10er im Armaturenbrett...
Hi, ich spiele mit dem Gedanken mir 10cm Mitteltöner in das Aramturenbrett vom 6N zu pflanzen.
Ich hab vor, später noch ca. 2Kickbässe pro Tür einzubauen.
Nun zu meiner Frage: Bringen solche kleinen Chassis genug Pegel um richtig richtig laut Musik zu höhren?
Oder kommen die schnell an ihre Grenzen?
Ich würd so ca. bis 600€ für 10er Chassis+Endstufe ausgeben.
Wer von euch hat Erfahrung mit soetwas und kann mir seine Eindrücke schildern?! Ists wirklich der Bringer oder Lohnt sichs nicht und bringt zuviele Nachteile mit sich?
Mfg Olaf
44 Antworten
naja, zwischen MT und TT ist LZK nicht unbedingt ein muss 😉
grundsätzlich kann ich auch nur sagen LS im amaturenbrett bringen schon was, vor allem in kombination mit LZK.
sers,
hustbaer
Zitat:
Original geschrieben von hustbaer
naja, zwischen MT und TT ist LZK nicht unbedingt ein muss 😉
sers,
hustbaer
..seh ich anders :-)
.... vor allem wenn der 16er unten in der Türe ist und der MT oben im Armaturenbrett .
Da würd´ich eher noch den HT so nah wie möglich an den MT verbauen und zusammen auf einen Kanal nehmen .
Aber wenn er noch kein Radio hat , kann er doch von vornherein nach einem geeigneten schauen - oder ?
ja wenns denn eins gäbe mit 4-weg ... lol.
subwoofer will ja auch noch irgendwo mitmachen, nicht?
also vonwegen MT <-> TT - ist auf jeden fall ohne getrennte LZK weniger kritisch als HT <-> MT. nicht nur weil die wellenlänge 10x (oder mehr) grösser ist, sondern auch weil die stereo-ortung wesentlich weniger drunter leidet wenn das nicht 100% passt.
und mit ein bisschen geschick lässt es sich so hinbiegen dass der wegunterschied MT->Ohr vs. TT->Ohr sehr gering ausfällt. 10-20cm fallen da auch nicht weiter ins gewicht - vor allem nicht wenn der TT weiter weg ist als der MT - und das wiederum sollte machbar sein.
sers,
hustbaer
.......also Pioneer P9 macht 4-Wege.
Das weiß ich .
Da wird´s bestimmt auch noch andere geben .
Wegen LZK - ich denke da wird es wohl kein Patentrezept geben . Da muss immer der Einzelfall betrachtet werden .
Das was ich schreibe hab ich selbst so gehabt und auch gegengetestet .Hörte sich bei mir besser an.
Ähnliche Themen
ich bin auch dabei mir 10er aufs Armaturenbrett zu bauen. Ist zwar noch nicht fertig weil ich voll wenig Zeit habe aber ich habs mal provisorisch eingebaut und ein paar Bilder für dich gemacht. Muss natürlich noch alles feingespachtelt und lackiert werden.
Wenn dann alles eingebaut und eingestellt ist schrieb ich noch mal wie es klingt. Ich hab schon mal Probegehört und das gefiel mir schon sehr gut obwohl ich noch ein paar Probleme mit dem Übergang zwischen 10ern und den Kickbässen habe. Allgemein ist die Einstellung der Anlage schon ziemlich aufwendig mit einem aktiven Dreiwegesystem und Sub.
Vielleicht helfen dir die Bilder ja weiter.
...und noch eins.
Schaut echt nicht schlecht aus!
Der 10er sieht ja auch heftig aus, welcher ist das?
Ich werds aber warscheinlich anders einbaue, da es mir so optisch zu extrem ist. Nichts desto trotz, sieht gelungen aus!!!
Welche Endstufe hast den drangeklemmt?
Mfg Olaf
die Komponenten stehen alle in meiner Signatur.
Ich denke wenn erst mal alles dunkel lackiert ist, sieht´s nicht mehr ganz so aufdringlich aus.
Ich hab vorher ein Focal 100V2 gehabt. Um dem 10er eine stabile Aufnahme zu geben, habe ich Aluringe ins Armaturenbrett eingeklebt. Diese Ringe benutze ich jetzt zur Befestigung der Rohre.
Kannst du schon was zum Klang der Visatons sagen?
Würd mich echt interessieren!
Was gefiehl dir nicht an den Focals?
Das wird schon richtig gut aussehen, da bin ich mir sicher! Vorallem so ohne Gitter sieht die Membran echt hammermäßig geil aus!!
An den Focal gefiel mir Hauptsächlich der Hochtöner nicht, der Mitteltöner war wohl ganz nett.
Zu den TI100 kann ich noch nicht ganz soviel sagen weil ich die erst zweimal kurz gehört habe. Mir ist nur aufgefallen, dass ich im Übernahmebereich zu den Kickbässen fette Überhöhungen und Auslöschungen hatte. Ich weiß nicht ob das am Resonanzverhalten vom TI100 liegt oder ob ihm das Volumen nicht schmeckt. Vielleicht muss ich die auch mal verpolen!? Da muss ich noch ne menge rumprobieren. Aber ich werds hier posten wenns fertig ist.
sieht geil aus aber der stoert der aufbau in der praxis nicht ein bisschen!?
hast hoffentlich ne gute alarmanlage weil auffaelliger gehts ja kaum 😉
edit: hat sich erledigt 😉
zuckerbäcker, das P9 hat garkeine LZK... nur zur info. 😉 und kostet nebenbei ein scheissgeld.
sers,
hustbaer
Natürlich MIT! Q9 .
Gehört ja dazu .
....dafür klingt´s ja auch Scheissgeil
Hallo
nur mal so ein Vorschlag am Rande.
Hab mir letztens mal die neuen 5.8 Breitbänder von Micro Precision angehört, beim Michael Doppler aus Siegburg. Die haben einen sehr geilen Klang und machen sogar richtig gut Pegel.
Die spielen laut angabe von 150 bis 16000 Hz, können aber noch weiter runter.
Und klanglich machen die die Visatons und Focals locker naß und das bei einem Preis von nur 150EUR.
Kuckst du hier www.wwat.de