100.000 km Test der AB

Opel Astra J

Hi,
habe gerade gelesen, das nächste Woche in der AB ein Artikel über
den 100.000 km Dauertest mit dem Astra kommt.

Ich bin jedenfalls mal gespannt, wie der ausgeht, und mit welchem Motor
gefahren wurde.

Meiner ist jetzt so 27 Monate im Einsatz, hat gut 30.000 km runter,
und ich habe bis heute keine Probleme mit meinem Astra gehabt
( wenn ich die Klimaautomatik mal auschliesse).

Also ich bin gespannt auf nächsten Freitag!

RuHe

PS.: Soll aber jetzt keine Werbung für die AB sein !

Beste Antwort im Thema

Die Mehrheit der Menschen, die aktuell abwertende Bemerkungen über Opel Fahrzeuge verbreiten haben seit mehr als 10 Jahren kein aktuelles Opel Modell mehr gefahren.

98 weitere Antworten
98 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lottina


versteht mich nicht falsch ich habe wirklich nichts gegen einen vw ,aber die lügen seitens der presse über diese marke stinken mir gewalltig ...

Kannst Du mal erläutern, was Du konkret mit "Lügen seitens der Presse" meinst?

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


Kannst Du mal erläutern, was Du konkret mit "Lügen seitens der Presse" meinst?

Könnt ihr soch sicher per PN diskutieren.

Bevor es wieder ausartet.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von RuHe


moin,

läßt dir die "schmierblätter" wohl immer schenken,gell???😕😁

Mit Sicherheit nicht!

Man sollte die Postings schon richtig lesen, bevor man antwortet (siehe leonardos Fotos weiter oben)

Mann, man, man ...
Und das mir! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von lottina


versteht mich nicht falsch ich habe wirklich nichts gegen einen vw ,aber die lügen seitens der presse über diese marke stinken mir gewalltig ...
Kannst Du mal erläutern, was Du konkret mit "Lügen seitens der Presse" meinst?

sorry aber das werde ich auf keinen fall machen.habe schon genug geschrieben.ich denke es ist hinlänglich bekannt was da geschrieben wird oder?

ich bin da nur ehrlich mit meiner meinung das die medien sich für den vw konzern (warum auch immer) so verausgaben.

und wenn ein test zur katastrophe für vw ergeben könnte ist "das auto" eben ausgewogener oder "leistet sich keine schwächen" was auch immer das am ende heißt.

so genug ich will das gar nicht..........................

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lottina


moin in die runde.habe mir letzte woche erst wieder einen neuen astra st bestellt (mein dritter) kann nur positiv berichten,auch diese sitze ein traum. was aber nicht darüber hinweg täuschen kann ,das die internationale presse (welche auch immer) es opel nicht gönnt auf die erfolgs spur zu kommen.ich glaube ja weniger an komplott aber der häufigkeit an schlagzeilen mag sich jeder selbst denken wer davon profitiert [...]

Da wird ziemlich viel einfach anderen nachgequatscht (nachgeschrieben). Und Opel hat einfach ein schlechtes Image (warum auch immer). Ich gestehe ganz ehrlich, ich hätte mir NIE einen Opel gekauft (weil man hört ja immer, dass die Opel.....).

Da in meiner Dienstwagen-Kategorie aber nur Oktavia, Golf, MB A-Klasse und Astra zur Auswahl war und ich ein wenig auf Design und Aussehen wert lege, wurde es dann der Astra. Und ich gestehe, mein Gedanke war: "Das probierst Du jetzt mal und wenn es schief geht, ist der Wagen nach zwei Jahren weg." Und jetzt will ich "ihn" gar nicht mehr hergeben und bin täglich begeistert.
Nur was ich mir täglich von Kollegen und Freunden anhören musste..... ohen Worte.
Wenn sich mein Truam einer Änderung unserer Fuhrparkordnung nicht erfüllt wird mein nächster auf alle Fälle wieder eine Astra.

Das kommt mir sehr bekannt vor.auch ich wurde für meine fahrzeugwahl belächelt 🙂

Moin, ich habe mir gerade den Test durch gelesen. Ich finde der Artikel ist sehr neutral geschrieben und gute Werbung für den Astra. Nach dem ausführlichen Dauertest wird noch ein paar Seiten über die produktionsverlgung des astras geschrieben.... Für Opel interessierte kann ich nur empfehlen die 1.6€ kann man ruhig mal investieren!

Gruß Kevin

Zitat:

Original geschrieben von kevin_mh


Moin, ich habe mir gerade den Test durch gelesen. Ich finde der Artikel ist sehr neutral geschrieben und gute Werbung für den Astra. Nach dem ausführlichen Dauertest wird noch ein paar Seiten über die produktionsverlgung des astras geschrieben.... Für Opel interessierte kann ich nur empfehlen die 1.6€ kann man ruhig mal investieren!

Gruß Kevin

...finde ich auch.

Zitat:
"Ich finde der Artikel ist sehr neutral geschrieben und gute Werbung für den Astra."

Sehe ich auch so. Jedoch frage ich mich, wenn ich lese dass, wie in diesem Fall ein Wertverlust von EUR 16'373.- ermittelt wurde, wer am Ende dieser Betrag trägt. Vermutlich Opel und bucht es unter Werbekosten ab. Fahrzeug hat ein GG-Kennzeichen und bestimmt auf Opel zugelassen. Somit ist AB in der Bringschuld und "muss" ein positiver Bericht schreiben. Ansonsten hätte das Fahrzeug ein HH-Kennzeichen gehabt.

Lediglich die Argumentation von Opel bezüglich den Schaden an den Schaufeln des Turbolader ist lachhaft und unprofessionel.

ZITAT OPEL:
- Ursache des Schadensbildes scheint Sand zu sein. Woher dieser kommt, können wir nicht beantworten. Eventuell könnte beim Wechsel des Luftfilters Schmutz in den Turbolader gelangt sein. -

Es kann unmöglich sein, dass ein paar Sandkörner die Schaufeln so beschädigen wie auf dem Foto gezeigt.

Ja das war echt die billigste Ursachen Argumentation die ich je gehört habe und wenn man das Bild sieht dann ist es wohl fast unmöglich das das Sand sein sollen.

Und die Begründung mit den Test Treibstoffleitungen naja .....

Der Bericht über die Produktion in Ellesmore Port ist wahrscheinlich ein wenig übertrieben aber ich kann mir durchaus vorstellen das solche Zustände in diesem Werk echt statt finden .... Ich bin froh das mein Astra nach in Deutschland gebaut wurde und nicht in diesem Werk ......

Zitat:

Original geschrieben von astra33


Es kann unmöglich sein, dass ein paar Sandkörner die Schaufeln so beschädigen wie auf dem Foto gezeigt.

Das die argumentation seitens Opel ein bischen "einfach" war,sehe ich auch so.

Aber durchaus kann ein wenig Sand oder Schmutz schon den Tod für einen Lader oder dessen Schaufeln bedeuten.
Bitte bedenkt mit welchen Geschwindigkeiten die Laderschaufeln rotieren...

Da reicht das kleinste Sandkorn aus und wirkt wie ein Sandstrahlgebläse.
Habs selber schon erlebt!

Zitat:
"Da reicht das kleinste Sandkorn aus und wirkt wie ein Sandstrahlgebläse."

Gehe mit Ihnen einig wenn volle Drehzahl und viel Sand. Die Situation war hier aber etwas anders.
Opel meint dass der Sand anlässlich Luftfilterwechsel dort reingekommen ist. Dann wäre es gleich nach dem ersten Startvorgang des Motors durchgeblasen worden. In dieser Zeit ist die Turbine noch nicht richtig auf Touren gekommen. Es muss eine andere Ursache haben.... Aber wir werden es nie erfahren.

Zitat:

Original geschrieben von astra33


Zitat:
"Ich finde der Artikel ist sehr neutral geschrieben und gute Werbung für den Astra."

Sehe ich auch so. Jedoch frage ich mich, wenn ich lese dass, wie in diesem Fall ein Wertverlust von EUR 16'373.- ermittelt wurde, wer am Ende dieser Betrag trägt. Vermutlich Opel und bucht es unter Werbekosten ab. Fahrzeug hat ein GG-Kennzeichen und bestimmt auf Opel zugelassen. Somit ist AB in der Bringschuld und "muss" ein positiver Bericht schreiben. Ansonsten hätte das Fahrzeug ein HH-Kennzeichen gehabt.

Lediglich die Argumentation von Opel bezüglich den Schaden an den Schaufeln des Turbolader ist lachhaft und unprofessionel.

ZITAT OPEL:
- Ursache des Schadensbildes scheint Sand zu sein. Woher dieser kommt, können wir nicht beantworten. Eventuell könnte beim Wechsel des Luftfilters Schmutz in den Turbolader gelangt sein. -

Es kann unmöglich sein, dass ein paar Sandkörner die Schaufeln so beschädigen wie auf dem Foto gezeigt.

Wieso sollte AB in der Bringschuld sein? Nur weil der Test relativ gut ausgefallen ist? Meinst du, das jede Redaktion sich die Autos kauft und dann den Test macht? Jeder Verlag bekommt sie vom jeweiligen Autobauer gestellt! Sie sind doch selbst an einem guten Ergebnis interessiert. Dann müßte VW die Verlage ja damit nur schmieren.

Leonardo da Vinci

Dann müßte VW die Verlage ja damit nur schmieren.

perfekt geschrieben 😉 so und nicht anders seit jahren!!

"Ein astreiner Astra."

Also Fakt ist für mich das er im Kern ein sehr Grund solides Auto ist genau wie der Insignia im Test. Kaum Abnutzungserscheinungen bei beiden. So was bestärkt mich schon den J zu kaufen.

Welche Anbauteile mal kaputt gehen können weiß man vorher nicht.

Der Bericht über das Ellesmert Port war auch interessant nur leicht übertieben dargestellt.
80 Prozent der Mitarbeiter fahren gerne ihren Vauxhall.

Das beste Zitat war: "Kaufe nie ein Auto das am Montag oder Freitag gebaut wurde." ( Mitarbeiter) 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen