1. oder 2. Hand
Hallo, habe ein Problem. Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen.
Zum Vorgang. Habe den Kaufvertrag für meinen "neuen" Dicken unterschrieben. Im Vertrag steht 1. Hand. Nun habe ich die Papiere erhalten um den A6 anzumelden. Im Brief steht nun aber, dass es schon 2 Halter gab. Leider konnte ich am Wochenende das Autohaus nicht erreichen. Aber dies ist auf jeden Fall eine Wertminderung. Könnte natürlich auch vom Vertrag zurücktreten.
Was soll ich machen? Kaufpreis war im hohen 30.000 Bereich. Klar, den vereinbarten Betrag werde ich auf keinen Fall bezahlen, aber wieviel soll ich vorschlagen, wieviel Prozent oder wieviel Euro.
Freue mich über jede Hilfe von Euch.
Viele Grüße
18 Antworten
Hallo, vielen Dank für Eure Antworten, haben mir sehr weitergeholfen.
Habe 500,- Euro + ein Autopflegesatz heraushandeln können. Den Vorbesitzer habe ich auch kontaktiert (nur er hat das Auto gefahren, 1. Halter privat, dann noch 4 Monate über die Firma). War sehr zufrieden mit dem Auto. Denke mal, habe einen guten Kauf gemacht. Nach 2 Jahren über die Hälfte vom Neupreis. Das Auto war von Anfang an foliert, dies ist auch prima, dann ist der Lack bestimmt noch sehr gut (brillantschwarz). Die Folie lasse ich natürlich entfernen, war ein matte schwarze Folie, der Wagen hat sehr bescheiden dadurch ausgesehen.
Nochmals vielen Dank an alle.
Gruß Navision
Zitat:
Original geschrieben von Navision1
Hallo, nun fahre kaum mehr als 15.000 km im Jahr.
Wenn ich das Auto also z.B. nach 3 Jahre wieder verkaufe hat es um die 150.000 Km.
Nehmen wir mal ich ich würde dann noch 25.000 Euro verlangen, bei einem Vorbesitzer könnte ich dies vielleicht, doch bei 2 könnte ich bestimmt nicht 25.000 verlagen da es ja schon 3. Hand ist. Dies würde beim Verkaufspreis bestimmt etwas ausmachen und zwar bestimmt mehr als 500,- Euro. Was meint Ihr?
Zwei Sachen von mir:
1. Ich meine, Du solltest solche Rechenbeispiele mal schön sein lassen. Wenn Du das Fahrzeug nach 2 Jahren wirklich wieder verkaufen willst, würde ich mir den Kauf gut überlegen, sowas "lohnt" sich eigentl. nur, wenn man das Fahrzeug selbst lange fahren will! Für Fahrzeuge über 20000€ aus privater Hand ist der Interessentenkreis meiner Erfahrung nach nur sehr gering - das mussten hier schon einige feststellen, da wird der Verkauf - zu einem realistischen Preis - mitunter zur Tortur. In 500€ Schritten brauchst Du da gar nicht erst zu denken... Gabs hier nicht erst nen Thread zu dem Thema?
2. Du solltest Dir bewusst sein, dass Dein Fahrzeug keine Garantie mehr hat. Kulanz im dritten Jahr ist für Audi auch oft ein Fremdwort. Passiert also was mit der Kiste, bleibst Du mit einem Fahrzeug nach 100.000km / 2 Jahren sehr wahrscheinlich auf den Kosten sitzen. Beim Wiederverkauf ists natürlich das Gleiche, da wirst Du immer mit Händlern konkurieren, die mit Garantie verkaufen.
Gruß
Peter
@ Peter,
nur zur Richtigstellung:
Kulanz ist bei Audi bis 150.000 km meistens unkritisch und es betrifft dann auch nicht nur das 3.Jahr!
ZWEI aktuelle Beispiele von mir persönlich:
1. unser 4F hatte ein Problem mit der Abgasanlage bei knapp 170.000 km im letzten Monat (wird im Sommer 3 Jahre) - Kulanz gut ein Drittel.
2. unser 4B hatte ein Problem mit Dachkantenrost bei ca. 215.000 km vor einem halben Jahr (ist nunmehr 12 Jahre alt) - Kulanz sogar komplett, wobei gut zwei Drittel Übernahme wären normal gewesen. Hier muß man natürlich der Fairness halber erwähnen, das Garantien im Lackbereich weg Durchrostung erheblich länger sind.
Zum Thema selbst, EUR 500,- und 'n bißchen finde ich auch angemessen! Ich hätte mich da auch nicht so abspeisen lassen, zumal das Recht in diesem Fall eindeutig auf Seiten des TE war!
Zitat:
Original geschrieben von Thommes100
Hallo, vielen Dank für Eure Antworten, haben mir sehr weitergeholfen.
Habe 500,- Euro + ein Autopflegesatz heraushandeln können. Den Vorbesitzer habe ich auch kontaktiert (nur er hat das Auto gefahren, 1. Halter privat, dann noch 4 Monate über die Firma). War sehr zufrieden mit dem Auto. Denke mal, habe einen guten Kauf gemacht. Nach 2 Jahren über die Hälfte vom Neupreis. Das Auto war von Anfang an foliert, dies ist auch prima, dann ist der Lack bestimmt noch sehr gut (brillantschwarz). Die Folie lasse ich natürlich entfernen, war ein matte schwarze Folie, der Wagen hat sehr bescheiden dadurch ausgesehen.Nochmals vielen Dank an alle.
Gruß Navision
gut verhandelt, optimal im Ergebnis.