10x20 oder 10,5x20 grundsätzlich möglich???
ich hab jetzt als sommerfelge diese 19er 7 doppelspeichen design mit 255er bereifung will die aber nächsten winter als winterfelge benutzen und die 18er audi felgen die dabei waren mit neuer bereifung veräussern.
und nächsten sommer müssen 20zöller her.
hab da evtl auch schon 1-2 ideen jedoch will ich weiter 255er fahren jedoch aber auf ner breiteren felge. so. dass die reifen wand schräg steht...die 19er haber glaub ich 9x19 und da geht die reifenwand direkt hoch. sind 10x20//10,5x20 grunsätzlich möglich...? oder gibts da kein spielraum mehr egal welche ET die felge hat?
ich hoffe das war jetzt nicht zu unverständlich...
34 Antworten
eingetragen bekommste sowas immer , aber nicht beim tüv oder dekra, eher einen befreundeten werkstadt, natürlich mit allen auge zugedrückt.
Ein arbeitskollege von mir fährt einen a4 mit 19 zöller die auch rausstehen wie auf den bild von " A6 4f 3.2FSI " und er ist damit 1 jahr in der stadt gefahren ohne probleme bis er in den Türkei urlaub mit den wagen wollte, in der rumänien war dann ende weil der hintere reifen durchgescheuert war und der vordere auch fast durch war, der kotflügel hinten war rausgedrückt, war ein teurer spaß und richt gefahrlich
Und nicht alles was Eingetragen ist,ist auch Legal😉
Zitat:
Original geschrieben von MuisIstDerGauner
ach man bekommt schon ziemlich mutige sachen eingetragen beim tüv... schaut die bilder von meinem alten benz im profil... die habern richtig rausgeguckt... solange die so eben noch rein passen ist doch alles in ordnung.
ich denk nämlich auch, dass 10x20 bestimmt irgendwie passen wenn die ET relativ hoch ist... nur vorderachse wirds schwierig wegen dem lenk einschlag
Ohne Karosseriearbeiten bekommst 10x20 auf gar keinen Fall an einem schmalen A6 eingetragen! Außer du stopfst dein Fahrwerk mit Begrenzern voll und huppelst durch die Gegend! 😁
Zitat:
Außer du stopfst dein Fahrwerk mit Begrenzern voll und huppelst durch die Gegend
Wer möchte das schon ....😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Para28
Wer möchte das schon ....😕Zitat:
Außer du stopfst dein Fahrwerk mit Begrenzern voll und huppelst durch die Gegend
Also ich nicht! 😛
und ich auch nicht
Zitat:
Original geschrieben von Fiedl84
Ohne Karosseriearbeiten bekommst 10x20 auf gar keinen Fall an einem schmalen A6 eingetragen! Außer du stopfst dein Fahrwerk mit Begrenzern voll und huppelst durch die Gegend! 😁Zitat:
Original geschrieben von MuisIstDerGauner
ach man bekommt schon ziemlich mutige sachen eingetragen beim tüv... schaut die bilder von meinem alten benz im profil... die habern richtig rausgeguckt... solange die so eben noch rein passen ist doch alles in ordnung.
ich denk nämlich auch, dass 10x20 bestimmt irgendwie passen wenn die ET relativ hoch ist... nur vorderachse wirds schwierig wegen dem lenk einschlag
Nicht zwangsläufig mit AAS, der richtigen ET und schmalsten Reifenbreite
Ja bei mir ist alles eingetragen ( vom Offiziellen TÜV) bei Audi wurde der dicke um 1cm höher gelegt und ist genauso hart wie vorher habe das S-Line Sportfahrwerk drinne !! Habe bis jetzt nicht einmal auf dem Kotflügel aufgesessen ! Und wir sind schon zu fünft mit dem dicken über die AB gefahren !! Und an der Vorderachse würde es nicht gehen ohne was zu machen da habe ich 9x20 !
Was für ne ET fährst du vorne / hinten?
Die Reifendimension wäre auch interessant...
255/30 20 10X20 ET35 hinten und vorn das gleiche nur mit ner 9X20 ! Habe die ETA BETA aber vor 2 Monaten verkauft und mir A8 S-Line Felgen geholt ! Rundrum 9X20
gruss
Hallo zusammen,
ich habe vor meinem Dicken paar Breitere Felgen zu spendieren,
rechachiere schon länger das man 10x20 Felgen nicht ohne bearbeiten drauf bekommt.
Meine Frage ist schon etwas spezieller.
Vorne bekommt der Dicke die 1,9 cm breitere Kotis von Mücke.
Hinten würde ich evlt. ziehen oder auch nicht ... je nachdem wies passt.
Problem ist das man die Alu-Kotis max 5 mm sollte.
Bekomm ich 10x20 ET35 noch aufs Auto wenn die Kotis 5 mm gezogen sind?
Wenn ja wie bekomm ich se aufs Auto? Nur Bus-hoch? ... oder kann ich ihn schon weng aufn Boden legen 😉
Fahrwerk fahr ich das AAS Original ab Werk.
Gruß
Herazzer
[Von Motor-Talk aus dem Thema '10x20 ET35 Felgen auf meinem A6 4f?' überführt.]
....9x20 ET 35 in Verbindung mit 255/30ern sind das absolut machbare,zu empfehlen aber auch nur mit Luftfahrwerk(ich arbeite gerade bei einem Kumpel daran)....Du willst 10x20,also nochmals 12,7mm(ein halber Zoll) weiter nach Aussen,bei nur 5mm Kotflügelverbreiterung....kann nicht gehen.....
Zitat:
@Airway schrieb am 16. März 2015 um 15:44:59 Uhr:
....9x20 ET 35 in Verbindung mit 255/30ern sind das absolut machbare,zu empfehlen aber auch nur mit Luftfahrwerk(ich arbeite gerade bei einem Kumpel daran)....Du willst 10x20,also nochmals 12,7mm(ein halber Zoll) weiter nach Aussen,bei nur 5mm Kotflügelverbreiterung....kann nicht gehen.....
Dann frag ich mich warum oben im Beitrag erwähnt wird das der Kollege 10x20 ET35 auf unbearbeiteten Kotis fährt mit S-Line-Fahrwerk.
Klar würde ich so nicht tief kommen ... allerdings kommt man mit 5 mm gezogenen Kotis aufjedenfall tief.
Zudem fahr ich derzeit 9x20 ET37 ... und der unterschied außen zu 10x20 ET35 wäre genau 1,5 cm,
da neue Kotis die 1,9 cm breiter sind vorne drauf kommen ... sollte dem ganzen nichts im Wege stehen?
Oder warum der zweifel?
Ps. meiner hat ein Luftfahrwerk
...wie 10x20 ET 35 ohne Arbeiten am Auto wirklich gehen soll,weiß ich beim besten Willen nicht...bei dir,würde es vorne gehen,mit den 1,9 cm...aber hinten schreibst Du ja selbst Du hast 1,5 cm mehr...wie soll das dann gehen,wenn Du max. 5mm ziehen würdest😕...meiner Erfahrung nach, ist ohne Arbeiten hinten bei 9,5x20/255-30 ET 37 Schluss...
(10x20 ET 35,vielleicht wenn das Auto ganz Hoch ist,oder der Reifen so Schmal,das nur der Felgenrand soweit raus steht...beides würde aber für mich äusserst bescheiden aussehen)
Naja ... derzeit fahre ich 9x20 ET37 auf nem 265/30.
Wenn man dann auf 10x20 ET35 auf nem 245/30 geht sollte des kein Problem sein 😉
Notfalls bischen ziehen ... und schon liegt er wieder 😁
Und dazu kommt des Felgenhorn richtig geil raus bei 245 auf 10j.
das AAS hat meines Wissens doch sogar ne schmallere Spur als das S-Line-Fahrwerk, oder irre ich mich da?
Dh. ich bekomm die 10x20 et35 doch eher drauf als jmd mit S-Line Fahrwerk.
Korrigier mich wenn ich falsch liege.