1. Inspektion
Hallo Leute,
ich habe jetzt seit Mai knapp 13.000 Km auf meinen Tourer draufgefahren, das heißt in 1-2 Monaten steht leider schon die 1. Inspektion an.
Habt ihr denn schon eure 1. Inspektion hinter euch gebracht? wenn ja, was hat es denn so in Etwa gekostet? Bzw. was musste on-Top noch gemacht werden?
Danke schonmal für Eure Antworten 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von cosmo_69
Hat VW (soll ja auch ein deutscher Hersteller sein 😉) bei den neuen Modellen auch. AdBlue heist das Zeugs ...
Das ist natürlich falsch. Adblue wird ausschließlich am sog. SCR-Kat eingesetzt und dieser sitzt immer hinter dem Partikelfilter. Das Additiv von PSA wird dem Kraftstoff beigemengt und Adblue dem Abgas.
Traurig, dass es für solch qualifizierte Antworten auch noch ''Danke'' gibt.
43 Antworten
Wobei es ja bemerkenswert ist, dass wenn ein Fahrzeug weniger als 30.000 km in einem Jahr bewegt wird, trotzdem eine Inspektion fällig ist. Mir erschliessen sich Sinn und Zweck solcher zeitlich gebundenen Inspektionen einfach nicht.
Überspitzt gesagt, stehen sich also die Autos kaputt wenn man nicht mit ihnen fährt 😕
LG
Zitat:
Original geschrieben von EinSmiley
... Mir erschliessen sich Sinn und Zweck solcher zeitlich gebundenen Inspektionen einfach nicht.
...
Hey,
es gibt Faktoren die ausschließlich von der Zeit und nicht von den Kilometern abhängen. Bremsflüssigkeit nimmt über die Zeit Wasser auf und muss gewechselt werden, auch wenn du nicht einen Meter gefahren bist. Das ist zwar nicht Jährlich, aber auch nur ein Beispiel.
Bei BMW Motorrädern haben sie versucht ein doppeltes Inspektionsintervall einzuführen. Ein jährlicher Check und eine Inspektion nach Kilometern. Das ist derbe nach Hinten los gegangen, weil die meisten Kunden den Unterschied nicht erkannt haben und regelmäßig entweder Inspektion oder Check verpasst haben.
War ne Gute Idee, die den meisten Kunden aber nicht in den Kopp ging.
Gruß
Holli
Für alle die denken, sie hätten zu viel für ihre 1. Inspektion bezahlt: Ich hatte bei einem Kilometerstand von 17.000km vor Kurzem meine erste Inspektion in Wien und habe inkl. Ölwechsel 302€ inkl. MWSt. bezahlt. Alleine das Öl machte dabei 129,60€ inkl. MWSt. aus (4,5l OMV Bixxol spezial C3 5W30). Da war ich schon extrem verärgert :-( Aber was sollst du da dagegen machen, außer den Händler wechseln. Ich freu mich über jeden Tipp.
Zitat:
Original geschrieben von silbersee_43
Für alle die denken, sie hätten zu viel für ihre 1. Inspektion bezahlt: Ich hatte bei einem Kilometerstand von 17.000km vor Kurzem meine erste Inspektion in Wien und habe inkl. Ölwechsel 302€ inkl. MWSt. bezahlt. Alleine das Öl machte dabei 129,60€ inkl. MWSt. aus (4,5l OMV Bixxol spezial C3 5W30). Da war ich schon extrem verärgert :-( Aber was sollst du da dagegen machen, außer den Händler wechseln. Ich freu mich über jeden Tipp.
Ich glaube, das wenn bei den Händlern die Verkaufszahlen nicht stimmen, holt man sich den Umsatz über die Serviceleistungen wieder rein! Geht ja auch gar nicht anders!
Ähnliche Themen
Ich habe heute auch die erste Inspektion mit dem Dicken hinter mir.
Euro 260,12.
1 x ECOService nach 1,3,5 ... Jahren 93,60 Euro
1 x Ölfilter 12,30 Euro
1 x Dose Montagereiniger 7,93 Euro
1 x Schraube 7,02 Euro
1 x Funktionssicherung 10,88 Euro
1 x O-Ring 3,36 Euro
1 x Fett Schliesszylinder 15,31 Euro
1 x Frostschutz 4,58 Euro
1 x Reiniger 4,52 Euro
4 x Motoröl 5W/30 DEXOS2 75,16 Euro
Gesamt Lohn 93,60
Gesamt Teile 124,99
Umsatzsteuer 41,53
Gesamt Brutto 260,12 Euro
So ist die Rechnung aufgeschlüsselt.
Gruß
Varaderorider
Komische Posten scheinen da auf:
"Funktionssicherung" - ??
"Schraube" - fehlte die alte?
"Montagereiniger" und dann "Reiniger" - warst Du in der Putzanstalt?? :-)
Kleinvieh macht bekanntlich auch Mist (=Kosten)
aber ich bin mir sicher, dass Du gefragt hast, ob das nicht mit der Neuwagengarantie abgedeckt sein sollte.
Hey,
Meine Rechnung sah so am 25.10.12 aus:
Eco Service nach 1,3,5....Jahren = 79,00 Euro
Filtereinsatz. = 26,85 Euro
O Ring =. 1,48 Euro
Aral High Tr. 5W30 = 63,64 Euro
Sonax Antifrost. = 2,57 Euro
Summe Material. = 94,54 Euro
Eco Service. = 79,00 Euro
Material. = 94,54 Euro
+ Mwst. = 32,97 Euro
Gesamt. =206,51 Euro
So schon besser. Mit dem fragwürdigen Kleinmaterial ist schon eine Frechheit und allzu oft Praxis geworden.
Nachhaken + erklären lassen !
Denn, sorry, bei Lebensmittel/sonst. Medien/...
achtet "ihr" doch auf Cent, informiert euch nach Preisen etc.
Nur bei Werkstätten wird geschluckt, pauschal beauftragt und hinterher gejammert...
Ich hab gerade (wieder) einen Werkstatt-Test hinter mir. Vorbildlich. Alle Fehler gefunden, freundlich, beraten, nix aufgeschwatzt, beim umstrittenen Scheibenwasser/kosten vorher ihrerseits nachgefragt,...
Wahnsinn diese enormen Preisunterschiede bei den einzelnen Opel Werkstätten. Meine Rechnung vom 28.10.13 sieht wie folgt aus:
ECO Service 70,20 €
Reinigungsflüssigkeit Scheibenklar 2x 1,50 = 3,00 €
Mobil Super 3000 5W30 Aktionspreis 4x 6,68 = 26,72 €
O-Ring 1,05 €
Filter-Oel, KIT 10,80 €
Summe 111,77 € + 21,24 MWSt = 133,01 €
Bei dem Öl hatte ich Glück das mein FOH gerade ein Aktionsangebot hatte aber den hohen Preisen für die Scheibenflüssigkeit kann man doch ganz einfach entgehen indem man den entsprechenden Behälter vorher selbst befüllt, gleiches gilt für Frostschutzmittel.
Zitat:
Original geschrieben von OliSei6
Mobil Super 3000 5W30 Aktionspreis 4x 6,68 = 26,72 €
Ich möchte allerdings fair bleiben - ich nehme stark an, dass Du einen Benziner hast,
da genügt eben dein Öl, beim Diesel mit Partikelfilter muss das Öl die Möglichkeit haben,
den Russ des Filters bis zu einem gewissen Grad aufzunehmen. (DexosII Qualität)
Hier
www.opel-blog.com/2010/12/15/wie-geschmiert/wird ein wenig über Ölqualität von Fachleuten fachgesimpelt!
Eine Spezifikation nach Dexos-II sollte auch dem Benziner gegönnt sein, wenn man von Garantie (+Kulanz) was haben will !
Es muß auch dieses nicht zwingend zu "Apotheker"-Preisen sein.
PS: Demnach... http://www.mobil.com/.../GLXXDEPVLMOMobil_Super_3000_XE_5W-30.aspx
hat das von Olisei69 genannte Öl gleichfalls diese Spezifikation. Wäre bei einem FOH auch etwas fragwürdig hier gegen zu "verstoßen"...;o)
Hallo anbei meine 90 TKM Inspektion:
Kosten
ECOService nach 30000, 90000, 150000, 77,88€
Motorölwechsel mit Filter 0,00€
Korrosionsschutz-Service 0,00€
O-RING 1 Stück 1,38€
FILTEREINSATZ 22,77€
AN8000020 MOBILOW40 4.5 77,00€
AN5058069 SCHEIBENREINIGER 2,10€
Bremsflüssigkeitswechsel 14,16€
Bremsbeläge vorn ersetzen 56,64€
Beide vorderen Bremsscheiben ersetzen 21,24€
BREMSFLÜSSIGKEIT 1 0 10,80€
BREMSSCHEIBE 2 Stück 220,80€
BREMSKLOETZE, KIT 1 92,92€
Mit Mwst 803 €Euro
Hmm, wenn ich deine Auflistung oben summieren + MWSt. komme ich auf 684 EUR.....du letztlich auf 803 EUR (!).
Noch ungenannte Kleinteile in entsprechender Anzahl ?
Da muss ich etwas gelöscht haben.Ich habe die Rechnung in den Editor kopiert und Dinge herausgenommen die auf den Hänlder verweisen können. Siehe screenshot der Rechnung
Gruß