bolt On
Servus,
ich hab letztens mal nen 110er bolt on Zylinder & Piston Kit in ne Fat Boy geschraubt, mit Kopfbearbeitung vom Alex.
255 Nocke eingebaut, mit neuen Lagern, ACRs in den Kabelbaum eingepflegt, und über Softwareeingriff aktiviert.
Die Krönung des ganzen war das abschliessende Mapping, und die Messung der Leistung/Drehmoments.
Die OEM Kupplungsfeder hat sich als zu schwach erwiesen (war eigentlich klar)
Nun gibs noch ne SE- Kupplungsfeder, dann is alles im grünen Bereich.
Gruss vom ScottyMoore
Beste Antwort im Thema
100 Pferde, das geht. Wie hast Du es hinbekommen, sämtliche Fotos zu verwackeln...warst Du so erregt?
40 Antworten
Gute Arbeit, Scotty!
Sehe ich das richtig - du hast das bei eingebautem Motor gemacht? Ich dachte immer, der Motor muss raus, weil sonst der Rahmen im Weg ist und man die Zylinder nicht runter kriegt?
Kannst mal sehen was für ein Unsinn unterwegs is.......
Diese Zylinder sind mit extradünnen Laufbuchsen versehen, so dass auch das Motorgehäuse nicht aufgebohrt werden muss.
G SM
Gut zu wissen, danke... Aber das war ne Softail. Geht das bei Tourern auch ohne Motorausbau? Da war am hinteren Zylinder der Platz wirklich arg knapp, als ich nur den Ventiltrieb abgebaut habe.
Natürlich geht das auch bei Tourern Inframe
Ähnliche Themen
Leistung/Drehmoment würd mich interessieren.
Gruß
Cvo2008
Guckst du Bild 12
Danke
Zitat:
@ScottyMoore schrieb am 20. Mai 2017 um 18:54:53 Uhr:
Bei den Tourern Big Bores die ich gemacht hab, in meiner Zeit beim Freundlichen gings......
Hmmm... Ich sass grad ne Bierflasche lang neben meinem Bike und hab geguckt und gemessen - es ist verdammt knapp! Solange die Köpfe nicht runter sind, kann ich nicht sagen, ob's reicht oder nicht. Auch wenn mich das Projekt reizen würde, hab ich doch schon ein bissel kalte Füße...
Mal grundsätzlich soll meine Kiste ja irgendwann mit nach D. Hab ich mit S&S 110 ci Kit und ggf. sogar S&S Köpfen eine Chance auf Zulassung? Nee, oder?
Es gibt ja viel was die Amis "verhauen"..... aber dass die Zylinder mit eingebautem Motor gezogen werden können, ist so.
Hey Wurstfinger,
je nach Baujahr, und Modell gibs 110er OEM- Kits mit Deutschem TÜV.
Wenn de den einbaust haste bei der Einfuhr keine Probleme.
Und, drann denken, Umzugsgut wird bei der Homologation etwas freundlicher behandelt.
Gruss SM
100 Pferde, das geht. Wie hast Du es hinbekommen, sämtliche Fotos zu verwackeln...warst Du so erregt?
Moin Männers,
danke für die Bestätigung! Das schafft Zuversicht - hab noch nie einen Motor ausgebaut. Bin halt ein Schisser 😛
Scotty - meinst du mit OEM die SE-Kits? Also in meinem Fall den hier https://www.harley-davidson.com/.../...ormance-kit---black-highlighted
Den deutschen Papierkram kriege ich hier ja nicht. Kann ich den US-Kit verbauen und mir das Gutachten (oder was auch immer) dann in D irgendwo besorgen?
@PreEvo: LOL
wenn du den TÜV Kit in USA kaufst, kriegst du bestimmt auch das Gutachten .........liegt doch alles aufm selben Server..........oder?