1. Gang scheppert wie Blech

VW Passat 35i/3A

Hallo,

an meinem 35i macht der 1. Gang und Last und Schub, auch bei Motor aus im Rollen, ein schepperndes Geräusch.
Hört sich an als ob ein Blech locker wäre. Ich dachte erst es wäre das Abschirmblech am Auspuff, so hört es sich an.
Ist aber eindeutig vom Getriebe, kein Unterschied ob Motor an oder aus, sobald er im 1. Gang rollt hört man es.
Am Schalthebel merkt man gleichzeitig ein Ruckeln im selben Rythmus.
Kann jemand abschätzen, ob hier nur die Seilzugeinstellung nicht passt, oder ob im Getriebe etwas defekt ist?
Ist es vielleicht die äussere Mechanik der Seilzugaufnahme die scheppert?
Von den Geräuschen abgesehn ist der 1. Gang ok und funktioniert, nicht schwergängig oder so.
Wenn keine bessere Idee kommt werde ich das Auto mal aufbocken und mir die Sache bei eingelegtem 1. Gang und laufendem Motor ansehen müssen...

Beste Antwort im Thema

OT on...

ging es um "böse" oder um "häßliche" Hunde???
Bei häßlichen Hunden hätte dann Frankengeist gewonnen. 😉

OT off

28 weitere Antworten
28 Antworten

Hi, Burkhard.
Was soll die Drohung 😁 ?
Ist Dein Hund ein Rüde? Wenn ja, dann hat er schlechte Karten.
Ich habe eine Hündin und Du weißt hoffentlich, wie die Weiber sein können 😁.
Ist übrigens ein Mix aus Golden Retreiver + Harzer Fuchs. Harzer Fuchs ist eine Hunderasse, wer`s nicht glaubt, bitte googlen.
Gruß Gunter

edit: hätte ich mir die Bilder erst angesehen, hätte ich ja wissen müssen, daß es ein Rüde ist. Oder ist das ein Polizeihund mit umgeschnallter Dienstwaffe ( Bild 2) 😛 ?

Also wenn hier jemand "böse" Hunde schickt, dann ich! 😁 😁 😁
Und was an dem Hund Wolf sein soll ist mir schleierhaft aber lassen wir Das, es geht ja um scheppernde 1. Gänge!!

Gruss frankengeist

Zitat:

Original geschrieben von frankengeist


Also wenn hier jemand "böse" Hunde schickt, dann ich! 😁 😁 😁
Und was an dem Hund Wolf sein soll ist mir schleierhaft aber lassen wir Das, es geht ja um scheppernde 1. Gänge!!

Gruss frankengeist

naja  wen willst du denn mit deinen beiden Pussie Schoßhündchen erschrecken 😁

wenn Bullis  nicht in polnischer Zucht mit waterboarding gequält wurden sind sie nicht aggresiv gegenüber Menschen . okay  das ein oder  andere Kind  fällt   dann doch noch ins Beuteschema " upps "

"Der tut nix  der will nur spielen" Zitat  Rütter

OT off

OT on...

ging es um "böse" oder um "häßliche" Hunde???
Bei häßlichen Hunden hätte dann Frankengeist gewonnen. 😉

OT off

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von frankengeist


Also wenn hier jemand "böse" Hunde schickt, dann ich! 😁 😁 😁
Und was an dem Hund Wolf sein soll ist mir schleierhaft aber lassen wir Das, es geht ja um scheppernde 1. Gänge!!

Gruss frankengeist

Also,der Hund vom Gunter gefällt mir sehr,schaut lieb aus den Augen,trotz Weib,die beiden Bullis,na ja.wenn du dir mahl ein Polarwolf anschaust,wird es dir wie ein Schleier von den Augen Fallen,ach ja,mein 1.Gang scheppert nicht mehr,war die feder gebrochen,durch die zweifache Beschreibung vom Nordhessen habe ich es sehr gut geschaft das Getriebe zu teilen und wieder zusammen zubauen. Glaube auch ,dass wir ein wenig vom Scheppern abgekommen sind,aber hat Spaß gemacht mit euch,Gruss Burkhard

Dann mal unser böser Hund 😁

Cimg1100
Cimg1053

Zitat:

Original geschrieben von hermthal


Dann mal unser böser Hund 😁

Dieser böse Hund ist mir dreimahl lieber als ein 1.Gang,der scheppert wie Blech🙂

Zitat:

Original geschrieben von soldischatz



Zitat:

Original geschrieben von hermthal


Dann mal unser böser Hund 😁
Dieser böse Hund ist mir dreimahl lieber als ein 1.Gang,der scheppert wie Blech🙂

Das glaube ich. Hab aber auch schon seit längerem ein Problem. Hat mich eigentlich nie gestört. Aber da wir hier das Thema Getriebe haben, frage ich einfach mal nach:

Folgendes: Der 2. und 4. Gang fliegt im Schubzustand selbstständig raus. Bei Belastung bleiben die Gänge drin. Was kann das sein?

Hallo,leider kann ich dir nicht sagen was das sein kann,dass die Gänge rausfliegen.Bei Motoren weiss ich da einiges,aber bei Getriebe bin ich auch auf andere angewiesen,aber der Nordhesse hilft dir bestimmt,hat mir auch geholfen,kannst ihn mahl fragen,vielleicht passiert das bei meinem AYH Getriebe auch irgendwann mahl,dann weiß ich die Ursache auch.gruss 🙂burkhard

genau das Problem hatte ich auch. Schau mal ob der Sicherungsring noch unter dem Schaltknüppel sitzt, der die Feder der Rückwärtsarretierung sichert. Genauso ob vorne das Schaltseil falsch eingestellt ist. Ich hatte das gleiche Problem, hauptsächlich im 4. Neuen Ring drauf und eingestellt, alles perfekt.
Das gleiche kann auch passieren, wenn die Öse im Schaltseil vorne augeschlagen ist.

Gruß Wester

Zitat:

Original geschrieben von Wester


genau das Problem hatte ich auch. Schau mal ob der Sicherungsring noch unter dem Schaltknüppel sitzt, der die Feder der Rückwärtsarretierung sichert. Genauso ob vorne das Schaltseil falsch eingestellt ist. Ich hatte das gleiche Problem, hauptsächlich im 4. Neuen Ring drauf und eingestellt, alles perfekt.
Das gleiche kann auch passieren, wenn die Öse im Schaltseil vorne augeschlagen ist.

Gruß Wester

Hast du evtl. vielleicht unter Umständen ein kleines Bildchen, wie die Geschichte aussieht?

Muss mir das alles mal richtig anschauen, hab ich zu meiner Schande noch nciht wirklich getan.

So, war gerade mal ans Auto schauen. Der Sicherungsring ist da und in Ordnung und die Öse scheint auch ok zu sein. Hab auch gerade festgestellt, dass die Gänge auch rausfliegen, wenn das Auto gar nicht an ist.

vorne Schaltzüge kontrollieren und Schaltturm anschaune, ob der Lose oder ausgeschlagen ist. dann Grundeinstellung vornehmen.

Bild kann ich morgen wohl machen...

Gruß Wester

Zitat:

Original geschrieben von Wester


vorne Schaltzüge kontrollieren und Schaltturm anschaune, ob der Lose oder ausgeschlagen ist. dann Grundeinstellung vornehmen.

Bild kann ich morgen wohl machen...

Gruß Wester

Ok, dann mache ich das morgen im hellen. Danke schon mal fürs Bild.

Deine Antwort
Ähnliche Themen