10x19 zoll hinterachse
Hallo,
hat hier im Forum jemand an der Hinterachse
(kein quatttro), eine 10x19zoll felge verbaut und wenn ja welche et ist max. ohne karosseriearbeiten möglich!
möchte eine rail daytona race 10x19et45 mit porsche lochkreis 5x130 auf 5x100 adaptieren!
85 Antworten
Sind das jetzt Distanzscheiben oder Adapterscheiben??? Ich tippe eher auf Adapterscheiben, kann mich glaub ich dran erinnern das du das mit den RHs warst.
Dann wirst do wohl nicht drumherum kommen es mal mit dünneren zu probieren.
Ich selber fahre an der Hinterachse 10x17 mit 15ner Adapterscheiben und das war schon bei meinem Prüfer das Maximun!!!
Ja wenn ich dünnere nehme dann muss ich die Radhausverkleidung zerschneiden und da rum basteln. Hab ich keine Lust drauf. Werd die jetzt verkaufen und mir neue holen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
ihr macht mir angst😰 ich dachte, ich bekomme mit meinen 9x18ern mit ET35 und 20er Adpatern keine Probleme????
Hi NOS,
ich habe bei meinem Abt hinten 8,5x18 ET35 mit 255/35/18 plus 20mm Spurverbreiterung pro Seite drauf und es passt so gerade, da ich bei mir das Gewindefahrwerk auch ganz runter gedreht habe.
Im Kotflügel ist so eine Stelle die man etwas mit einem Heissluftfön und Hammer nacharbeiten muss, da diese bei starken einfedern berührt wird.
Es kommt aber auch dauf an welche Breite der Reifen Du nimmst und bei 9 Zoll-Felgen zieht sich der Reifen an der Seite mehr, das bringt auch noch mal ein Paar Millimeter.
Also ich würde sagen es wird passen.
So long, Ralf - der gelbe ABT ;-)
Also ich hatte 8x18 mit 225/40gern drauf. Hatte vorne noch nichtmal allzu tief geschraubt das hat die Sau schon geschliffen und zwar im Radkasten selber wenn man das Rad eingeschlagen hatte. Kann nur empfehlen einen 35er Querschnitt zu nehmen!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TTRaudel
Nein das paßt alles, allerdings nur mit den 20er Distanzscheiben. Nur das weite rausstehen stört mich.
Gruß
Hi,
bist Du nah dem Anschrauben auch mal mit dem Wagen gefahren?
Wenn man die Räder drauf macht und nur den Wagenheben runter läßt, dann stehen die Räder hinten immer etwas mehr raus.
Erst nach einer Runde fahren, mit ein Paar Testbremsungen steht die Räder erst normal drin.
Hatte bei mir auch erst den Eindruck, dass es nicht passt, aber zusammen mit dem negativen Sturz kommen die Räder ober noch etwas mehr rein.
So long, Ralf - der gelbe ABT ;-)
beim frontler kann man hinten aber keinen negantiven sturz einstellen, oder? Ich wüsste zumindest nicht wie! meiner hat mit den Winterrädern aber einen deutlich negantiven sturz, allerdings kann ich mich dagegen nicht wehren😁
Zitat:
Original geschrieben von TT-Torsten
Also ich hatte 8x18 mit 225/40gern drauf. Hatte vorne noch nichtmal allzu tief geschraubt das hat die Sau schon geschliffen und zwar im Radkasten selber wenn man das Rad eingeschlagen hatte. Kann nur empfehlen einen 35er Querschnitt zu nehmen!!!
Bei welcher ET der Felge? Und hattest du Distanzen drauf?
Würde jetzt auf Anhieb I Need Nos recht geben.
Wüßte auch nicht wie das geht und ich hab das gleiche Problem!
PS. Sieht geil aus aber frißt Reifen!!! 🙁
.....aber, wer schön sein will muß leiden!!! 😁
Hallo
ihr müßt bedenken, daß bei einer 8" Felge mit 225er der Reifen nicht so in die Breite gezogen wird wie auf einer 8,5" Felge!! Der Reifen steht senkrechter und deshalb auch näher am Radkasten!!
MFG Volker
@tom9999
Waren die Serien BBS 8x18 Et schlag mich tot! 30??? 33??? 35??? Irgendwie sowas. Ach ja, ohne Distanzen!!!
@ Volker L.
Das hast du völlig richtig erkannt! Das hat aber auch mit dem Reifenquerschnitt zu tun. Du kannst ruhig einen breiten 225 fahren aber mit einem 35er statt mit einem 40er Querschnitt. Und deshalb rate ich jedem zu einem 35er Querschnitt
Ihr macht mir Angst! Eigentlich wollte ich bei meinen 8x18 ET35 Felgen mit 225/40 auf die HA20mm pro Seite und auf die VA15mm pro Seite bauen.
Da du kein Gewinde hast und nichts individuell einstellen kannst ist das schlecht. Wieviel gehn deine Federn runter. Ich würde 215/35 18 nehmen, da zieht sich der Reifen schön und du kannst beruhigt dicke Distanzscheiben drauf knallen!
Eigentlich fahren viele diese Kombination ohne Probleme. Auch viele nur mit Federn. Ich denke die Jungs die die Platten einbauen werden das schon ausreichend testen und mir schon abraten wenn was schleift und nicht geht.
Ja mit 40er Federn oder so haut das schon hin.
Ich hatte bei der Kombi ja ein Gewinde drin und das war schon tiefer als 40mm!