1. und 2 Batterie laden

VW Passat B7/3C

Hallo,

ich habe eine Frage zum laden der Batterien in meinem B7 Variant, der hat ja eine im Motorraum und eine im Kofferraum, im Bordbuch steht, man sollte die Batterie beim Freundlichen laden lassen. Hat von euch jemand Erfahung damit, wie ich die laden muss. (jeweis eine vom Netz trennen?)

Gruß

Marcel

44 Antworten

Hast Du wieder stundenlang SLP gewälzt? 😁

Wie nennen die das bei VW? Oder ist das mittlerweile bei der Wahl einer STH dabei? Konnte es auf die Schnelle nicht im Konfigurator finden.

Nein.
War zufall, habe was zum Steuergerät für Sonderfahrzeuge gesucht.
Notstart.

Wär sicher eine praktische Lösung, aber ich denke der Umbauaufwand ist in keinem Verhältnis zur zu erwartenden Häufigkeit der Nutzung 😁

Die schwarz / rote Freileitung ist einfacher.

Ähnliche Themen

Definitiv und auch innerhalb 1Min "montiert" - hab das irgendwann mal getestet, ob die Länge reicht 😁

Zitat:

Original geschrieben von TDIReiter


Definitiv und auch innerhalb 1Min "montiert" - hab das irgendwann mal getestet, ob die Länge reicht 😁

Hi,

Hast du Starterkabel, die 4-5m lang sind?

lg yaabbaa

Es ist recht lang, ja und bei der Limo reicht es 🙂

Ich häng mich auch hier mal kurz rein...

Meine Batterie(n) sollte(n) laut Service Protokoll meines Freundlichen mal geladen werden (der Wagen ist c.a. 2,75 Jahre alt und hat jetzt c.a. 60tkm auf dem Buckel). Er stand bei dem Gebrauchtwagenhändler wohl länger auf dem Hof (mehr als ein halbes Jahr) aber ich habe ihn jetzt schon ziemlich genau eines...

Mein CTeck Ladegerät verfügt über 2 Modi:
A) Programm für normale Batterien 14,4V/5A
Wird für Nassbatterien, Ca/Ca-, wartungsfreie Batterien, Gel-Batterien und viele AGM-Batterien verwendet
B) AGM-Option 14,7 V/5A
Zum Laden der meisten AGM-Batterien wie z. B. Optima und Odyssey

Ahja... Ich habe also die Wahl zwischen "vielen" und "den meisten" ... Super...

Meine Fragen:
1) a) Meine Batterie vorne ist eine: Exide 7P0 915 105 E (12V 68Ah 380A DIN 680A EN/SAE/GS) - welches Ladeprogramm nehme ich ?
1) b) Ist der Masspunkt wirklich einfach vorne rechts neben der Batterie wo auch ein (Masse?)Kabel hinläuft ? Das Bild auf dem Minuspol der Batterie scheint das ja auszusagen...

2) Hinten(Kofferraum) ist nochmal die selbe Batterie verbaut... Wie lade ich die ? (wegen Massepunkt und BDM Gedönsens)... ALso wo ist da der Massepunkt ?

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar...

Noch eine Frage: Mittlerweile glaub ich einen Fehlkauf gemacht zu haben... Nicht wegen des Gerätes selbst sondern wegen der AGM Batterien. Hat regelmäßiges Laden überhaupt einen positiven Einfluss auf die Lebensdauer ? Das Regenerationsprogramm sollte man bei AGM Batterien ja meiden bzw. es bringt eher den gegenteiligen Effekt - oder ?

Wie ladet man nun die AGM Batterien richtig? Ich habe in meinem Passat auch zwei Batterien. Eine im Motorraum und eine im Kofferraum für die Standheizung. Beides AGM. Die vorne lade ich über den Pluspol der Batterie und den vorgegebenen Massepunkt aber die hinten??? Lade ich die direkt an den Batteriepolen? Stimmt nach dem starten des Motors dann das Batteriemanagement noch???? Danke für euere Hilfe.

Hinten ist nur für die Heizung, nicht mit im Management mit drin!

Das heist ich lade die hinten direkt über den plus und Minuspol? Wie wird die dann mitgelaufen beim Fahren?

über ein Laderelais, das vom Batteriemanagement freigegeben wird, sobald vorne vollständig geladen ist... deswegen ist da auch bei "Motor -Stopp " keine Verbindung zwischen vorn und hinten

Mal ne Frage...wenn die vordere Batterie schwächelt...macht es Sinn die zu tauschen mit der aus dem Kofferraum? Ich denke, ja?

Zitat:

@Wolverien schrieb am 21. März 2020 um 10:13:32 Uhr:


Mal ne Frage...wenn die vordere Batterie schwächelt...macht es Sinn die zu tauschen mit der aus dem Kofferraum? Ich denke, ja?

Hallo,

ich hatte eine schwächelnde Batterie in meinem Variant. Laut Batterie-Prüfgerät wäre die
identische Batterie für die Standheizung noch 100% OK, obwohl auch fast 5 Jahre alt.
Habe trotzdem die Forntbatterie gegen eine Varta AGM für 112€ getauscht.
Batterie eingetragen und alles läuft wieder, auch Start-Stopp.
Batterie gibt es bei u.a. Amazon

Ob es wirklich Sinn macht, die Batterien nur zu tauschen ... 😕
Habe die scheinbar schwächelnde Batterie nun seit 55 Tagen am Rekondizionieren 😁
und ist bei 80% AGM-Leistung angekommen. Also nicht defekt, die war nur Müde 😮

Hallo

kann mir jemand bitte die Teile/Part Nummer von dem Deckel für Starthilfepunkt (PLUS) schreiben hab meinen irgendwo verloren und ich will einen neuen kaufen. Auf dem Foto rot Markiert.

Danke und schöne Feiertage.

Bild
Deine Antwort
Ähnliche Themen