1. Inspektion 2,2 DTI
Hallo,
Wer kann Erfahrungswerte liefern, was bei der ersten Inspektion (Y22DTR) allgemein gemacht wird und was es kostet?
Hintergrund: ich muss jetzt nach einem Jahr zur ersten 50Tkm Inspektion und als ich meinen FOH nach Kostenvoranschlage gefragt habe, lachte er, er wüsste es nicht. Ich meinte, da ich die Bremsen bei 40Tkm neu machen liess, muss er doch aus Erfahrung wissen was meistens anfällt und was das kostet... 240,- Euro!!! war seine lässige, achselzuckende Antwort. Das finde ich ein bissl viel, zumal ich weiss, das nichts als Ölwechsel an der Kiste ist.
17 Antworten
1. Inspektion
Inspektion wegen dem Stempel und wegen dem kaputten Turbo. In Ungarn haben sie keine Teile, angeblich würden in Europa 2.236 auf der Warteliste stehen...
Und weil ich keine Ahnung davon habe, ich kenne mich im IT Bereich aus, aber Auto ist nicht mein Ding...
und weil ich so aus den Angeboten von 360-140 Euro, das günstigste gewählt habe.
!!! Das heisst aber nicht gleichzeitig, qualitativ die schlechteste. Im Gegenteil, FOH Müller in Freiberg ist ein Top Händler und Servicepartner. Selbst am Wochenende und der Kostenvoranschlag wurde gehalten, es hat sogar weniger gekostet. Es macht sich wahrscheinlich keiner die Mühe Angebote für sowas einzuholen, ich schon, es kostet mich 1-2 Stunden alle anzumailen, dann zu antworten und zu sortieren.
Wenn ich die 240,- Euro in Budapest bezahlt hätte, wären wahrscheinlich noch Kleinigkeiten dazugekommen, so hatte ich allein die Fahrtkosten nach D. schon rein.
Summary: Alle Filter und Ölwechsel + Überprüfung + Einstellungen + Kaffee = 139,- incl. Mwst. und Rechnung!!!
Das ist top, es gibt doch Service in Deutschland!!!
Nichts dagegen! Du machst die alte -aber leider nicht weit verbreitete- Erfahrung, dass Marktüberblick einen gewaltigen Preisvorteil bedeuten kann. Und den gilt es zu nutzen. Wenn man hier liest, wie sich manche das Fell über die Ohren ziehen lassen, und das auch noch als normal akzeptieren oder mit leichtem Grummeln abtun, da kann man nur den Kopf schütteln...
Meine langjährige Erfahrung mit Betriebskosten für PKW summiert in der Feststellung, dass man mit überflüssigem und unkontrollierten Wartungsaufwand über die Jahre Tausende von Euros sinnlos verpulvern kann. Um das zu verhindern, muss man allerdings eine gewisse Mühe in das Durchschauen von Autotechnik investieren. Eine Schwarze Kunst ist es ja nicht (-zumindest nicht für jeden 🙂)...
MfG Walter
@vectra ungarn:
wieso schaffst Du Dein Fahrzeug nach Freiberg wenn Du in Jena zwei Opel-Händler hast?
Und was den Preisvergleich angeht, so kommt es auf die jeweiligen Opelpartner an ob diese überhaupt eine solche Anfrage beantworten. Zumindest wird das hier in der Region eher schwierig.