10x18 ET23 hinten???

Audi TT RS 8S

Hallo Leute...

ich hab ein recht gutes Angebot bekommen von einem Tuner bei mir in der Nähe. Der hätte einen neuen Satz Cargraphic Racing in 18" da inkl. Reifen und würde ihn inkl TÜV für 2700 EUR abgeben.

Nun hab ich meine Zweifel ob ich die Felgen draufkriege.
Vorne ist es eine 8,5x18 ET36 225/40 (da müsste ich mit Spurverbreiterungen halt so 10-15mm raus denke ich sonst wird er innen schleifen) und hinten wären das 10x18 ET23 255/35.

Mein TT ist ein quattro. Was denkt ihr, passen die drauf??

20 Antworten

Moin,

ich habe den Sturz hinten durch den Tausch der oberen und unteren Strebe normalisiert. Dann war er (bei KW ganz runtergedreht) wieder genau innerhalb der Serienvorgaben.

Die Reifen fahren sich jetzt total gleichmäßig ab und das Kurvenverhalten ist auch nach wie vor super. Und vor allem alles mit Tüv, weil Originalteile.

Wenn Deiner älter ist als meiner 03/2000 kann es sein, daß Deine Streben gleich sind. Dann brauchst Du die längere Strebe, die bei späteren Bjs unten sitzt, um diese bei Dir oben einzubauen. Kostenpunkt 150,- oder so.

Einziger Nachteil, man kommt 7mm höher, weil sich das Rad wieder mehr aufrichtet.

Um bei KW weiter runter zu kommen, gibt es von denen für die Quattros so einen Rennsport-Adapter, der die Verstelleinheit an der Feder ersetzt. Der bringt nochmal 10mm ist aber dann ohne TÜV. Kostenpunkt 20,- Euro oder so.

Gruß Björn

Ok! Das Teil kauf ich mir dann wenn ich umziehe, weil ich sonst die Garage nicht mehr rein komme. Schleift so immer schon im Mitteltopf! :-)
Hab Bj. 2001. Welche Streben sind das genau?? Muss ioch irgendwas entspannen was mir um die Ohren fliegt wenn ich´s nicht mache?? :-)

Hab mir auch heut RH Felgen geholt,10*18 mit 255ern ET 40 also dann mit Adapter ET 20.
Und das passt ohne Probleme ??

Das sollte gerade passen wie oben schon erwähnt! :-)

Ähnliche Themen

Du brauchst eigentlich ne Hebebühne und ziemlich Puste im Arm um die Streben zu tauschen.

Hebebühne, weil Du jeweils zum Ausbau der oberen Strebe die Haldexbefestigung auf der Seite lösen mußt und Armschmalz, weil Du das ganze ja in die neue Sturzposition drücken mußt.

Auf Audi-speed gab es mal eine sehr gute Anleitung.

Gruß
Björn

Hab ich denn das Problem allgemein bei einer breiten Felge die dazu noch weit raussteht in Verbindung mit Tieferlegung oder ist es so das das Problem auch grundsätzlich auftritt wenn ich sehr tief hinten gehe?

Weil im Moment steht der Wagen noch auf den Originalfelgen vom Vorbesitzer mit 25mm Distanzen/Seite und nem KW1 Fahrwerk das mir hinten schon fast reicht von der Tiefe und ich seh da rein garnix das sich hinten innen was mehr abfährt.

Ich kenne das Problem jedoch von einem Kumpel, der fährt jedoch ne 10,5er Felge 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen