1.Gang geht nicht richtig rein
Hallo zusammen,
habe erst seit kurzem einen V40, 1.8, Bj,98 mit 106.000km.
Ich bekomme eine Krise mit der Gangschaltung.
Der 1.Gang lässt sich sehr Schwer oder mit Glück einlegen. Meist meine ich es ist der 1.Gang, aber es ist dann der 3. beim Anfahren. Ist immer toll an der Ampel.
Links oben ist ja der Rückwärtsgang und alle Gänge lassen sich eigentlich sauber und weich schalten. Ausser der erste Gang. Habe festgestellt das wenn ich mehrmals den Gang rausnehme, also im Leerlauf, dann geht der Gang ein wenig besser rein. Habe den Eindruck das der 1. und 3. Gang unheimlich Dicht aneinander liegen.
Kennt jemand dieses Problem vielleicht?
Hoffe nicht das es die Kupplung oder Getriebe ist.
Vielen Dank
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Derknuffel
das ist ja der hit, jetzt muss ich in die kammer gehen und um meinen gelebieten laguna weinen :-(
macht ihr das selber oder werkstatt?
mfg
Selber. Hehebühne für die unteren Buchsen ist von Vorteil, wenn du 2 Wagenheber (Böcke) hast, dann kannst du die linke Wagenseite komplett anheben und drunterkrabbeln.
An der Schaltstange sind es nur 2 Bolzen die rausmüssen, einer vorne am Getriebe, einer am Schalthebel. Kommt man halt nur von unten dran.
Wenn du die alten Buchsen raushast erschließt sich auch, wie die neuen eingesetzt werden müssen.
Im Innenraum brauchst du etwas mehr Zeit, den Schaltsack aushebeln, die Verkleidung vor dem Aschenbecher ausklippsen (Platz schaffen) und dann den ganzen Schalthebelmechanismus auseinander bauen, Buchsen/Gummis tauschen und alles wieder zusammenbauen.
Ist mehr oder weniger Fleißarbeit, schwierig ist es eigentlich nicht.
ok, werd ich dann wohl auch mal machen müssen...
wenn ich's schaff allein
Soo... wollte nur kurz ein Feedback geben.
Aufgrund Zeitmangel und fehlender Grube oder Bühne und Faulheit 😁 geht es so nicht mehr lange befürchte ich. Seit ein paar Tagen lässt sich der Rückwärtsgang sehr schlecht einlegen. Es ist dann immer der 1. Gang. Zumal der Urlaub bald ansteht ist das nicht so gut mit den Defekten Buchsen.
Ich war heute beim Freundlichen und habe mal Vorsichtig nachgefragt. Ohne was Großartig zu erklären wussten die Sofort was gemeint war. Scheint in der tat bekannt zu sein dieser Fehler. Leider müssen die Buchsen bestellt werden und hab morgen früh einen Termin. Zum Preis können die noch nix sagen.
Da bin ich mal gespannt ob ich danach ohne Hosen nachhause fahren darf oder die noch was anderes finden. Ich berichte dann weiter... wenn ich noch meinen Rechner haben sollte und den nicht verpfänden muss. 🙄
Beste Grüße
Es sollte sichen 40 und 60€ bewegen dann sind die Buchsen neu und eingebaut
Ähnliche Themen
Sei gegrüsst... na dann bin ich mal gespannt. Hab ich einen Anhaltspunkt. Habe einige Beiträge gesehen wo bis zu 280 Euro verlangt wurde. Aber wer weiss was die da noch gemacht haben.
Soo Teuer kann ich mir auch nicht vorstellen.
Aber ich bin immer ein wenig Ängstlich.. man muss ja immer glauben was die sagen. Kupplung, Getriebe Putt usw. Ist wie beim Arzt.. dem muss ja auch glauben schenken.
Der Satz Buchsen kostet ca. 30€
Dazu zwischen 15 und 30min Arbeitszeit
So... mein Stresspegel ist gesunken und der Babyelch hat die OP überstanden.
War in einer 1/2 Std. fertig obwohl die mir erst für ende nächster Woche einen Termin geben wollten, aber mich dazwischen geschoben haben.
Gewechselt wurden 2 Buchsen, 2 O-Ringe, 1 Schraube, 1 Bundmutter.
Schaltet bis jetzt wieder super Butterweich ohne die Gänge mit Gewalt reinzuhauen oder zu verwechseln.
Kostenfaktor: 35,93 Euro
Ich war sehr erstaunt und Überrascht.
Ihr habt mal wieder Recht gehabt.
Beste Grüße
Norbert
Na cool,
ich liebe überstandene op's.
mal sehen wann mein babyelch names knut zur op muss, ich hoffe in nächster zeit garnet. mit seinen jetzt 104 tkm läuft er noch super und macht noch keine probleme :-) (noch)
grüßle
104tkm ist ja eigentlich nix. Meiner hat im moment 108tkm runter und lüppt wie neu.
Ich muss aber dabei sagen das der Vorbesitzer aus 1. Hand jede Menge schon reingesteckt hat lt. den packen Rechnungen die ich dabei bekommen habe.
ich bin auch der 2. besitzer, ist wohl laut checkheft immer bei der inspektion bis 2011 gewesen, konnte aber nicht feststellen ob und was jemals repariert oder erneuert wurde. die bremsen sind noch top, die reifen waren runter, der erste hilfe kasten war noch der 1. von volvo, das auto ist bj.99. den zahnriemen hab ich ja erst vor kurzem wechseln lassen. neue kerzen hab ich auch reingemacht, wie die aussahen waren das auch noch die 1. von volvo. hatte ihn kurz nach dem kauf in meiner werkststatt mal durch gugge lassen, der mechaniker konnte nichts feststellen, kein rost oder ähnliches, ausser der vordere bremsschlauch links sollte mal demnächst getauscht werden, 20,-€. und die scheinwerfer einstellknubbel aus plastik sind porrös und zerbröselt, man kann sie nicht mehr einstellen. sonst fehlt knut nix.
Sooo... mal ein kurzes Feedback zum Gangschaltungsproblem.
Im Juli 2012 hat Volvo die Buchsen erneuert. Und nun seit 3 Wochen fängt die Sch... schon wieder an. Ich glaube das Getriebe ist eine Fehlkonstruktion. 🙁
Das ist doch nicht normal... keine 3 Monate.