1001 Ps
Passt zwar nicht in das Honda Forum aber dachte ich schreib es trotzdem mal.
Der Bugatti ist ja echt der Hass oder
in 2.9 sek auf 100
14 sek. auf 300
selbst ein Enzo brauch bis 300 24 sek. also so lang wie nen Marabella auf 100
Wer kauft den so ein Auto?
1.6 Mil für ein teil das du nirgendwo ausfahren kannst 406 Km/h!
49 Antworten
Ein Aufwand, den eigentlich keine Sau braucht... *achtung meine Meinung*
Zitat:
Original geschrieben von othello
Also ich habe an dem Projekt: "Bugatti Veyron Motor" von ca. Ende 2002 bis ca. Anfang 2004 mitgearbeitet. Ich kann nur sagen, dass man das nicht mit Tunerbuden vergleichen kann, die ähnliche Motor-Leistungen erreichen.
Oder machen die auch Tests alla VW Standardmotorentest: Motor auf -18 Grad runterkühlen, anmachen und VOLLGAS !? Mit dem Anspruch: muss halten?!?
Ich will hier jetzt keine Diskusion lostreten alla: Brauch man solche Tests? Sondern nur aufzeigen, welchen Aufwand Bugatti betreibt!
Einer hat's verstanden. 🙂
Der Motor im Koenigsegg ist aus dem Ford Mustang Cobra und wurde von 390PS auf 806PS aufgeblasen. Von der Haltbarkeit und Standfestigkeit kann man das einfach nicht mit einem Serienmotor vergleichen, der wirklich auf diese Leistung ausgelegt ist.
Ein koenigsegg war beim gumball 2003 dabei,hatte aber problem über probleme (im gegensatz zu ferraris und lamborghinis).
denke nicht das weineck ne firma is die nen motor bauen der dann auf gut glück halten soll ... die haben auch lange gebraucht um die erste weineck cobra auf die beine zu stellen
Ähnliche Themen
Nur traue ich denen nicht dasgleiche Budget zu, wirkliche SERIENREIFE zu entwickeln, wie sie in einem SERIEN Auto nötig ist.
Und der Test den ich ansprach, ist ja nicht der einzige... da gibts viele von. Punktuell gesehen mag das Quatsch sein, eiskalten Motor an und 5 Minuten auf 5000RPM drehen lassen (oder so ähnlich). Aber WENN ein Motor das aushält, dann spricht das für ihn und die Belastbarkeit...
Vielleicht fällt es "Leihen" auch schwer das nachzuvollziehen, die nicht in der Branche arbeiten, aber die Automobilfirmen betreiben diesen Aufwand ja nicht umsonst.