1. Thread
Erster!!! 😁 😁 😁
19 Antworten
ERSTER...
... der ne Antwort erstellt im 32B Forum.
Und jetzt her mit den Threads über die 5 Zylindrigen Lastesel die eigentlich ewig laufen.
Ich mag den 32B
hab eben erst erfahren das VW ne Studie vom 32B hatte die mit dem 20V Turbo aus dem Audi 200 bestückt war und das es nen 20V in Japan gab...
Was es nich alles gibt 🙂 Man da biste Gott wenn du sowas hast
oder Sowas hier
Na, das wurde auch mal Zeit. Der gute alte 32B hat auch ein eigenes Forum verdient 😁
Längst eingebaute Motoren sind sowiso cool!!!
Hatte ne kurze Zeit auch mal´n 32b,
Mit JN (glaub ich war das) Motor.
Und Nachrüstklima,war aber fertig.
Bin da nurn paar mal übern Feldweg gebügelt,dann wurd er geschlachtet und verschrottet.
Eigentlich schade und dumm,auf Treffen,zB, noch keinen davon gesehen.
Aber Santana wär noch cooler,oder!?
Hier noch ein Bildchen:
Hatte zwei Exemplare. Ein 54PS Coupé, welches nach 320.000km mit durchgerosteten Türen auf den Schrottplatz ging und ein 90PS Variant, den Madame leider bei 280.000km geschrottet hat. Das Coupé hat optisch mehr Reize, aber der Variant ist unglaub riesig und praktisch und der 90PS Motor sehr angenehm zu fahren bei gleichzeitig unglaublich niedrigen Verbrauchswerten. Mir wollte nie einer glauben, dass man den mit 7l problemlos fahren kann.
Selbst den kleinen 2 Liter 5 Zylinder hat man auf unter 9 Liter bekommen und das nicht unbedingt wenn man wie OPA gefahren ist.
Aber wehe du hast sie getreten .... Oh da gab es den Strudel im Tank.
Interessant fand ich den 2.0 Liter 5 Zylinder auch auf der Autobahn. Nicht nur die Beschleunigung war nicht schlecht sondern auch die Endgeschwindigkeit auf dem Tacho. Da standen 220 drauf und da ist der hin gewandert.
Die 2,2er liefen auch recht gut und naja... nen Kumpel hatte nen Umbau auf 20V Turbo und der es ist gelaufen wie die sau. Wiegt ja nix der 32B. Allerdings ist ihm nen BMW hinten rein gekracht und das war es dann. Mit dem Unfall kam die Hobbyaufgabe und nen 35i Passat
Und mein 32B-299 lebt auch noch😁
Dies Jahr neue Radlager hinten.
Aufnahmen schön entrostet und lackiert
Gr. Simmerring Achsantrieb hinten neu und Diff-Sperre gangbar gemacht.
Spritzbleche hinten geschweißt.
Neue Anschlagpuffer für die hinteren Stoßdämpfer. (Die jetzt wieder perfekt abgedichtet sind)
Loch in der Spritzwand (hinten rechts) hinter dem Stoßdämpfer geschweißt. (Ging ne Faust durch 😉)
Simmering Kardan - Verteilerausgleichsgetriebe vorn neu.
Verschraubung Abgaskrümmer - Kat mit 3 teiligem Rep-Ring wieder dicht bekommen.
Vorderer Bereich mit Kotflügeln entrostet und Nachlackiert.
Türecken gespachtelt und Überlackiert (Sieht wieder besser aus als die Rostblasen)
Und immer mal wieder eine neue Schlauchleitung im Motorbereich wenns eine braucht.
Fahresitzrahmen war auch vorn in der Mitte gebrochen🙁 Also noch mal Schweißgerät raus. (Man/Frau sitzt jetzt wieder gerade im Sitz)
Gleich noch Sitzschienen gefettet und alle Gelenke an den Sitzen geschmiert.
Nun fährt er wieder recht ruhig🙂
Schön das es jetzt ein zielgerichtetes Unterforum gibt!
Wenn noch jemand Syncro-Teile BJ 87 abzugeben hat :? Immerne PN an mich🙂
Ein guter Freund hat seinen vor ca. 4 Wochen auf den Schrott gefahren- für diesen kam das Forum leider zu spät. 😁
der hammer wär doch, hier würde gar kein neuer thread aufgemacht werden, sondern einfach alles in diesem hier erörtert. wär mal was neues... glückwunsch zum neuen forum!
Die 2,2er liefen auch recht gut und naja...
kann ich eigentlich nicht bestätigen, hatte mal das glück einen 32b Syncro mit diesem Motor zu erwerben mit absoluter Vollausstattung und Erstzulassung 11/90 und im Brief stand Erstbesitzer Volkswagen Forschung & entwicklungs- Zentrum hatte leider nur 8 Monate Freude an diesem wagen da mir einer hinten draufgefahren ist und das mit so einer wucht das es mir den Motor rausgerissen hat, danach gab es einen 35i dann einen 3b und ich muss sagen der 32b war der geilste Passat
Hatte auch einen 32B Variant GT 2L. JN 5-Zylinder. Habe Ihn von 1984-1997 gefahren. Bin damals,als unsere Kinder noch klein waren.jedes Jahr nach Ungarn gefahren.Der brauchte vollbeladen mit Urlaubsgepäck und Familie bei Tempo 130Kmh nur 7,5 L / 100Km, entspricht ca. 800Km Reichweite. Ich habe damals bei der ersten Fahrt nach Ungarn erst gedacht, das die Tankanzeige spinnt. Aber die Unterdruck gesteuerte Verbrauchsanzeige zeigte exakt das an, was ich dann ausgerechnet habe. Am besten war der Motor, der zog von unten heraus bullig ab. War mit Abstand mein bestes Auto,das ich je hatte. Habe Ihn dann 1997 mit ca.360000Km. noch für 1500 DM verkauft und mir dann einen 2 Jahre alten VR6 Variant Exclusiv zugelegt.Der zieht von unten heraus trotz seiner 174PS bei weitem nicht so gut wie mein alter 5-Zylinder.
mein opa hatt auch einen 32b !!
sind echt mit die geilsten autos !!
aber schade das es wenig,, gut aufgebaute gibt !
Ach schön das der 32b auch endlich seinen eigenen Bereich hat. Zu meinen Fahranfängen bin ich öfter mal nen 90PS Vari gefahren... mit 360tkm auf der Uhr und Rost an vielen ecken... Und am schönsten waren die Blicke der Polo, Corsa, Golf und Astrafahrer etc. wenn die dann feststellten das die Schrottschüssel was drauf hat :-). Leider hats ihm dann auf der Autobahn dann das Getriebe zerlegt, und er ist in die Presse gewandert.
360 tkm ! da ist der 32b gerade al eingefahren :-))))
endlich ist es soweit ein eingenes Abteil für die 32b *party*