1 Zylinder tot ?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

Ich habe einen Audi A6 4f mit einem 2,7tdi V6 mit 180tkm

Ich habe dieses bekannte ruckeln unter Last in meinem Fahrzeug auch ... habe mich hier durchgelesen und war auch der meinen " Ja ich muss mein ZMS wechseln lassen" jetzt war ich heute bei einer Werkstatt zum Kostenvoranschlag holen doch der Meister wollte ne Runde drehen...
Als er wieder auf den Hof kam und sagte das ZMS ist es definitiv nicht hatte ich mich GANZ kurz gefreut...
Er sagte mir dann das es definitiv so ist das einer der 6 Zylinder gar nicht oder nur halbherzig mitläuft.
Haben das Fahrzeug dann nun erst mal ausgelesen aber jedoch nichts wirklich schlimmes im Fehlerspeicher aus das die Parksensoren defekt sind HR Mitte und HL Mitte aber das ja erst mal egal...

Das erst mal zum Problem...was ich noch sagen muss Standgas ist komplett rund...und das wackeln nur unter Last.. wenn ich dann meine Geschwindigkeit erreicht habe und Tempomat reinmache z.B. dann läuft er komplett ruhig.

Jetzt frage ich mich nur... Wie soll ich weiter vorgehen ? Kann einer von euch das genauer Auslesen welcher Zylinder es ist oder hatte dieses Problem auch schon jemand und kann mir sagen was er dann gemacht hatte ?!

Danke für eure Antworten und eure Hilfe
MFG

25 Antworten

Hab mich wohl doch zu früh gefreut ... bin gerade auch mal ne strecke wo der dritte gang und aufwärts auch benutzt werden... -.- genau wie vorher alles am wackeln :/

vielleicht hast du irgendwo einen wackler drin?

wenn er jetzt wieder geht sollte m.E. auch die Kompression stimmen...

Ich vermute mal so einfach Kompression messen wie beim Benziner isses beim Diesel nicht zwecks fehlender Zündkerzen.

Falls du aber irgendwann mal ne Endoskopie vor hast zu machen sei bitte dabei und lass es dir zeigen. Ich war inner freien WS und hab es in Auftrag gegeben... sie sagten das machen wir morgen. Habe das auto abgegeben... am abend kam schon der Anruf das es fertig sei mit dem Resultat Motorschaden... Das Ende vom Lied. die haben garnicht reingeschaut... denn mein Problem war am Ende ne gebrochene Ventilfeder und keine Riefen in der Laufbahn... Betrug...

Hat jetzt weniger mit deinem Fall zu tun. sollte nur nen Hinweis sein falls du sowas vor hast zu machen

Verammt da hast mich aber erwischt 🙂
Bin bis jetzt immer Benziner gefahren^^

Zitat:

Original geschrieben von dscpassi


wenn er jetzt wieder geht sollte m.E. auch die Kompression stimmen...

Ich vermute mal so einfach Kompression messen wie beim Benziner isses beim Diesel nicht zwecks fehlender Zündkerzen.

Falls du aber irgendwann mal ne Endoskopie vor hast zu machen sei bitte dabei und lass es dir zeigen. Ich war inner freien WS und hab es in Auftrag gegeben... sie sagten das machen wir morgen. Habe das auto abgegeben... am abend kam schon der Anruf das es fertig sei mit dem Resultat Motorschaden... Das Ende vom Lied. die haben garnicht reingeschaut... denn mein Problem war am Ende ne gebrochene Ventilfeder und keine Riefen in der Laufbahn... Betrug...

Hat jetzt weniger mit deinem Fall zu tun. sollte nur nen Hinweis sein falls du sowas vor hast zu machen

Ähnliche Themen

Noch eine schnelle Frage da ich an sich auf das Auto angewiesen bin...

da es ja nur unter Last wackelt und ansonsten ja alles ok ist und nichtmal fehlercodes hinterlegt wurden...

Kann ich treotzdem noch fahren ? geht um Autobahn strecken bis 100km

Ich persönlich würde fahren. Aber ob das richtig ist weiß ich nicht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Krankus


Ich persönlich würde fahren. Aber ob das richtig ist weiß ich nicht 🙂

Ja ich hab auch keine Ahnung... will schon fahren weiß nur nicht ob es richtig wäre ... und ich muss eigentlich jetzt schon los -.-

So jetzt mein Fazit zu meinem Problem...

Es war Zylinder 3 ... dort war der Injektor defekt und mir wurden noch 2 Glühkerzen getauscht.

Hab alles zusammen eine Rechnung von 600€ erhalten die aber nun mit freundlichen Grüßen an meinen Autohändler ging und er hat diese übernommen. Repariert wurde dies aber nicht bei dem 😁 , sondern in einer freien Werkstatt die wir Privat etwas kennen.

Nun läuft mein dicker wieder wie Sau und schööööön ruhig und rund ! 😉

Danke euch für eure Hilfestellungen und Anteilnahme 🙂

Schönen Abend noch

Warum soll das beim Diesel mit der Kompressionsprüfung anders gehen als beim Benziner? Sicherung für die Spritpumpe ziehen, Kerze rausschrauben, Mannometer reindrücken und starten. Ist der Drock i.O. Kerze wieder rein und beim nächsten Zyliner das selbe Spiel. Ja, ein Diesel hat keine Zündkerzen aber Glühkerzen.😉

Edit: Da war ich wohl zu langsam. Aber schön zu lesen das der Dicke wieder läuft wie er soll.

Zitat:

Original geschrieben von Bulli Driver


Warum soll das beim Diesel mit der Kompressionsprüfung anders gehen als beim Benziner? Sicherung für die Spritpumpe ziehen, Kerze rausschrauben, Mannometer reindrücken und starten. Ist der Drock i.O. Kerze wieder rein und beim nächsten Zyliner das selbe Spiel. Ja, ein Diesel hat keine Zündkerzen aber Glühkerzen.😉

Edit: Da war ich wohl zu langsam. Aber schön zu lesen das der Dicke wieder läuft wie er soll.

Ich verstehe nicht ganz welche Kerzen du beim Diesel mal so eben rausschrauben willst.

UNO

Die Glühkerze die bei kalten Temperaturen den Brennraum vorwärmt damit beim Anlassen genug Hitze entsteht um den Diesel zu entzünden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen