1000er FAZER... ???
Ich bin grad im Bergiff mir zu überlegen ob ich noch
ne zweite Maschiene für den Alltäglichen gebrauch
kaufe...
Das Problem ist das ich in unseren Gefilden mit der
Sumo bei meinen SSP Freunden nicht mithalten kann...
und ausserdem stehen auch noch so einige Touren an...
jetzt meine Frage, ich hab gehört die Fazer sei das
optimale Bike für alles!?
bin se noch nicht gefahren
aber die Tests und die Otik sprechen ja für sich...
Was meint ihr zu dem Teil???
22 Antworten
auf meinen hinteren Z4 hab ich ca 8000 km gefahren. Da kann man nicht meckern ...
Vorderreifen hab ich mit 9500 km den 2ten raufgemacht und jetzt hab ich 17500 runter. Also knapp 10 000 km.
Wie ist Eure Schaltung?
mrider
Sie hakt beim runterschalten (hin und wieder), aber nur dann, wenn man stark verzögern musste und mit dem runterschalten zu langsam war. Wenn ich im 6. vor einer roten Ampel ankomme, hakt es natürlich. Wenn man drehzahlgerecht runterschaltet ist alles butterweich. Während der Fahrt - also runterschalten vor schnellen Kurven u.s.w. - gibt es keine Probleme.
Hochschalten ist immer problemlos.
genau so ist bei mir, bei meiner alten Kawa hatte ich das nicht und letztens fuhr ich ne suzi und die ging auch butterweich.
Denke das ist eher Yamaha typisch ...
Komisch, bei meiner ist es gerade umgekehrt...beim Runterschalten flutscht alles einwandfrei, jedoch beim Hochschalten hakelt sie manchmal ein bisserl. Vor allen Dingen wenn sie kalt ist und ich sie untertourig warmfahre. Später rutschts dann eigentlich ganz gut.
Ähnliche Themen
Also ich werde mir nächstes Jahr mal ein 10W 40 Öl einfüllen lassen und hoffe das es was bringt.
Gruss Mrider
hab ich drin Castrol 10W 40 teilsynthetisch, seit der 1000er Inspektion im April.
Besser als das Einfahröl, aber eben mit den oben beschriebenen Problemchen
dann bleibt ja nur noch vollsynthetisch und das soll man ja nicht einfüllen laut Yamaha....