1. Liegenbleiber
Tag zusammen,
nun hat es meinen Phaeton auch mal erwischt. Da hier immer so negativ über Hotline und Service gepostet wird hier mal ´ne Kurzfassung meiner Geschichte.
Kurzurlaub über Sylvester an der Nordesee. Leider lief der Wagen nach dem Starten nicht mehr auf allen Zylindern und das gelbe Motorlämpchen blinkte.
Anruf bei der Hotline. Kurze Beschreibung des Fehlers, und sofort das Angebot bekommen den Wagen zum nächsten Stützpunkt zu schleppen. Ich wollte die Schrauber nicht um ihren Feierabend bringen (20.00 Uhr) und erkundigte mich wo ich den Wagen hinbringen könnte. Rüchruf nach 2 Minuten und diensthabenden Händler genannt bekommen. Leistung der Hotline: Top!
Am nächsten Tag (Sylvester) ins Autohaus gefahren. Freundliche Leute, kompetente Diagnose nach fünf Minuten: Zündspule defekt, keine Ersatzteile auf Lager. Leih-Phaeton aus Hamburg angeboten bekommen. Aber der A4 des Autohauses tut´s für die paar Tage auch. Wieder das Schalten von Hand erlernt, Urlaub und Rückreise im Leihwagen.
Montag (erster Arbeitstag nach Neujahr) wurde mein Phaeton repariert. Anruf des Autohauses gegen 15.30 Uhr. Persönliche Übergabe eines grundgereinigten (ich hätte ihn fast nicht wiedererkannt) Phaetons durch den Meister weit n a c h Geschäftsschluss. Auch ein fehlendes Checkheft zur Mobilitätsgarantie stellte für das Autohaus kein Problem dar. Mit aufwendiger Recherche wurde die Originalrechnung, vom Autohaus das die Inspektion durchgeführt hat, besorgt.
Leistung des Autohauses: Spitze, besser geht´s wohl nicht. Nochmal besten Dank an das Autohaus Am Tannenkamp in Varel!
So, bei soviel Licht muss ja auch ein wenig Schatten sein. Und zwar geht´s um die Leistung der Mobilitätsgarantie. Leider musste ich den Wagen an der Nordsee abholen. Insgesamt ca. 600 km und ein halber Tag im A..... V.I.P ist doch was anderes.
Egal, beim nächsten mal lese ich die Versicherungsbedingungen vor Abfahrt und werde dann meinen Urlaub im Hotel verbringen. Das bezahlt die Versicherung nämlich.
Kommentar eines Kunden den ich am Montag mit dem Audi besuchte und von der Rückholung erzählte: Tja, ist halt doch ein VW.
Recht hat er, aber ein schöner. Die Rückfahrt hat richtig Spass gemacht. Trotz des Defekts bin ich immer nocht sehr zufrieden mit dem Auto!
Aktualisierte Mängelliste nach 50920 km:
- Kontakt Freisprechanlage defekt
- Lüftungsklappe schließt nicht mehr
- Zündspule defekt (alle erneuert)
Reparaturdauer insgesamt 8 Arbeitstage, wobei der Tausch der Zündspulen in einem Tag erledigt war. Für mich alles noch tolerabel.
Frohes neues Jahr
Micha
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schroederweg
Ich hätte an deiner Stelle die Karre direkt abgestoßen... Fahrzeuge, die einmal Probleme machen, machen normal wieder welche, trotzdem Glückauf und lass dich nicht beirren!
Ich nehme mal an, dass du nicht auf mich hören wirst, aber wär ein Umstieg auf eine gebrauchte S-Klasse nicht mal eine Überlegung wert?
Ansonsten berichte bitte weiter!
Gruß schroederweg
Zitat:
Original geschrieben von schroederweg
Ich nehme mal an, dass du nicht auf mich hören wirst, aber wär ein Umstieg auf eine gebrauchte S-Klasse nicht mal eine Überlegung wert?
Ansonsten berichte bitte weiter!
Gruß schroederweg
Und mit der S-Klasse ist es unmoeglich solche Problem zu haben? Schau mal ins S-Klasse-Forum 🙂
Hallo!
Das schlimme ist eigentlich, dass Mercedes es überhaupt nicht besser macht, obwohl sie schon die 6. S-Klasse rausbringen. Eigentlich ist das viel schlimmer. Aber trösten tut es einen dann auch nicht, wenn man weiß, dass es bei VW erst die 1. Generation ist.
Gruß
Leon
Nach 5 Tagen habe ich ihn wieder: 2 neue Lader und er läuft wieder wie vorher. Bin mal gespannt für wie lange diesesmal..
Das "drumherum", also der service, war wie beim ersten Mal einwandfrei.
Ähnliche Themen
Ich drücke Dir jedenfalls die Daumen.
Meine Molle läuft prima inzwischen.
Viele Grüße
Wollibär
Ich weiß, es gehört eigentlich nicht in dieses Forum - aber bei der Überschrift "Liegenbleiben" konnte ich nicht widerstehen :-)
Vor einigen Jahren nannte ich einen Volkswagen Golf der 4. Generation mein Eigen - meine Liegenbleib-Erfahrungen (und die Geschichte des Getriebe-Austausches) habe ich mal hier niedergeschrieben. Vielleicht mag der ein oder andere Phaeton-Geplagte auch mal was von den anderen "Premium" Fahrzeugen des Konzerns lesen ...
Beileidsbekundungen sind mittlerweile nicht mehr nötig (fahre schon seit einiger Zeit BMW), werden aber trotzdem gerne entgegengenommen :-)
In diesem Sinne ... Viel Freude am Fahren mit euren Phaetons :-)
Gruß,
Jens
@ DrTod3000
Ist schon einige Zeit her (deine Geschichte).
In der Zwischenzeit hat sich bei VW eine ganze Menge geändert:
Die langweiligen und kundenunfreundlichen Wesen in Wolfsburg wurden alle in die VIP OBERKLASSE BETREUUNG für die Phaeton Kunden strafversetzt.
Die kurzen Beanwortungszeiten (5 Wochen, damals) sind auf Grund der tollen Phaeton Nachfrage nicht mehr zu halten 🙂,
deshalb werden manche Anfragen überhaupt nicht mehr beantwortet. Das spart jede Menge Kosten bei den WOBs.🙂
Mensch sei froh, daß du damals so schnell und kundenfreundlich behandelt wurdest.....Wir können davon nur träumen (und auf das Ende der Leasingzeit warten) 😁
gert2
@ DrTod3000
Und was hat deine Geschichte im Phaeton-Forum zu suchen?!?
Zitat:
Original geschrieben von Smiddi
Und was hat deine Geschichte im Phaeton-Forum zu suchen?!?
Ich zitiere mich mal selbst ...
Zitat:
Original geschrieben von DrTod3000
Ich weiß, es gehört eigentlich nicht in dieses Forum - aber bei der Überschrift "Liegenbleiben" konnte ich nicht widerstehen :-)