100 Watt Abblendlicht statt 55 Watt

Opel Omega B

Hallo,
 
 
ich habe bei meiner Omi (2,5TD) eine Birne (H1) vom Abblendlicht kaputt! Die Birne hat 55 Watt. Ich habe gesehen, dass es 100 Watt Birnen gibt. Sind zwar nicht zugelassen, aber egal, ich würde es drauf ankommen lassen!
 
Nun meine Frage:
Kann ich die 100 Watt Birnen problemlos benutzen? Könnte ich da einen Kabelbrand o.ä. durch bekommen, hat ja fast doppelte Leistung? Hat da schon jemand Erfahrung mit gemacht?
 
 
Gruß
Dieter

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von strippenzieher


Dort kamen aber von 14V auch nur noch 9V an der Lampe an. Beim Omi jetzt fehlt nur n halbes Volt am Scheini, aber das Licht is trotzdem übelst mies.

think positive: die Birnchen wären dir bestimmt nie durchgebrannt, sondern hätten bestimmt die Lebensdauer von Energiesparlampen erreicht...

*bloswechhier*

Zitat:

Original geschrieben von Dieter M.


Ich habe Depo Klarglasscheinwerfer rein gebaut!


Gruß
Dieter

Und dann wunderst du dich noch???? Stell 2 Teelichter mit rein und es wird hell 😁😁😁

Spass beiseite. Bei den DEPOs brauchste dich nicht zu wundern. Komm dieses Jahr zum Treffen und wir stellen unsere Omis nebeneinander und du siehst den Unterschied.

Übrigens, auch die DEPO haben H7 drin normalerweise.

Gruß EifelOmega

frohes neues jahr allerseits.
also es gibt sehr wohl 100w birnen und stärker. habe die in meinem 3000er drinn und in luxemburg an der tanke gekauft. funktionieren immernoch .im jahr 2000 gekauft und bis zum abmelden im jahr 2006 verwendet. fahrleistung jährl 25000km.es sind 100/85w H4 birnen von phillips. in meinem e kadett hatte ich sogar 130/100w H4 birnen im hauptscheinwerfer und 100w H3 in den nebellampen . licht um welten besser als serie und niemals probleme,weder mit tüv, polizei ,anderer verkehsteilnehmer oder technik des autos. und schon garnicht mit vorzeitigem ausfall der birnen. allerdings waren das keine kunststoffscheinwerfer. in meinem d kadet waren sogar folgende verbaut: hauptscheinwerfer 130/100w , zusatzscheinwerfer für fernlicht 100w H3 , und nebellampen 100w H3. alles ohne probleme. in meinem b omega habe ich jetzt xenonscheinwerfer ,- auch nicht schlecht.habe sowieso seit ich pkw fahre erst  ne handvoll birnenwechseln müssen weil sie defekt waren . und damit meine ich nicht soviele in eine hand passen sondern max fünf stück und vorwiegend bremslichtbirnen und orig H4 hauptscheinwerfer.
 
mfg und nochmal ein frohes neues jahr allen opelanern
 

Super, wir sind stolz auf Dich! Rücksichtslosigkeit anderer Verkehrsteilnehmer gegenüber ist Dir kein Begriff oder?

*** closed ***

Ähnliche Themen
Ähnliche Themen