1 Zylinder tot ?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

Ich habe einen Audi A6 4f mit einem 2,7tdi V6 mit 180tkm

Ich habe dieses bekannte ruckeln unter Last in meinem Fahrzeug auch ... habe mich hier durchgelesen und war auch der meinen " Ja ich muss mein ZMS wechseln lassen" jetzt war ich heute bei einer Werkstatt zum Kostenvoranschlag holen doch der Meister wollte ne Runde drehen...
Als er wieder auf den Hof kam und sagte das ZMS ist es definitiv nicht hatte ich mich GANZ kurz gefreut...
Er sagte mir dann das es definitiv so ist das einer der 6 Zylinder gar nicht oder nur halbherzig mitläuft.
Haben das Fahrzeug dann nun erst mal ausgelesen aber jedoch nichts wirklich schlimmes im Fehlerspeicher aus das die Parksensoren defekt sind HR Mitte und HL Mitte aber das ja erst mal egal...

Das erst mal zum Problem...was ich noch sagen muss Standgas ist komplett rund...und das wackeln nur unter Last.. wenn ich dann meine Geschwindigkeit erreicht habe und Tempomat reinmache z.B. dann läuft er komplett ruhig.

Jetzt frage ich mich nur... Wie soll ich weiter vorgehen ? Kann einer von euch das genauer Auslesen welcher Zylinder es ist oder hatte dieses Problem auch schon jemand und kann mir sagen was er dann gemacht hatte ?!

Danke für eure Antworten und eure Hilfe
MFG

25 Antworten

Da sollte erstmal Kompression gemessen werden, wenn da alles ok ist, kann es fast nur an einem Injektor liegen!

Hab leider echt 0 Ahnung deswegen ab und zu vielleicht auch paar dumme Fragen...

Ist das Kompression Messen aufwendig oder Teuer ?

Und was würde wenn dort dann alles ok ist dieser Injektor wechsel kosten ?

Das ist im Prinzip kein großer Akt. Bevor du nun anfängst wild irgendetwas auszutauschen, was dann dein Problem nicht löst und erhebliche Kosten verursacht, solltest du erst einmal Geld in eine fundierte Fehlerdiagnose stecken. Sprich der Meister weiß wie eine Kompressionsmessung durchzuführen ist. Ich die Kompression ausreichend müssten die Injektoren Werte ausgelesen werden. So wahllos darauf hin austauschen kostet erhebliches Geld zumal du ja noch nicht einmal weist welcher Zylinder nicht oder nicht korrekt läuft.
Du könntest ja auch den gesamten Motor tauschen, das würde zumindest dein Problem zu 100% lösen.

UNO

Kompressionsmessung kostet ca* 60 euro in einer Freien Werkstatt, Lass es bei Audi 20 € mehr kosten. Hast dann aber einen Ausdruck mit den du erst mal weiter arbeiten kannst. Ich hoffe das es nicht an Kompression liegt.

Wenn es Injektor ist. Wird's Teuer, aber immer noch besser als ne Motor Überholung.

Und Injektoren kann man ausmessen, bei laufenden Motor. Weiß aber nicht genau glaub nur hier mal gelesen zu haben.

Ähnliche Themen

Ok also nächster Schritt erst einmal die Kompressionsmessung...wenn die hinhaut dann Injektoren auslesen gegebenenfalls austauschen.

Danke euch für die Hilfe bis jetzt ich werde euch auf dem laufenden halten

Injektoren sind aber auch recht teuer. glaub irgendwas von 800€ gehört zu haben mit arbeit incl.

Wenn falsch liegen sollte, berichtigen

Ich drück dir die daumen

Zitat:

Original geschrieben von Krankus


Injektoren sind aber auch recht teuer. glaub irgendwas von 800€ gehört zu haben mit arbeit incl.

Wenn falsch liegen sollte, berichtigen

Ich drück dir die daumen

könnte hinkommen aber nur für

einen

Injektor wenn man es bei Audi machen lässt. Ich habe was zwischen 3500 und 5000 Euro für alle 6 Injektoren im Kopf. Da gibt es aber massig Threads drüber die man per Sufu schnell erreichen kann...

Hab gerade mit Audi telefoniert und die sagten mir am besten wäre es eine Probefahrt zumachen mit PC anschließen und dann die Einspritzanlage zu überprüfen ob die richtig arbeitet bevor man eine Kompressionsmessung vornimmt weil diese nimmt bis 2 Stunden Arbeit in kauf sagte er.

Meine Frage ganz spontan... Kann mir einer dabei helfen ? Vileicht heute noch kurzfristig oder morgen ?

Komme aus dem Raum 27404 / Bin auch oft in Bremen

Also leute nur um euch zu informieren... ich hab mir gerade gedacht "Kann doch nicht sein mit der Sch...."

Bin also raus mach die Motorhaube auf und "fummel" etwas an den Steckern rum... hab ihn dann angelassen (er war noch komplett kalt) hat dann ganz kurz beim Start geraucht aus dem Auspuff ist denke für ein Diesel normal... hab dann noch weiter an den ganzen Steckern im Motorraum rumgedrückt um zu testen ob sie nicht ganz verbunden sind. Hab dann gedacht naja mal sehen vielleciht hab ich ja magische Finger oder sowas...fahre eine kleine runde und siehe ... Das ruckeln ist weg !!!

Habe natürlich dieses V6 ruckeln unter 1200 Umdrehungen aber da sollte man ja auch nicht fahren aber ab 1200up/m ist es jetzt nahezu weg und zieht sauber durch wo sonst dieses ätzende schütteln erst begonnen hat.

Also wenn das Problem auch mal jemand haben sollte dann einfach mal die Stecker als erstes nachschauen...

Wenn es doch nochmal was zu berichten gibt werde ich es hier reinschreiben.
Danke euch für die Hilfe 🙂

Das ist natürlich geil 😉 Dann waren mein Daumen Drücken doch noch erfolgreich 😉

Und Kompressionsprüfung. Mach die einfach in einer Freien Werkstatt wenn du es mal machen musst. Dort Kriegst du einen Ausdruck mit dem auch Audi arbeiten kann und diese Berechnen dir dennoch nur 60 Euro und egal wie lange es dauert 🙂 meistens sind es Festpreise.

Das ist natürlich schön, das die Sorge wieder weg ist. Das die Werkstatt nicht kontrolliert,
ob alles fest sitzt, ist traurig.

Wünsche Dir weiterhin viel Spass mit dem Dicken und um ehrlich zu sein ist der 2.7 TDI
einer der wohl besten Motoren im 4F Segment in Bezug auf Haltbarkeit.

Hab aber über 2.4 und 2.0 TFSI auch nicht viel schlechtes lesen können.
Ausser vlt. Das der 2liter vlt. etwas mehr öl braucht. Aber auch nicht zwingend.
Meiner verbraucht bis jetzt kaum was. 2.0 tfsi

Ja Kompression lasse ich dann bei Gelegenheit machen aber da haben schon alle abgewunken jetzt vor den Feriertagen deswegen bin ich froh das es jetzt erstmal so wieder geht und das mach ich dann nach Silvester 😉

Ah musst du nicht. war nur Empfehlung wenn du wieder in die Situation kommst. Ich mein weißt ja jetzt das es daran lag. Würde eventuell nur schauen ob ich die Kontakte oder Stecker besser sichere das es nicht wieder vorkommt, dass sie sich frei rütteln 🙂

EDIT: Und vom Audi Service bin ich gar nicht überzeugt. Das einzige an was sie immer denken ist es irgendwelche kleinst Geschenke ins Auto zu legen bei der Abgabe. Kaugummis ect 🙂 Aber meine Mängel liste komplett abzuarbeiten die ich genannt habe, da vergessen sie die hälfte. Auch wenn es Kleinigkeiten waren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen