10x20 oder 10,5x20 grundsätzlich möglich???

Audi A6 C6/4F

ich hab jetzt als sommerfelge diese 19er 7 doppelspeichen design mit 255er bereifung will die aber nächsten winter als winterfelge benutzen und die 18er audi felgen die dabei waren mit neuer bereifung veräussern.
und nächsten sommer müssen 20zöller her.
hab da evtl auch schon 1-2 ideen jedoch will ich weiter 255er fahren jedoch aber auf ner breiteren felge. so. dass die reifen wand schräg steht...die 19er haber glaub ich 9x19 und da geht die reifenwand direkt hoch. sind 10x20//10,5x20 grunsätzlich möglich...? oder gibts da kein spielraum mehr egal welche ET die felge hat?
ich hoffe das war jetzt nicht zu unverständlich...

34 Antworten

...OK....ob die Reifen 255 oder 265 mm breit sind,macht nicht soviel aus wie die Felgenbreite oder gar die ET...zudem gibt es sehr schmal ausfallende Typen wie z.B. den Hankook....
Das schmalste der Fahrwerke ist das Schlechtwegefahrwerk...das breiteste, das Sportfahrwerk der quattro GmbH...das AAS ist hinten und vorne nur um 1mm breiter als das Standart....

Das Felgenhorn,kommt sicher richtig "Geil" raus bei dem 245er auf 10"....Geschmackssache...

Aber genug der Rede...am besten Du probierst es einfach aus,gib doch Bitte Rückmeldung,wie es gelaufen ist....draufbringen alleine ist ja nicht alles....der TÜV muß auch "seinen Segen geben"....viel Glück!

Zitat:

@Airway schrieb am 17. März 2015 um 17:27:49 Uhr:


...OK....ob die Reifen 255 oder 265 mm breit sind,macht nicht soviel aus wie die Felgenbreite oder gar die ET...zudem gibt es sehr schmal ausfallende Typen wie z.B. den Hankook....
Das schmalste der Fahrwerke ist das Schlechtwegefahrwerk...das breiteste, das Sportfahrwerk der quattro GmbH...das AAS ist hinten und vorne nur um 1mm breiter als das Standart....

Das Felgenhorn,kommt sicher richtig "Geil" raus bei dem 245er auf 10"....Geschmackssache...

Aber genug der Rede...am besten Du probierst es einfach aus,gib doch Bitte Rückmeldung,wie es gelaufen ist....draufbringen alleine ist ja nicht alles....der TÜV muß auch "seinen Segen geben"....viel Glück!

Eigentlich ist es genau anders, ob jetzt 9x20 ET35 mit 245/30-20 oder 10x20 ET35 auch mit 245/30-20, der Reifen bleibt dabei immer an der gleichen Stelle, es wird nur die Reifenflanke jeweils um ein halbes Zoll nach innen und aussen gezogen... da kanns dann halt passieren, daß das Felgenhorn schleift oder anschlägt je nach tiefe... btw. nen 245er muß man aber auch erstmal auf ner 10" eingetragen bekommen...

Zitat:

@Quattro210379 schrieb am 17. März 2015 um 22:31:42 Uhr:



Zitat:

@Airway schrieb am 17. März 2015 um 17:27:49 Uhr:


...OK....ob die Reifen 255 oder 265 mm breit sind,macht nicht soviel aus wie die Felgenbreite oder gar die ET...zudem gibt es sehr schmal ausfallende Typen wie z.B. den Hankook....
Das schmalste der Fahrwerke ist das Schlechtwegefahrwerk...das breiteste, das Sportfahrwerk der quattro GmbH...das AAS ist hinten und vorne nur um 1mm breiter als das Standart....

Das Felgenhorn,kommt sicher richtig "Geil" raus bei dem 245er auf 10"....Geschmackssache...

Aber genug der Rede...am besten Du probierst es einfach aus,gib doch Bitte Rückmeldung,wie es gelaufen ist....draufbringen alleine ist ja nicht alles....der TÜV muß auch "seinen Segen geben"....viel Glück!

Eigentlich ist es genau anders, ob jetzt 9x20 ET35 mit 245/30-20 oder 10x20 ET35 auch mit 245/30-20, der Reifen bleibt dabei immer an der gleichen Stelle, es wird nur die Reifenflanke jeweils um ein halbes Zoll nach innen und aussen gezogen... da kanns dann halt passieren, daß das Felgenhorn schleift oder anschlägt je nach tiefe... btw. nen 245er muß man aber auch erstmal auf ner 10" eingetragen bekommen...

Stimmt ... Reifen bleibt ... aber hatte schon 10x20 ET40 probegesteckt ... leider nur vorne und da schaut das Felgenhorn über ... da muss ich kucken ob des dann schleift etc ... 😉

Eintragung ist eh so ne Sache...

Hast du schonmal nen Gutachten gesehen vom A6 mit 10x20? 😁
Des muss sowieso per Einzelabnahme abgenommen werden.

Sind meine jetztigen Felgen aber auch schon 😉
Einfach drauf achten das alles passt und nirgends schleift ... Werd ich dann ja sehen

Ich probiers aus ... wenn ich was weiß informier ich euch.
Dauert aber alles noch etwas ... muss erst die Front umbauen und Felgen besorgen 😉

Ich kenne keinen Reifenhersteller der einen 245 auf 10J frei gibt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Passat_V6 schrieb am 18. März 2015 um 10:24:07 Uhr:


Ich kenne keinen Reifenhersteller der einen 245 auf 10J frei gibt.

Des werd ich ja dann merken 🙂

Wenn net dann muss ich wohl auf 255/30 R20 gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen