1 Jahr Corsa - Feedback erwünscht

Opel Combo B

Hallo,

ich habe jetzt seit etwas mehr als einem Jahr meinen Corsa! Bis jetzt unfallfrei und immer schön gepflegt.
Bis auf eine Reparatur an der hinteren Bremse (bei ATU ca. 400 Euro) läuft er 1a.

Am Anfang war ich froh, einfach nur mein eigenes Auto zu haben. Groß dran machen wollte ich nichts.
Das hat sich jetzt geändert. Habe da schon recht viel Geld reingesteckt. Und fertig ist er bis jetzt nicht!

Jetzt nach einem Jahr ist es Zeit, einen kleinen Überblick zu bekommen und mal von anderen Leuten, die ihren Corsa genauso mögen, Feedback über meine bosherigen "Arbeiten" zu bekommen.

Ich stelle euch jetzt mehrere Fotos rein, die ich heute aufgenommen habe. Bitte euch eure Meinungen und Verbesserungsvorschläge abzugeben.

Danke!

http://img95.imageshack.us/img95/4196/cimg31926xd.jpg
http://img95.imageshack.us/img95/5712/cimg31939kf.jpg
http://img95.imageshack.us/img95/3044/cimg31940of.jpg
http://img95.imageshack.us/img95/7495/cimg31968yr.jpg
http://img95.imageshack.us/img95/1050/cimg31987ta.jpg
http://img95.imageshack.us/img95/78/cimg31990hy.jpg
http://img95.imageshack.us/img95/1605/cimg32003py.jpg
http://img95.imageshack.us/img95/1221/cimg32039cp.jpg

Zum Vergleich: Beim Kauf:
http://img95.imageshack.us/img95/55/cimg20551he.jpg

108 Antworten

Hi,

Zu2) Meinst du den Dortmund Aufkleber?
Zu3) Jep, wird auf jeden Fall gemacht.
Zu4) Was meinst du mit Embleme?
Zu5) Jo, hatte ich vergessen oben hinzuschreiben. Wohl erstmal Heckscheibe...
Zu6) Noch fast nichts...nur Kleinigkeiten

Zitat:

achso... ich hab in 2-3 monaten schon mehr gemacht als du (abgesehen vom pott)

Bin noch Schüler...muss ich mir alles zusammensparen - dauert halt dann was länger!

@fate: bekommt man den "stopfen" für den heckscheiben wischer passgenau für den corsa bei ATU?
dann hol ich mir sowas nämlich auch. auf cleanen hab ich keine lust...
gleich nochmal ne frage: geht da opelzeichen auf der heckklappe (wo man aufsperrt) leicht ab oder is es fest mit dem plasitkteil verbunden? (facelift-modell)

Stopfen kostet 5€ im Doppelpack und wird verschraubt, ist größer als das Loch, passt also.

Das Zeichen ist geklebt und hat 2 Stifte dran, geht recht leicht ab, musst denn aber halt 2 Löcher zuspachteln

ahja, wunderbar, und der stopfen is aber schon 100%dicht oder?
wie wird das verschraubt? von innen dann oder?

sorry, ist eigentlich off topic, aber bevor ich nen neuen thread aufmache oder fate wieder mit PNs nerve, nerv ich lieber hier! 😁

Ähnliche Themen

Ja da ist n Dichtgummi mit dran und wird von hinten verschraubt mit ner riesen Unterlegscheibe.

Tu mir, Dir und dem Rest der Welt einen Gefallen: KEINE M3 Spiegel, bitte. Die hat doch jetzt wirklich jeder und wenn Du noch ganz besonderes Pech hast, stehen die Dinger nach oben ab wie blöd. Ich hab mal so Teile an einen Dreier Golf gebaut. Die waren von FK. Die gute Frau hat halt gekauft bzw. geklickt und hinterher gefragt ob das was ist...Kauf Dir lieber andere Designspiegel, achte dabei auf Qualität. Dir sind bestimmt auch schon Autos aufgefallen, bei denen der eine Spiegel höher hängt als der andere. Dazu kommt noch, dass bei vielen dieser Geräte das Spiegelglas ganz unerträglich anfängt zu vibrieren wenn man mehr wie 80km/h fährt.

Warum hast Du eine silberne Antenne? Ok, das ist Geschmackssache, aber der Antennenfuß ist doch immernoch schwarz, ich denke eine schwarze passt besser. Ist aber sehr subjektiv. Wenn Du extrem tunen willst bist Du bei mir eh beim falschen, ich bin ehr für dezentes aber trotzdem markantes Tuning.

Ganz klar Deine Felgen sind einfach nur ...hm FETT! Ja ich denke "fett" ist das richtige Wort dafür. Vor allem passen sie sehr gut zum B Corsa, gute Entscheidung!

Wie hier schon gesagt, ich würde auch die ganzen Bepper und Embleme entfernen. Diese Sachen lenken vom wesentlichen ab, eben von dem, was Dir wichtig ist: Deinem Auto.

Das mit dem Lackieren der Front- und Heckstoßstange ist eine super Idee, nur hat das einen Haken. Es geht nicht.
Dieses schwarze Plastik ist ab Werk so behandelt, dass nichts an ihm kleben bleibt, z.B. grober Teer oder starker Schmutz. Das hat die Konsequenz, dass auch kein Lack oder Primer hält. Auch nicht nach ausgiebigem Schleifen.
Jetzt werden bestimmt Leute kommen, die sagen: "Bei mir hält es aber!" Denen sage ich: "Wie lange noch?" der Normalfall ist, dass der Lack dann langsam abblättert, fängt unten an, dann ziehen sich Risse durch den Lack. hinterher fällt er ab, nur weil man mit der Kleidung daran streift. Du müsstest die Teile schon komplett austauschen, gegen lackierfähige. Gleiches gilt für Radleisten.

Aber ansonsten ist der Wagen so weit Top. Auch der ESD. Mein Cousin hat den selben von ATU. Ist Edelstahl und überlebt Deinen Wagen sicherlich:-)

Ich kenne diesen akuten Geldmangel als Schüler. Hatte bis vor kurzem auch nur den Corsa, jetzt wurde aufgerüstet mit nem Omi. "Studenten leben besser"...das wär doch noch was für den Footer:-)

Ach ja, fürs nächste mal: Wenn Du Pics von Deinem Wagen ins Internet stellst, mach die Nummernschilder per Bildbearbeitung weg, es sind ja ncht alle Leute so nett wie hier;-)

Hi,
hab mich schon vor dem Lesen gefreut - endlich mal ein längerer Text!^^

Zu dem M3 Spiegeln:
Ich glaube, ich werde das auch lassen! Ich hab jetzt schon von so vielen gehört - lass das, das haben alle!
Ich denke, ich werde dann bei meinen originalen bleiben bzw. auf elektr.+beheibar umsteigen.

Du bist der erste, der was zur Antenne sagt..hehe.
Ich steh auch nicht auf extremes Tuning. Ich habe vor, mit einen Dachspoiler von Steinmetz oder MS-Design zu holen, evt. Seitenschweller.

Das mit dem Plastik weiß ich. Schaue mich im Moment nach Facelift Front+Heckstoßstangen um, die wollte ich dann umlackieren lassen!
Was ich noch nicht wusste ist, dass es auch bei den Radleisten unterschiede gibt. Ich müsste mir also die Radleisten vom Facelift kaufen, damit die ordentlich lackiert werden können?

Zu den Schriftzügen hinten: Habe gelesen das die bei dem Facelift auch geändert wurden, die sehen dann mehr silber aus, stimmt das?

Ja, die RH Technics habens drauf!^^

Danke dir für deine Einschätzung!

Zitat:

Original geschrieben von gt-e-andy


wie schon gesagt
1. schrift weg
2. aufkleber weg
3. lackieren (muss ich auch noch)
4. ANDERE embleme... weg is doof *löl*
5. scheiben tönen
6. wie siehts innen aus

es edith (edit): achso... ich hab in 2-3 monaten schon mehr gemacht als du (abgesehen vom pott)

Joa es hat aber ned jeder so viel Geld! 🙄

Ich hab z.B. noch andere Sachen die ich mir gerne leisten möchte. Deswegen spar ich halt ne Weile länger. Die zwei nächsten Investitionen werden mich eh umhauen: Fahrwerk + Felgen.

Joa Aufkleber müssen wirklich wech das stimmt, war eigentlich das Erste was ich damals bei meinem gemacht hatte. Und die Zierleisten kannste abmachen, ich hab festgestellt das der Lack zwar ausgeblichen ist aber nach ca. 2 Monaten ist es bei mir komplett weggegangen, d.h. der Lack sah ganz normal dunkelblau aus anstatt fast weiß.

MfG

Ich weiß nicht, wie es beim B Facelift ist, aber es stimmt generell, Du hast ja noch die alten Schriftzüge, also grau mit silbernem Rahmen. Bei meinen Autos (siehe Footer) sind die Dinger einfach nur noch Chrom, also sehen sie nicht so schmutzig aus. Das ist es ja gerade mit den alten Schriftzügen, Du kannst putzen wie Du willst, die werden immer dreckig aussehen. Deshalb: Tapfer Verlängerungskabel von Papa und Fön von Mama nehmen und das Problem ist gelöst;-) im wahrsten Sinne des Wortes.

Ich hatte bei meinem C-Corsa da so eine Mischung an Schriftzügen hinten drauf. Die original Opelzeichen, alle schön Chrom glänzend und dann hat mein Haus und Hof Opelhändler noch sein bescheuertes Autohaus mit so nem Schriftzug drauf verewigt. Da hatte er wohl noch keine neuen machen lassen, also waren es noch diese alten. Das war das erste was ich weg gemacht habe. Eigentlich hätte ich ihn zwingen sollen es weg zu machen...ist ja "eigentlich" Sachbeschädigung.

Die Radlaufleisten sind aus dem selben Material wie die Stoßfänger. Du brauchst da auch neue, geh doch einfach mal zum Schrottplatz, wenn Du Glück hast findest Du welche vom Facelift. Die musst Du dann nur noch von der alten Farbe befreien und lackieren. Kannst du denn lackieren? Weil wenn Du alles machen lassen musst wirds vieleicht ein bissle teuer...

Ach ja, noch was zum Scheiben Tönen: Lass es von nem Fachmann machen, das kostet 150 Euro, aber die sind es wert, denn wenn Du für 10 Euro eine Folie aus dem Baumarkt holst, wist Du nicht glücklich damit. Da hast Du dann Blasen drunter und Knicke. Und vor allem, wird Dich jeder auch noch so kleine Knick fürchterlich ankotzen, selbst wenn er für andere unsichtbar ist, denn Du weißt, dass er da ist. Und wenn Du jetzt meinst, eben schon passende Folien á la FoliaTec zu kaufen, kann ich Dir auch nur abraten, die Dinger kosten mindestens 70 Euro und dann ist noch lange nicht sicher gestellt, dass DU sie auch rein bekommst. ich meine Karosseriearbeiten und so sind eine Sache, so Fummelkram eine andere.
Und wie gesagt, 80Euro mehr und sie sind drin, und wenn die dabei fuschen hast Du noch Garantie.

Zur Zierleiste. Mach sie nicht weg. Die hat einen Zweck. Dellen in der Tür vermeiden. Da muß nur mal jemand neben Dir stehen und haut Dir mit seiner Tür ne Delle rein, wenn Du ihn nicht erwischt, kostet es Dich ein Vermögen, diese Delle zu entfernen. Deshalb, machs wie ich, lackier die Zierleiste einfach. Dann sticht sie auch nicht mehr so ins Auge und verhilft dem Wagen zu einem "edlen" Auftritt. Und für den Fall, dass Dir dann einer mal ne Macke in die Zierleiste rein haut, kannst Du sie ziemlich billig selber reparieren. Immer vorrausgesetzt, Du kannst lackieren. (wobei es da nix groß zu können gibt, ist halt Übungssache!)

Wegen den Spiegeln: Ja behalte lieber Deine. Ich mein M5 Spiegel würden sicher nicht nach oben stehen, aber sind wir doch mal ehrlich zu uns selbst, es ist ein Verbrechen einen Opel mit BMW Spiegeln zu behängen. Ich weiß nicht wie es beim B Corsa ist, aber bei der C Reihe gibt es extra Spiegel für den GSi. Die sehen so ähnlich aus wie die M3 Spiegel, nur stehen sie eben nicht ab. Wollte mir die holen, aber 418 Euro bei Irmscher sind mir dann doch zu viel, zumal ich die absolute Schmerzgrenze bei 250 angesiedelt hatte. Mach dich doch mal schlau obs so was für den B gibt. Dürften dann auch nur nen Bruchteil kosten. Klick Dich doch mal bei www.irmscher.de durchs Menü, da bekommst auch Du das große Sabbern:-)

Ein Tipp noch so am Rande. Wenn Du vor hast Deinen Corsa "nach allen Regeln der Kunst aufzumotzen", dann solltest Du Dich auf einen Tuningteilehersteller beschränken, weil sonst siehts am Ende noch wild zusammengewürfelt aus.

na denn, man hilft doch immer gern:-)

Die Radlaufleisten sind beim Vofacelift und Nachfacelift gleich, ausserdem ist das Material der Vorfacelift und NAchfacelift sowie GSi Stoßstangen das selbe. Wenn dein Lacker das jetzt nicht gebacken kriegt, das so zu lackieren, dass es DAUERHAFT hält, isser verdammt unfähig, Opel selbst kriegts ja auch hin.

Servus,
nicht schlecht, da brauch ich ja gar nichts mehr zum Aüßeren sagen, denn da wurde ja schon alles gesagt.
Mich würde es aber interessieren, ob du auch im Innern schon was verändert hast oder ist dort noch alles orginal.

Zitat:

Original geschrieben von Corsa Ding


...aber bei der C Reihe gibt es extra Spiegel für den GSi. Die sehen so ähnlich aus wie die M3 Spiegel, nur stehen sie eben nicht ab. Wollte mir die holen, aber 418 Euro bei Irmscher sind mir dann doch zu viel, zumal ich die absolute Schmerzgrenze bei 250 angesiedelt hatte. Mach dich doch mal schlau obs so was für den B gibt. Dürften dann auch nur nen Bruchteil kosten. Klick Dich doch mal bei www.irmscher.de durchs Menü, da bekommst auch Du das große Sabbern:-)

Wenn ich mir das ansehe bekomm ich eher das große Kotzen. Sorry aber hat Irmscher da noch alle Tassen im Schrank?! 418 € für zwei (!!!) Spiegel! Meiner Meinung nach gibts für den Corsa B kein einziges Teil was mir auch nur annähernd gefallen würde...und wenn man die Preise sieht überlegt man sich 5 mal dort was zu kaufen.

Ich mein nur ma so nebenbei...für die beiden Spiegel bekomm ich nen H&R Cup Kit...und da hab ich mehr davon.

MfG
Marcel

@ AÖ-Ravenation: Ich weiß. Deshalb kauf ich da auch nicht viel. Ist schon ziemlich teuer. Aber die Teile sind dann doch die beste Qualität, die man für Geld kaufen kann. Und das mit dem "nicht gefallen" ist doch eh so ne Sache, alles Subjektiv. Ich mein, da kann man immer nur Vorschläge machen, das muss dann letzendlich jeder selbst für sich entscheiden.
Und ok, wie es da beim B Corsa aussieht weiß ich nicht, da ich den nicht fahre, ergo auch nur nach C-Teilen gucke, und mein Omi keine Tuningteile dran bekommt (nutze den ja um zu Kunden zu fahren und da kommt ein getunter Wagen nicht so gut).
Klar macht Irmscher auch Teile die MIR nicht gefallen, so z.B. der überdimensionale Heckspoiler, der dann als "dezent" angepriesen wird.
418 Euro für ein paar Spiegel ist einfach nur gesponnen, das sind 8 volle Tankfüllungen!!!

@ fate_md: Ok, da hast Du dann wohl recht, dass die Leisten beim Facelift und beim Vorfacelift gleich sind. ABER wenn Du jetzt das Facelift nimmst (wo die Teile ja lackiert sind) darfst Du eins nicht vergessen: Wenn Opel diese Teile lackiert, behandeln sie sie NICHT mit dem Antihaftmittel, ergo bleibt der Lack auch drauf. Ziemlich Clever, gell!?
Bei Mercedes wird das genau so gemacht. Und ich tippe jetzt mal ganz wild ins Blaue und sage, dass die bei Opel genau so clever sind und die Teile vor dem Lackieren nicht mit Antihaftmittel behandeln.
Und nein ich habe darüber nicht nur mit EINEM Lackierer gesprochen. Das kannst Du mir glauben. Weil als es mir der erste gesagt hat, wollte ich es auch nicht glauben.
Fazit: Die Radlaufleisten sind zwar das gleiche Material, aber eben beim Facelift nicht behandelt.

Und jetzt hab ich noch was für all die jenigen die es trotzdem versuchen möchten. Wenn ihr dann ein erfolgreiches Versuchskaninchen ward, bitte bitte lasst es mich wissen:

Wenn Du jetzt die Teile vor dem Facelift lackierst, hast Du nur eine (allerdings nur eine theoretische) Chance, dass der Lack hält. Du musst die ganzen Plastikteile vor dem Grundieren mit 99%igem Alkohol aus der Apotheke waschen. Aber nicht nur so abreiben, sondern richtg schrubben, wie ein Irrer. Dann schleifst Du sie an und wiederholst die Aktion mit dem Alk. Dann könnte es halten. Allerdings ist das nur eine Theorie. Ich glaube nämlich viel mehr, dass sich die Molekülstruktur des Plastiks durch die Antihaftmittelbehandlung verändert hat, also es jetzt ein anderes Material ist. Da ändert dann auch der Alk nichts mehr dran.

Aber zurück zum Thema, eben was man an seinem Corsa noch machen kann, vor allem, was nicht so ins Geld geht, aber trotzdem ansprechende Resultate liefert.
Genau, wie sieht es innen aus? Denn da kommt man mit 200 Euro schon ziemlich weit. Mach doch mal ein paar Pics, dann wissen wir, was schon gemacht ist und was nicht, sonst sag ich dir mach nen neuen Schaltknauf drauf und Du hast schon einen. Aber auch wenn noch gar nichts gemacht ist. Mach bitte Bilder, dann weiß man auch wie der Wagen ausgestattet ist und viele Fragen erübrigen sich.

Beim Facelift sind die Radlaufleisten genausowenig lackiert oder anders behandelt als beim vorfacelift!

Wenn man das sinnig schleift, mit filler, haftgrund und ner vernünftigen Lackietechnik arbeitet hält das wunderbar und für die Ewigkeit

Zitat:

Original geschrieben von andy86


Bin noch Schüler...muss ich mir alles zusammensparen - dauert halt dann was länger!

wie, du auch? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen