100 Oktan im Ceed

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hab heute mal beim tanken zufällig mal einen Flyer von der Tanke mitgenommen (OK Tankstelle in Dänemark). Dazu habe ich mal folgende Internetseite gefunden.

https://www.ok.dk/privat/paa-tanken/oktan-100
(Einfach durch den Übersetzer schicken)

Welche Erkenntnis man daraus ziehen will ist jedem selbst überlassen, ich fand es nur interessant, dass man ausgerechnet zwei Kia Modelle zum testen heran gezogen hat.

Beste Antwort im Thema

Wenn es aber nichts bringt, bringt es nichts, da muss ich auch keine 50 Euro im Jahr für ausgeben und mich an diese Tanke binden die mir eh zu teuer ist da sie die Preisgarantie nicht für meine Billigtanke hält. Das ich jetzt erst 10.000 km und 10.000 km so fahre kannste vergessen, bin dann eben kein Autotester der dafür bezahlt wird. Ich fahre weiter BilligSprit.

323 weitere Antworten
323 Antworten

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 3. Juli 2019 um 11:38:40 Uhr:


2% Mehrverbrauch passen nicht.

@Killed_in_Action
Sehe ich auch so.
Bzw. es fehlt aber die Betrachtung der besseren Verbrennungseffizienz vom Gesamtgemisch bei E10. Das ist unabhängig von der Oktanzahl.

E10 hat und das ist nicht wegzureden einen geringeren Energiegehalt. Dieser kann nur durch eine effizientere Verbrennung ausgeglichen werden. Eine höhere Oktanzahl macht dies möglich. Da nach EN228 der Grundstoff Benzin mindestens 95 Oktan besitzen muss erhöht sich durch Zugabe von Ethanol die Klopffestigkeit.

Ethanol verbrennt jedoch sauberer.

Nein, nicht nur die Oktanzahl. Auch eine bessere Verdampfungsenthalpie. Also bei Teillast. Höhere Verdichtung beim Motor unterstützt das. Deswegen ist ja auch die Partikelemission bei E10 deutlich geringer als nur der Ethanolanteil an sich dafür sorgen kann. Weil eben auch Benzin dadurch homogener(zeitgleicher) verbrennt. Weniger nicht gasförmige Reste übrig sind die nicht voll verbrannt werden.

Mag sein, dass die Verdampfung dabei auch ihren Anteil hat, dann würde der Verbrauch aber immer abhängig vom Kraftstoff sein. Leider ist es jedoch so, dass einige Motoren mit E10 mehr verbrauchen und einige weniger. Also liegt die Effizienz hier bei den Motoren und dessen Programmierung. Ebenso ist natürlich auch die Verbrennung an sich, sauberer.

Was im Umkehrschluss bedeutet, dass man eben auch nicht weiß, welcher mit E5 mehr oder weniger verbraucht. Alles in sehr engem Rahmen. Also nicht bewertbar. Da fährt man mit E10 auf der besseren Seite, man hat mindestens die geringere Anschaffungskosten und die deutlich sauberere Verbrennung. In der Hinsicht ähnlich dem Premiumsprit. Der ja übrigens auch immer geringe Energiegehalte als E5 hat.

Ähnliche Themen

E10 und "saubere" Verbrennung (???)

Wenn es hätte gestimmt...
dann speziell in Heutige Zeiten mit immer Strengeren Abgasnormen,
für Autohersteller wäre einfahste und billigste Losung - nur E10 als geeignete Sprit empfehlen...
So lange es nicht der Fall ist, bei keinen Autohersteller/Motorenbauer -
alle Sorten von Benzin ist gleich sauber/dreckig .

So lange, ich mit meinen 1.4 T-GDI mit 5.6L Dauerverbrauch fahre, bei viel Stadtverkehr, besitze ich bessere Theorien, als andere mit mehr Verbrauch .

Schöne Gruß.

Den neuen 1.4 mit 140 PS, mit 5,6 Liter in der Stadt? Wie soll das denn gehen? Unser Fahrprofil ist schon gut und selbst da geht nichts unter 6.8 Liter lt. Bordcomputer.

Zitat:

@BravoI schrieb am 4. Juli 2019 um 11:33:50 Uhr:


E10 und "saubere" Verbrennung (???)

Wenn es hätte gestimmt...
dann speziell in Heutige Zeiten mit immer Strengeren Abgasnormen,
für Autohersteller wäre einfahste und billigste Losung - nur E10 als geeignete Sprit empfehlen...
So lange es nicht der Fall ist, bei keinen Autohersteller/Motorenbauer -
alle Sorten von Benzin ist gleich sauber/dreckig .

So lange, ich mit meinen 1.4 T-GDI mit 5.6L Dauerverbrauch fahre, bei viel Stadtverkehr, besitze ich bessere Theorien, als andere mit mehr Verbrauch .

Schöne Gruß.

Über den Verbrauch reden wir mal nicht.

https://www.focus.de/.../...ionen-deutlich-reduzieren_id_10597901.html

Solange der Hersteller E10 bei der Norm fahren kann ist doch für den alles klar.

Zitat:

@BravoI schrieb am 4. Juli 2019 um 11:33:50 Uhr:


E10 und "saubere" Verbrennung (???)

https://www.automobilwoche.de/.../...nstaub--prozent-weniger-stickoxid

In beiden Link Lobby haben ADAC bezahlt,
ich weis nicht - wieviel ich meine Vertrauen schenken darf ???

Gruß

Und wer bezahlt dich für deine Kommentare?

Zitat:

@BravoI schrieb am 5. Juli 2019 um 08:42:03 Uhr:


In beiden Link Lobby haben ADAC bezahlt,
ich weis nicht - wieviel ich meine Vertrauen schenken darf ???

Gruß

Trau keiner Statistik o.ä. die du nicht selber gepimt hast.

Alles Fake ! Die Auftraggeber zahlen und deswegen können Fakten gefälscht werden und überhaupt glaubt man erstmal garnix....

Gehts noch?

Deine Posts sind mal so gar nicht Zielführend...

https://www.wissenschaft-aktuell.de/.../...10_Sprit_1771015587486.html

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 5. Juli 2019 um 09:24:57 Uhr:


https://www.wissenschaft-aktuell.de/.../...10_Sprit_1771015587486.html

Eine Link von 3.März 2011,

da, wo Australien (???) reden über E10 in Deutschland ???

Komisch nur, ob bis Heute alle Autohersteller nutzen nicht Vorteile (???) E10
und statdessen setzen auf teuere Abgasreinigung (???)

Aber, manchmal bin ich neudisch auf Australien, Amerikaner oder Russen, welche durfen Großere Motoren Fahren und könnten sich leisten mehr Verbrauch bei niedrigeren Spritpreisen und dazu machen seine Ausspuf leer, da Umwelt ist egal...

Gruß

Pinkelkonkurrenz - oder? 😁

Images-1

Zitat:

@BravoI schrieb am 5. Juli 2019 um 10:36:39 Uhr:



Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 5. Juli 2019 um 09:24:57 Uhr:


https://www.wissenschaft-aktuell.de/.../...10_Sprit_1771015587486.html

Eine Link von 3.März 2011,
da, wo Australien (???) reden über E10 in Deutschland ???

Komisch nur, ob bis Heute alle Autohersteller nutzen nicht Vorteile (???) E10
und statdessen setzen auf teuere Abgasreinigung (???)

Gruß

2011 war E10 schon E10.
In Australien ist E10 auch E10.
Oder glaubst Du die haben andere Abgase, weil sie auf der anderen Seite fahren?

Auf welche teure Abgasreinigung setzen die Hersteller?

@Proceed_DK:

Eher ein Verständnisproblem. Zwei Ausländer die Deutsch schreiben. Weiß nicht ob ich so schlecht schreibe und verstehe oder ob es am Gegenüber liegt😁

Ähnliche Themen