1. Erfahrung mit Service 2.0

Volvo XC60 D

Servus,

ich hatte diese Woche meine erste Erfahrung mit Service 2.0 in Ö (gibt's afaik seit einem Jahr)

Mein XC60 wurde am Morgen vom Mechaniker abgeholt, und ich bekam einen XC70 MY13 (900km am Tacho) als Leihfahrzeug. Sollte ich mehr als 300km fahren müsste ich ihn wieder Volltanken.

Bei meinem XC60 gab es keine Probleme, außer bei der Haldex Kupplung beim zügigen Anfahren mit eingeschlagenen Vorderrädern und mein Navi hatte noch die gelbe Spurführung. Der Mechaniker wollte sich alles anschauen und schrieb sich noch die Handynummer für Rückfragen auf. Auf die Erklärung des XC70 habe ich verzichtet - ist eh ident mit meinem XC60 (außer die klimatisierten Sitze - die sind geil).

Zu Mittag ein Anruf: beim SW Update vom Navi könnten die letzten Ziele und Sprachbefehle verloren gehen, und nach dem Update des Radars ist eine Kalibrierung mit einer 80km Kalibrationsfahrt notwendig.

In der Zwischenzeit konnte ich den XC70 schön testen - war eigentlich Vollausstattung außer 4C und Keyless. Der D5 geht doch deutlich besser als mein D4 - vor allem beim Überholen. Das Fahrzeug ist ein super Langstreckengleiter - Bodenwellen nimmt er deutlich besser als mein XC60. Nur bei schnellen Kurven kommt mir vor, dass er über alle 4 Räder nach außen schiebt.

Am Späten Nachmittag kam mein XC60 wieder retour. Als erstes viel mir auf: Innen und Außen gereinigt (war eh schon dringend notwendig). Mechaniker erklärte ein 2 Seiten Protokoll was alles gemacht wurde. Navi Ziele waren noch drinnen, auch die gespeicherten Sprachbefehle. Am Spiegel hin ein kleiner Aufhänger von Volvo was alles grob gemacht wurde, am Beifahrersitz eine Mappe mit einigen Foldern (was genau gemacht wurde, Infos zur Verlängerung der Assistance Garantie usw.) ein Schreiben der Werkstätte bei einer evt. folgenden Umfrage meine Erfahrungen mit Service 2.0 an Volvo zu melden (auch Kritiken) und eine Tüte Volvo Gummiautos (schmeckten gut).

Auf die gemeinsame Probefahrt mit dem Mechaniker habe ich verzichtet - nach 4 Tagen kann ich aber sagen Haldex geht deutlich besser, keine Verspannungen mehr beim Anfahren, Vibrationen sind deutlich geringer. Grüne Fahrspur beim Navi ist vorhanden, Tempomat ohne ACC geht leider nicht - geht anscheinend nur beim MY14.

Mechaniker meinte zum Abschied noch: zum Glück haben Sie die Forstplatte drinnen - diese hätte einige sehr tiefe Kratzer, ob der Motor (Ölwanne etc.) diese "Feindkontakte" überlebt hätte, ist er sich nicht sicher....

Kosten: leider gabs keine genaue Rechnung, Kosten werden im Rahmen des 4 Jahres Service und Garantiepakets von Volvo übernommen. Wenn ich das Paket auf 4 Jahre aufrechne habe ich aber € 400/a bezahlt - und das ist die Garantie auch dabei.

Alles in allem kann ich sagen: funktionierte wie erhofft - auf das nächste Jahr

Beste Antwort im Thema

AUD = Audio Module

CCM = Climate Control Module

CEM = Central Electric Module

ECM = Engine Control Modul

VST = Volvo System Tester

VCT = vehicle communication tool/Volvo Communication Tool

VCT = Volvo Cars Torslanda (Scherz)

ICM = Infotainment Control Module

IAM = Integrated Audio Module

DIM = Drivers Information Module

63 weitere Antworten
63 Antworten

Ich habe nun beim Kundendienst meines V70 T6 auch die Service 2.0 Variante erhalten.
Ein Unterschied zur bisherigen Service-Betreuung war für mich nicht ersichtlich.
In diesem Zug wurde auf meinen Wunsch hin auch ICM und IAM akualisiert, dafür wurden gesondert 41.- EUR berechnet.
Wie kann ich eigentlich beim 2008er Modell die Version der aufgespielten Software einsehen?

Zitat:

Original geschrieben von cannonau


In diesem Zug wurde auf meinen Wunsch hin auch ICM und IAM akualisiert, dafür wurden gesondert 41.- EUR berechnet.

Wieso wird da was berechnet? Ist bei

Service 2.0

inklusive und kostenlos!

Zitat:

Original geschrieben von Gigamax



Zitat:

Original geschrieben von cannonau


In diesem Zug wurde auf meinen Wunsch hin auch ICM und IAM akualisiert, dafür wurden gesondert 41.- EUR berechnet.
Wieso wird da was berechnet? Ist bei Service 2.0 inklusive und kostenlos!

Mir wurde erklärt ( ist auch hier schon erwähnt worden) IAM- und ICM-updates sind NICHT Bestandteil von Service 2.0. Ist ein update erwünscht, muss es gesondert mitgeteilt und bezahlt werden.

Zitat:

Original geschrieben von cannonau



Mir wurde erklärt ( ist auch hier schon erwähnt worden) IAM- und ICM-updates sind NICHT Bestandteil von Service 2.0. Ist ein update erwünscht, muss es gesondert mitgeteilt und bezahlt werden.

Das würde ich mal mit VCD klären!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cannonau


Ich habe nun beim Kundendienst meines V70 T6 auch die Service 2.0 Variante erhalten.
Ein Unterschied zur bisherigen Service-Betreuung war für mich nicht ersichtlich.
In diesem Zug wurde auf meinen Wunsch hin auch ICM und IAM akualisiert, dafür wurden gesondert 41.- EUR berechnet.
Wie kann ich eigentlich beim 2008er Modell die Version der aufgespielten Software einsehen?

Was genau ist eigentlich das ICM und das IAM und was bringt hier ein Update.

Meiner MY2013 hat nach Serivce 2.0 leider auch die gelbe Route Softwarestand ist 0BC2. Muss diese Woche eh nochmals zum Händler dann spreche Ihn ma drauf an und er solle mir dann die neue Softwareversion draufspielen. Was mich aber hier wundert die anderen Updates hat er gemacht, mein Gurtsignal sehr Human und nicht laut, sehr angenehm.

Das ist denn jetzt eigentlich Stand jetzt die neuste Softwareversion??

AUD = Audio Module

CCM = Climate Control Module

CEM = Central Electric Module

ECM = Engine Control Modul

VST = Volvo System Tester

VCT = vehicle communication tool/Volvo Communication Tool

VCT = Volvo Cars Torslanda (Scherz)

ICM = Infotainment Control Module

IAM = Integrated Audio Module

DIM = Drivers Information Module

Hallo,
ich denke, die Geschichte mit dem Service 2.0 wird hier etwas überbewertet. Es unterscheidet sich bei neueren Fahrzeugen eigentlich nicht vom Service, den ein guter 🙂 auch bisher gemacht hat. Zumindest bei mir wurde auch früher immer auf anstehende, sinnvolle Updates hingewiesen und die wurden dann auch aufgespielt, auch gesaugt wurde immer. Wichtig wird die Geschichte erst bei älteren Fahrzeugen nach Garantie, da dann eben auch die systemrelevanten, wichtigen Updates noch kostenlos gemacht werden. Komfortmerkmale sind nicht enthalten und dazu zählt halt auch Audio/ Infotainement.
Ich würde hier auch nicht zwingend auf Updates bestehen, wenn nicht ein Problem vorliegt, da man auch Verschlimmbesserungen abgreifen kann. Bei Premiumsound gibt es jetzt z.bsp. die Einstellung für Fahrer/Beifahrer im Bereich Klangoptimierung nicht mehr. Jetzt nur Alle Sitze/ Fahrer/Hinten. Damit ist die für mich beste Variante entfallen.
Man sollte den Begriff Service 2.0 als das sehen, was er ist: Marketing und Werbung. Gleichzeitig legt VCG damit aber auch Standards für die 🙂 fest, an denen man als Kunde messen kann und das ist auch gut, da ja nicht alle Betriebe den Service anbieten müssen.
Gruß
KUM

VCT = Volvo Cars Torslanda ... ET nach Hause telefonieren...

Sorry for being OT

Moin zusammen,

welche Updates gibt es mit Service 2.0 jetzt eigentlich ohne Berechnung? Ich hatte meinen V70 (6 Jahre alt) im Dezember zum Service. Aufgrund eines Navi-Problems (Zieleingabe manchmal erst nach längerer Fahrzeit möglich) empfahl der Freundliche das Einspielen der wesentlichen Updates. Dem stimmte ich zu, und das Navi-Problem scheint tatsächlich behoben zu sein. Aktualisiert wurden AUD, CEM, CCM und ICM und dafür wurden insgesamt gut 58 EUR + Mwst. berechnet. Ist das OK so? Von Service 2.0 stand nichts auf der Rechnung.

Viele Grüße,
Oliver

Zitat:

Ihre kostenlosen Software Updates

Unser Anspruch ist es, Ihnen stets höchste Qualität zu bieten. Dafür arbeiten wir täglich an der Optimierung der Software in unseren Fahrzeugen. Und damit auch Ihr Wagen immer auf dem neusten Stand ist, erhalten Sie zu jedem Service ein Update Ihrer Software. Natürlich kostenlos. Zu den Funktionen und Systemen, die optimiert werden können, zählen unter anderem die Klimaanlage, der Motor und das Fahrerdisplay.
Diese Leistung ist gültig für alle Volvo Modelle ab 1999, ausgenommen C70 -05, S/V40 -03
und XC/V70 -00.

Genau sooo stehts drin in der Werbung.
Und diese Updates sind sicher nicht die Welt und durchaus auch Sinnvoll.

Da bei mir aber im Display unter Softwareversion die Nummer 0997 steht,
geh ich davon aus das bei mir Nix gemacht wurde.

Ich will nicht meckern. Der Elch fährt Tadellos und die Elektronik funktioniert.
Habe keinerlei Probleme. Bin zufrieden wie es ist.

Aber wenn es durch eine vermeindlich Aktuellere Version noch besser sein ,,könnte,,
dann wäre ich nicht Abgeneigt.

Fränkhart!

Du meinst also, das Fahrerdisplay ist der RTI Bildschirm bzw. Bildschirm des Sensus? Ich glaub ja, Volvo meint da was Anderes....😉
Gruß
KUM

Nein, ich mein garnix. Hab da selbst zuwenig Ahnung von.

Ich Sage nur das in den Einstellungen die ich ja im Navi-Display machen und sehen kann,
Im Menu unter ich glaub My Volvo, die System-Option aufrufen kann.

Und da steht dann unter Softwareversion die Nr. 0997

Was das genau sein soll weis ich nicht. Habe nur hier erfahren können das dies die Nummer
der zur Zeit aufgespielten Software ist. Was das jetzt im Einzelnen für diverse Sachen gut
sein soll, keine Ahnung.

Habe hier nur schon mitlerweile 3 andere Nummern gehört und geh davon aus das es evt.
bei mir mal an der Zeit ist für ein Update. Zumal ich ja bei meiner ersten großen Inst. war.

Noch zur Info : Letztes Jahr war ich nur zum Ölwechsel. Da zu diesem Zeitpunkt das Radio
ab und an mal kein Signal gegeben hat, hat man mir ein Update aufgespielt. Weis aber
nicht die alte Nummer. Und seit dem habe ich z.B. die Fahrerstatistik im Display des Navi.

Also war es schon mal eine Verbesserung für mich, auch wenn ich diese nicht unbedingt brauch.

Daher Interessiert mich nur ob diese Nummer wirklich die Aktuelle Version zur Zeit darstellt
und was sie beinhaltet, bzw. verbessert. Habe 625,- Euro für die Inst. bezahlt und da kann
ein versprochenes kostenloses Update ja nicht Schaden.

Aber wie gesagt, bin voll zufrieden. Und wenn jetzt noch die Geschwindigkeit oben rechts
im Navibildschirm bei laufender Routenführung angezeigt würde dann freu ich mich nochmehr,
auch wenns Schwachsinn ist :-)

Gruß
Fränkhart!

Hallo zusammen,
war heute beim 70tkm Service incl. Service 2.0.
Beinhaltet denn 2.0 jetzt auch ein Update von Bluetooth und Navisoftware?
Das Navi ist immer noch 0BC2 😕
Welches ist die aktuelle Bluetooth-Version?

Danke
vaddersvolvo

Zitat:

Original geschrieben von vaddersvolvo


Hallo zusammen,
war heute beim 70tkm Service incl. Service 2.0.
Beinhaltet denn 2.0 jetzt auch ein Update von Bluetooth und Navisoftware?
Das Navi ist immer noch 0BC2 😕
Welches ist die aktuelle Bluetooth-Version?

Danke
vaddersvolvo

Ich beantworte meine Frage mal selbst 😉

"Nein, ist nicht enthalten und kostenpflichtig…"

Euch ein schönes Wochenende
vaddersvolvo

Deine Antwort
Ähnliche Themen